Der Fred für aussterbende Wörter

  • Tschulliung! Ich versteh nur Bahnhof. Bzw. wie soll ich das jetzt übernehmen?

    Liebe Grüße zur Nacht *Mondsmiley*
    Yentl


    Bin nicht Käferli, meine Erklärung zu Pauspapier!

    Zu meiner Schulzeit gabs ja noch die richtigen Schulhefte, da wurde geschrieben und in den jeweiligen Gegenständen auch gezeichnet.

    Z.B. in Geografie musste die Kontur von Ö gezeichnet werden.
    Ein Blatt Pauspapier wurde im Atlas aufgelegt mit dem Bleistift die Kontur nachgefahren und auf der Rückseite vom Blatt mit dem Bleistift die Umrisse schraffiert, dann ins Heft übertragen (quasi draufgepaust).



    Ist das jetzt verständlich - oder nicht?;)
     
  • Ich sehe keine Kinder die Kästchenhüpfen (bei uns was das Kastlhupfen), gut fürs Gleichgewicht!
     
  • Wort, das meine Kids immer seltsam finden, weil sie es absolut sonderbar finden:

    mitnichten :grins:


    LG Martina
     
  • Oppa benannte überflüssige Sachen immer als Kinkerlitzchen, oder wenn einer seiner Meinung nach Blödsinn quatschte ...der labert Kokolores . :grins:
    je länger ich nachdenke desto mehr Wörter fallen mir ein....

    Oppa, wohin mit dem dreckigen Messer ? ... leg in Spülstein Junge :)
     
  • DerBierverlag war in etwa der Vorgänger des Getränkegroßhandels.

    Eigentlich in erster Linie ein Depot / Verteiler Station für die Brauereien und
    Mineralwasser Lieferanten.
    Die nächste Brauerei war bei uns etwa 150 Km entfernt und wenn dann irgend eine
    Dorfkneipe ein oder 2 Fass Bier bestellt haben konnte man ja nicht extra einen
    LKW schicken. Also kam alle 14 Tage die Lieferung aus Hannover oder Dortmund
    mit 100 Fässern die dann vom Verlag nach Bedarf ausgeliefert wurde.

    Man konnte aber auch eine Flasche Brause oder eine Flasche Bier kaufen.
     
    Leierkastenmann gibt es noch

    CIMG5271.jpg






    und Kästchenhüpfen direkt vor der Haustüre-gemalt von den Nachbarmädels
     
    Wo es früher kein fließendes Wasser gegeben hat, hat man sich im Lavoir (bei uns ausgesprochen: Lavur) gewaschen. = Waschschüssel
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und bei uns gab es - ganz früh - noch in den 50ern - das Botschamperl (Nachttopf), weil das Plumsklo außer Haus war
     
    Bei manchen Wörtern wäre man froh, wenn sie schnell wieder verschwinden würden.
    Bei mir gehört "signifikant" dazu. Kann ich einfach nicht hören.

    Bei mir: "das macht keinen Sinn" anstatt von "das ergibt keinen Sinn" und "schlussendlich" für "letztendlich":mad:
    :mad:
     
    Wenn ich hier so lese, stelle ich fest, dass es im Prinzip mehrere Kategorien gibt.
    1. Worte, die wirklich nicht mehr gebräuchlich sind.
    2. Dinge, die man nicht mehr hat oder benutzt und darum die Worte auch nicht mehr geläufig sind oder man sie eben aus diesem Grund nicht mehr hört.
    3. Worte aus dem Dialekt, der heute auch nicht mehr so intensiv gesprochen wird.

    Yentl, da hast du dir ja was Schönes aufgebrummt!:grins:
     
    Tja, Pepino, du sprichst Wahres gelassen aus. Deshalb wollte ich mich ja auch schon längst erschossen haben. Nuuur: das ließt ja kein Mensch (meine Posts) :(


    Trotzdem die liebsten Grüße an alle :pa:
    Yentl
     
    Doch, doch, habe ich gelesen!
    Aber du hast es ja selbst ins Leben gerufen.:p:grins:
    Wenn es dir zuviel wird, höre einfach wieder damit auf. Ist doch besser wie erschießen.:)
     
    Klar erfährst du das. Du musst nur die Liste lesen. Ist doch nicht zuviel verlangt. Oder?

    Yentl - man ich hatte jetzt auf einen spannenden Monodialog
    (neue Wortschöpfung) zwischen dir und dir gehofft.....

    :D:D


    Aber ich danke dir für die tolle Liste die du erstellt hast.


    Was mir auffällt ist, das es doch regional sehr viele Unterschiede
    gibt.
    Wörter die im Norden vielleicht schon lange ausgestorben sind,
    im Süden doch noch gebräuchlich sind. Oder auch umgekehrt.

    Zum Beispiel das Gewand.

    Bei meiner Freundin im Allgäu wird immer noch
    "a anderes Gwand" angezogen.
     
    Wenn "Ozelotte" aussterben würde, dann wäre das als wie wenn
    eine Zitrone mit ohne sauer oder ein Stuhl mit ohne Lehne oder
    ein Popelinemantel mit ohne Kragen.
     
    Mir fällt da gerade ein, dass es im Geschäftsbriefverkehr auch so ausgestorbene
    Floskeln gibt, zB. Hochachtungsvoll, das wird auch nicht mehr geschrieben,
    oder auch "stehe ich ihnen gerne zur Verfügung"... oder "ihrerseits und unsererseits"
    alles nicht mehr modern und in neuen Briefen unmöglich.
     
    Kenn ich von früher...wenn ich mit der Oma mal in die Kneipe durfte zum Jahrgangstreffen oder so-da haben die alten Herren sich einen Bierwärmer bestellt...-der wurde dann direkt in die Maß gehängt
     
    Was is dat denn fürn widerlicher Kerle? :d
    Und überhaupt, was solln ein Rauchtisch sein?

    http://www.google.de/imgres?hl=de&b...09&start=46&ndsp=54&ved=1t:429,r:52,s:0,i:241
    Das ist ein Rauchtisch, den meine Eltern hatten. Heute würde man Beistelltisch sagen. Das Möbel stand nah am Fenster, damit der Qualm von den Zigarren möglichst schnell abziehen konnte. Und auf dem Tischchen ein Rauchverzehrer.
    https://www.google.de/search?hl=de&...0.QiVTkF4vbMU#hl=de&q=rauchverzehrer&tbm=isch
    Meine Eltern hatten einen Uhu, meine Tante einen Greifvogel.
    In das Keramiktier kamen ein paar Tropfen einer Substanz und dann wurde der Vogel unter Strom gesetzt. Die Tropfen verdampften und gaben einen parfümähnlichen Geruch ab, der den Tabakgeruch übertünchen sollte.
     
    In das Keramiktier kamen ein paar Tropfen einer Substanz und dann wurde der Vogel unter Strom gesetzt. Die Tropfen verdampften und gaben einen parfümähnlichen Geruch ab, der den Tabakgeruch übertünchen sollte.
    Ach du dicke Nuß!

    Danke für die Erklärung.
    Das hört sich aber gar nicht lecker an. :d
    Wie grauslich, von wegen "Verzehrer"!
     
    Volksschule--heute Grundschule
    Bierwärmer--gibt es den heute noch?

    Volksschule gibt's noch, geht bis zur sechsten Klasse, zumindest in Bayern.
    Grundschule geht nur bis zur vierten.

    Und über den Bierwärmer habe ich neulich erst gelacht.
    Sieht der nicht aus wie ein Mini-Tauchsieder?
     
    *staun*

    Ich kenne ihn noch mit so'ner Heizspirale unten, eben wie ein Tauchsieder.
    Da hab' ich mir als kleines Mädchen immer so meine Gedanken gemacht, wenn die Öppakes am Stammtisch so'n Ding in ihr Bier hielten, dazu natürlich 'ne fette Zigarre...
     
    Sorry, nochmal ich:
    Gestern waren wir mit Freunden ein bisschen wandern, da fiel mir das schoene Wort :grins:"Fuerbass" ein = Sie schritten fuerbass = sie gingen vorwaerts!

    Sagt heute noch Jemand "anmutig"? Oder "Anmut"? Eeeewig nicht mehr gehoert!
    Kia ora
     
    Früher gab es das Bratkartoffelverhältnis heute nennt man es eheähnliche Gemeinschaft.
    Gibt es Hagestolz eigentlich noch als Bezeichnung für den ewigen Junggesellen (sei es unfreiwillig oder aus Überzeugung)?
    LG
    Marianne
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    N der-für-Gecko-was-auch-immer-sammel-Fred Small-Talk 29
    Feli871 Der "Wir sammeln für Lurch ..... Fred" Small-Talk 28
    Feli871 Der Milch- und Pudding-Fred Essen Trinken 113
    M Der "was wäre wenn" - Fred Small-Talk 94
    Jazz Brazil Der NewsSchred-Fred, skurriles aus aller Welt Small-Talk 609
    Jazz Brazil Der Olympia-Fred Small-Talk 52
    jola Der Begeisterungs-Fehlkauf Fred Small-Talk 40
    Jazz Brazil Der Maßregelungen-Fred. Gültig ab 10.000 Hiebe. Small-Talk 13
    N der ultimative Turtel-Fred Small-Talk 120
    villadoluca Taglilien abgabe 2014 der aktuelle fred Grüne Kleinanzeigen 3
    Mr.Ditschy Der unansehliche Dinge aufhübsch Fred... Gartengestaltung 8
    M Der "ich wünsch mir was" - Fred Small-Talk 311
    G Der Olle Geschichten Fred Small-Talk 121
    N der Frauen-Läster-Fred Small-Talk 399
    F Der Welli-Fred Haustiere Forum 56
    Feli871 Der Urlaubsberichtserstattungs-Fred Small-Talk 49
    Vita Der Spielverderbär - Fred Spaß & Spiele 32
    T Der "Das hält ja ewig" Fred Small-Talk 97
    Okolyt Der WM-2010-Laber-ärger-freu-spam-und-sonstiges-Fred Spaß & Spiele 1004
    N es ist angerichtet - der Spargel-Fred Essen Trinken 223
    S Der aufhören zu rauchen Fred Small-Talk 67
    T Der Kinofilm Bewertungs Fred Small-Talk 319
    Mariaschwarz Der Winter-Hasser Fred Spaß & Spiele 398
    avenso der Danke - Fred Small-Talk 51
    T Der iPhone/iPod Touch Application-Fred Small-Talk 110

    Similar threads

    Oben Unten