Der Balkon

  • @Harzfeuer
    Ja, besser ist das.
    Wenn schon Bayernkrimis, dann Jörg Maurer oder für München: Friedrich Ani (melancholisch) und Max Bronski (lustig).
     
    Hi, Ingi,
    die Rose ist wunderbar. Ich mag sie auch sehr gerne, weil die Blüten nicht so monströs sind. Hoffentlich überlebt sie den Winter.
     
  • wer solche schwierigen Zicken-Mondwinden zum Dauerblühen bringt.....:D

    meine räckelt sich noch zu den 4m....statt Blüten zu bringen....ist wohl sehr neugierig die Kleene, aber Blütenansätze sind wieder zu sehen, vielleicht kommen die noch im September :o
     
  • Denke dein Balkon hat eine ideale Lage... im September wirds garantiert noch warm genug...


    mondi.webp


    guck mal wie die ihren Namen Ehre macht...ein elend langer Schraubenzieher :D

    aber die Blüten kann man schon sehen...
     
  • Sehr schön.

    Meine Rankhilfe mißt nur zwei Meter. Deshalb wächst die Winde nach unten und wieder rauf und versucht's auch durch die Küchentür.
     
    vielleicht will die morgen mit dir frühstücken, schwarzen Kaffee mit Erdbeermarmelade auf Toast :grins:
     
  • Ja, mensch, hast Du etwa auch auf der Straße gestanden?? Und die Fensterscheiben auch noch heile? Glück gehabt, das war ja echt ein Wums, meine Güte.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Es hat einen ordentlichen Schepperer getan, aber hier ist nix passiert.
    Ich hab' mir die Bescherung in der Mittagspause angeschaut.
    Hab' ja gleich gesagt man soll die "Sieben" (in der wir einen Großteil unserer Jugend verbracht habe) nicht abreißen.
     
    ich finde sie super und mach sie im nächsten Jahr sicherlich wieder...
    Danke nochmal... auch der Yellow Canary ist süß :grins:
     
    Ja, echt, wäre echt schade um die ARbeit, die Du in die Oase gesteckt hast.

    Das war so ein Hochhaus oder was war das? Und die anliegenden Wohnungen, da hat man den Schaden aber schon gesehen?

    Beste Grüeß
    Doro
     
    Ein kleiner Laden ist ziemlich hinüber und alle Fensterscheiben der umliegenden Häuser natürlich auch. Das Hochhaus sieht gut aus, das steht ums Eck. Ob mit der Statik der Häuser alles in Ordnung ist muss wohl noch geprüft werden. Aber es hätte wohl schlimmer kommen können.
     
    Ja, das muß man bei so alten Bertas schon befürchten. Gut, daß man immer so großräumig evakuiert, obwohl oft alte Menschen deswegen nicht aus der Wohnung wollen.
    Und werden dann im Wohnzimmer vom Bild erschlagen.

    Die Versicherungen haben jetzt ordentlich was zu tun.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Es hat einen ordentlichen Schepperer getan, aber hier ist nix passiert.
    .

    Ich fand die Bilder im TV gruselig.
    Bei meiner Tante steckte zehn Jahre lang (direkt nach 45) so ein Teil in der Hausmauer.
    Und damals haben die sich da echt keine Sorgen drum gemacht.
    Bis mal jemand kam, der das in "die Hand" genommen hat.
    Fachmännisch.

    Heiligs Blechle,
    hier in NRW finden die fast jeden Tag solche Teile.

    Es ist wohl so wie mit anderen schrecklichen Sachen,
    man denkt immer, daß es nur woanders passiert.
    Nicht direkt vor der Haustür.

    In meinem Garten standen früher Flakgeschütze,
    ich hoffe da hat keiner Munition liegen lassen.

    Erleichterte Grüße,
    weil du weit genug weg warst,
    Anett
     
    Hier ist alles gut. Selbst die Spinnmilben sind nach wie vor putzmunter.
    Hoffentlich lassen sich die Versicherungen nicht wieder ewig lange Zeit, die Leute müssen dringend renovieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten