Der Balkon

Die Elfenspiegel kommen in die Kästen ans Geländer und in den großen Topf mit den Hornveilchen, pflanze ich die Tomate.
Ich habe genügend Platz für den Liegestuhl und einen kleinen Tisch. Alle Töpfe lassen sich zum Gießen und Zupfen ohne Verrenkungen erreichen. Ja, weniger ist mehr.
 
  • Die Himbeerrose kommt nicht in die Gänge. Ich glaube es liegt an der unsäglichen Erde, in die ich sie gesät habe.
    Die habe ich mittlerweile ausgewechselt, aber so richtig viel genützt hat das nix. Ich lasse sie noch ein Weilchen stehen, aber möglicherweise müssen sich unsere Wege bald trennen.
     
  • Die muss erst neu anwurzeln und dann kannst du ihr beim wachsen zusehen.
    Wehe du schmeißt die weg dann heule ich dir hier eine ganze Woche einen vor, so!
    :cry:
     
  • Hintergrundgeräusche mag ich auch :)
    Immer wenn ich alleine bin kann ich ohne Fernseher oder Radio z.Bsp. nichts essen, mich mit einem Teller an einen leeren Tisch setzten und ohne Geräusche essen, undenkbar.
     
    Mit Geräuschen ist es nicht getan. Es muss schon schöne Musik sein. Also Musik die mir gefällt.
    Ich kaufe auch noch CDs und kann mit Spotify u.ä. nicht viel anfangen. Wenn ich mich einer Kapelle verschrieben habe, gehe ich mit ihnen durch dick und dünn und nehme auch schlimme Lieder freudig in kauf.
     
    Ich hab leider nicht die Möglichkeit, mir CD's zu kaufen. Auf Spotify kann ich mir sämtliche Alben der Künstler anhören.
    Aber ja, es wäre schon toll, sie für ihre Arbeit zu entlohnen.
     
    So, der ganze Balkon steht voller Blühblumen, die aufs Einpflanzen warten. Nach Konsultation des Wetterberichtes werden sich die Hoschis bis Freitag gedulden müssen, ab Donnerstag gehts bergauf.
     
    Auf dem Viktualienmarkt hab ich bei dem netten Österreicher eine Prachtkerze gekauft. Jetzt sind alle Töpfe besetzt. Es gab auch diese wunderbaren Gewürztagetes, aber dafür muss erst ein Platz frei werden.
     
    Hallo, Lycell. Eben war ich draußen zum Gießen. Ein Hindernislauf. Es wird wirklich Zeit, daß die Pflanzen in die Kästen kommen.
    In der Zwischenzeit denke ich drüber nach, ob ich wirklich drei Petersilientöpfe brauche.
     
    Ich hab noch schiss wegen den Eisheiligen, ab Mittwoch soll es wärmer werden aber die Nächte dann wieder kühler :(
    Ist das länger nachts kühler als sonst oder mein ich das nur?
     
    Blumen würde ich auch pflanzen und zur Not mal abdecken.
    Meine Tomaten werd ich wohl Ende der Woche noch mal reinschleppen müssen, 0 Grad rum geht nicht.

    Weiß jemand wie viel die Canna aushält?
     
    Canna ist ziemlich kälteempfindlich, ich würde sie reinholen und auf Nummer sicher gehen. Im Gartencenter meinte eine Mitarbeiterin, dass es nie unter 5 Grad kalt sein soll. Keine Ahnung, ob das stimmt.
    Meine Bohnenpflänzchen schütze ich jetzt mit drübergestülpten Cocktailtomateneimern, hoffentlich funktioniert das. Was jung und nicht niet- und nagelfest ist, kommt in die Wohnung. Bei uns wurden 2 Grad vorhergesagt.
     
    Heute auf dem Balkon, morgen draußen im Labor. Vorhin habe ich mit meiner Kollegin telefoniert, das wir kein Spaziergang.

    P1070642.JPG
    P1070622.JPG


    Wenn ich den morgigen Tag überlebe, pflanze ich am Wochenende ein. Die Aschenblume zieht nach der Blüte wieder aus. Ein völlig unüberlegter Einkauf.

    P1070641.JPG
    P1070633.JPG


    Die Geranie nicht, ich mag Geranien. Hummeln auch. Ein Exemplar der offensichtlich weniger hellen Sorte. Fliegt immer wieder die abgegessenen Blüten an. Kann sich nichts merken.

    P1070623.JPG


    Und ohne Liegestuhl wär alles nichts.
     
    Der Tag war anstrengend. Um zwanzig vor sieben aus dem Haus und um zwanzig nach sieben (abends) war ich erst wieder daheim. Ich bin erschöpft, habe aber überlebt. Mit anderen Worten, am Wochenende wird gepflanzt. Und zwar heftig.
     
    Die Wettervorhersage warnt zumindest in meiner Gegend vor dem Auspflanzen. Ich verschiebe das um eine Woche. Nun hab ich so lange gewartet, da gehe ich kein Risiko mehr ein.
    Kannst du alles noch schützen/reinholen, falls es kalt wird in der Nacht?
     
    Natürlich ist mir bewusst, daß die Unaussprechlichen bereits die Partyhütchen aufgesetzt haben, aber jetzt genieße ich erst mal meine Blumenpracht. Es gefällt mir gut und ich hab auch wieder Platz. Toll.

    P1070667.JPG
    P1070670.JPG


    P1070673.JPG
    P1070683.JPG


    P1070664.JPG
    P1070684(1).JPG


    Am Montagabend stelle ich die Sensibelchen in die Küche, mittwochs gehts dann wieder raus.
     
    Maria, ich habe beschlossen, dass die Unaussprechlichen diese Saison Hausverbot haben. Ich will endlich mal wieder ein Jahr ohne sie!

    Es sieht schon richtig sommerlich bei dir aus, gefällt mir sehr.
     
    Maria ich finde es toll das du einen so tollen blühenden Dschungel hast, ich meine es ist mehr geworden als die letzten Jahre ;) :)
    Wirklich schöne Blumen bei!!!!

    Die Geranien mit den kl. Blüten werden super gerne von denen angeflogen, das machen sie so oft bis alle Blütenblätter abrieseln, lach, da muß ne Menge drin sein.
    Meine weiße Duftgeranie damals ,hatte aber auch so Trichter wie der Storchschnabel, da versuchten sie immer ganz tief reinzukommen.
    Ich glaub da schau ich auch mal wieder nach, die normale Geranie da interessiert sich nur das Taubenschwänzchen für das ja meist nur auf der Durchreise mal hier ankommt.
     
    So und jetzt die andere Seite.

    P1070700.JPG
    P1070688.JPG


    Das Allerwichtigste auf dem Balkon sind der Liegestuhl und der kleiner Tisch. Unverzichtbar. In der Birke hat eine wirklich große Kreuzspinne ihr Leben ausgehaucht. Die hat wahrscheinlich die ganze Zeit Faxen über meinem Kopf gemacht. Was für eine Vorstellung.

    P1070693(1).JPG
    P1070696(1).JPG


    Meine altmodischen Buntnesseln harmonieren mit dem Schlangenbart und der Klee blüht. Der hat den Winter wieder gut überstanden.

    P1070694(1).JPG


    Den Salat hab ich vor ein paar Wochen mit Wurzel gekauft und eingepflanzt, das funktioniert gut und sieht auch noch hübsch aus.
     
    Ach wie hübsch :)

    In der Birke hat eine wirklich große Kreuzspinne ihr Leben ausgehaucht. Die hat wahrscheinlich die ganze Zeit Faxen über meinem Kopf gemacht. Was für eine Vorstellung.
    Das gute an denen ist ,die bleiben immer oben in oder der Nähe ihrer Netze und kommen nicht runter wie andere Arten!
    Da kannst du sorglos drunter liegen.
     
    Die Blühblumen aus den Kästen habe ich schon mal auf den Boden gestellt. Ich glaube, ich lasse sie dort stehen und stelle nur die Tomaten und das Basilikum in die Küche.
    Hier ist es noch warm 21,4 C°, ich hab aber schon mal die Handschuhe für morgen früh rausgesucht. Und Socken werde ich auch anziehen.
     
    Bei uns soll es nicht kälter als 3°C werden heute Nacht. Auf meinem Stadtbalkon, der fast eine Loggia ist, kann man noch drei, vier Grad dazuzählen. Die Blumen bleiben draußen.
    Ich habe die Kästen mit den Einsätzen, die sind sehr angenehm zu handhaben.
     
    Lechuza wollte ich schon letztes Jahr, die vorhandenen Kästen sind aber noch in Ordnung. Es hat mir widerstrebt diese wegzuwerfen. Muß im Haus Folie auslegen und darauf stelle ich dann die Kästen. Es hängen auch noch "Satteltaschen" mit Basilikum am Geländer. Heute Abend wird es viel zu schleppen geben. Die Dinger bleiben dann auch drinnen, denn morgen soll es nicht besser werden.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Fliegen/Käfer aufm Balkon und in der Küche Wie heißt dieses Tier? 1
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10
    Knofilinchen Boden (von der Rolle) auf dem Balkon verlegen Heimwerken 13
    D Garten in der Wohnung / Balkon Haus & Heim 1
    M Tomaten in der Sonne auf dem Balkon stehen Obst und Gemüsegarten 1
    Doreanne Fragen zu meinem Gemüse-Balkon 1,50m x 5m: Versuch, der 2. Obst und Gemüsegarten 4
    G der perfekte Balkon Gartenpflanzen 14
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5

    Similar threads

    Oben Unten