Der Balkon

Mhmm, lecker. Ist eine feine Sache, ich liebe Schnittlauch. Steht zwischen den Tommis.... Nun müssen die nur noch reifen!

Aber ein paar Tage? Zurzeit sieht die Planung so aus, dass wir bis zum 8. Juli alles soweit vorbereitet haben wollen (URLAUB, UND NUR NOCH WEG!!!!), dass der Fliesenleger kommen kann. Bisher sind 2 Wände rausgekloppt (aus einem Fuzziklo und einem Behelfsbad wird ein Raum). Eine Tür raus, Loch zugemauert, Klo kommt woanders hin, eine Wand muss hochgemauert werden, da ich keine Plastiktrennwand in der Dusche haben will. Die Aussenmauer muss auch noch rausgekloppt werden, wegen eines neuen Fensters. 3 Lagen Fliesen wollen auch noch abgemeisselt werden. Fußboden raus, Fußbodenheizung rein.... Unterputzarmaturen, usw. Und das alles noch zwischen Job und Garten.... Stöhn!

So genug gejammert, Tinchen sitzt jetzt auf der Terrasse und schaut bei einem leckeren Glas Grauburgunder auf den Garten.

Schönes Pfingstwochenende wünsch ich Dir.

LG
Tinchen
 
  • Mann, Mann, Mann, Tinchen. Das ist heftig, wird aber auch vorbeigehen und dann freust Du Dich wie verrückt. (Du bist aber auch ein anspruchsvolles Ding, mein Bad ist so winzig, daß ich nur reinpasse, wenn ich grade ausgeatmet habe).

    Ist es bei Euch schon warm oder betrinkst Du Dich behandschuht?
     
    Ich bin ziemlich abgehärtet, was Kälte angeht. Wohne im gefühlten "kältesten Haus Deutschlands". Am Hang, unterm Wald, gegenüber gehts wieder runter, und da ist der Bach. Draussen ist wärmer.

    Der Weißwein bleibt schön gekühlt.... Handschuhe habe ich nur beim Wühlen an...

    Wenn ich so einen schönen Balkon wie Deinen sehe, kommt fast Neid auf.
     
  • Jetzt hör' aber auf. Du hast doch einen Riesengarten.
    Für mich ist der Balkon ideal (gut er könnte etwas größer sein), so vom Arbeitsaufwand. Gießen, ab und zu ein welkes Blättchen abzupfen und ansonsten im Stuhl liegen und lesen.
     
  • Genau, das stell ich mir manchmal vor...

    Das ist so ein Ding. In der Stadt wohnen, immer reges Menschenleben um sich herum, zu Fuß einkaufen gehen (macht mir immer viel Spaß mit meiner Tochter, die mitten in Bonn lebt).

    Aber nur manchmal..

    P.S. Ich muss mir eine Liege anschaffen, und ich will kein Plastikgedöns
     
    Liege ist ganz wichtig. Ich mag die Plastikteile auch nicht. Lieber zwei Monate Tütensuppen und dann einen ordentlichen Stuhl. (Ich hatte dieses Mal Glück und für den Balkon einen ansehnlichen Etat).
    Ich muss in der Stadt wohnen, sonst sind die Wege ins Kino so weit.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Endlich hab' ich auch draußen Licht. Sieht zwar nicht so aus, aber zum Lesen ist es hell genug. Jetzt warte ich auf laue Sommernächte. Davon sind wir im Moment meilenweit entfernt. Es regnet und ist ziemlich frisch, 13,5°C.

    IMG_1787.webp
     
    Im Moment nicht, viel zu kalt.

    Aber die Wildbienen machen Dinge im dritte Loch meines Nistholzes. Bin gespannt, ob morgen jemand vorbeikommt und zumauert.
     
  • Ja, Tinchen, das war heute sehr angenehm draußen. Ein paar welke Petunienblüten abgeschnitten, Black Cherry angebunden und ordentlich gegossen.
    Die Biene hat noch nicht zugemauert, aber sie hat in dem Loch geheimnisvolle Sachen gemacht, Eier gelegt vielleicht. Ich glaube es ist eine Maskenbiene, sie hat weiße Flecken am Kopf.
    Ich habe gelesen,ein kleines Nickerchen gemacht und die Nachbarn belauscht . So soll es sein.
     
    Das kommt davon, wenn man immer nur herumlungert. Läuse und Thripse (oder wie heißen die winzigen Scheisser?) an den Rosen und am Frauenmantel. Alle Pflanzen in die Badewanne gestellt, abgeduscht und eingesprüht (Backpulver, Rapsöl, Spüli). Mal sehen, ob es hilft.
     
    Schönes Lämpchen, da können dich die Mücken in den lauschigen Nächten besser finden :grins:
     
    Liebe Kathi, man darf es den Tierchen nicht allzu schwer machen.
    Eben saß ich noch draußen, keine Mücken. Nix. (Gut, es hat geregnet und die Temperaturen lassen zu wünschen übrig).
    Lampe muss sein, ich kann doch die Bücher nicht in Braille lesen.
     
    Jetzt weiß ich's. Die Hummeln mit dem weißen Po sind Erd-, die kleineren Ackerhummeln.
    Die Wildbiene kam heute nicht vorbei, hat wahrscheinlich Angst sich den kleinen Hintern abzufrieren.
     
    Ja, um Lesen braucht man ja nun mal Licht. Aber es ist auch ein Traumhaftes Plätzchen. Und Dein Insektenhotel vertreibt die Mücken ja vielleicht. Noch sind aber wirklich wenig da. An der Laube hängt auch ein Insektenhotel, da war heute reger Betrieb (Pfingsten ist wohl Bettenwechsel :grins:)

    Wir hatten auch tierischen Besuch von einer Plattbauchlibelle die war riesig ... Flügelspannweite sicher so um die 8 cm.
     
    Mann, Kathi, musst Du so auf den Putz hauen? Das ist natürlich eine andere Klasse, als meine mickrigen Wildbienchen. Sehr, sehr toll! Libellen werden bei mir keine vorbeikommen, aber ich hoffe doch noch auf den ein oder anderen Brummer.
     
    Aber Mariaschwarz, ich will doch nicht angeben, deine Wildbienen sind Spitze :d

    auf meinem Balkon kommt auch keine Libelle vorbei, sowas geht nur im Garten.
    Außerdem ist deine Hummel auch spitze, mit Ihrem Pelz sind die richtig süß.
     
    Ach, Kathi, ich mag ja meine Bienchen sehr gerne, aber Libellen sind einfach nicht zu toppen. Und Deine ist auch noch ein besonders schönes Exemplar.
     
  • Zurück
    Oben Unten