Der Balkon

  • Ja, die waren sehr üppig und es sind viele, die jetzt wie ein Häufchen Elend aussehen.

    (Bin eben durchs Treppenhaus geschlichen und hab Ostereier verteilt).
     
  • Hihihi..auf Socken? Grinsend?
    Das ist ein heimlich und auch heimelig schönes Ritual, denk ich mir. Das macht warm in der Brust.
     
    Kein Balkontag heute 10,7 °C. Frisch aber sonnig. Ich werde gleich mal einen Rundgang machen und schauen, wie es den Hoschis geht.
     
    Entweder war es meinem Basilikum zu kalt oder es hatte Durst. Ich hab es gegossen und in die Sonne gestellt. Sieht jetzt wieder gut aus.
    Heute ist der Tag an dem ich (fast) jeden Topf in die Hand nehme und intensiv besichtige.
     
  • Hoffentlich kann man bald wieder Blumen kaufen, die Primeln sind fast verblüht.
    Der Storchenschnabel fängt an zu blühen. Ich mach nachher mal ein Bild.
     
  • P1070539.JPG


    Eine erste Blüte beim Storchenschnabel.
     
    Das ist eine sehr schöne Blüte.

    (Strauch-)Basilikum will Temperaturen über 10 Grad, meiner darf nur raus, wenn es schön warm ist.
     
    Danke Ihr Zwei.

    Basilikum stand heute Nacht in der Küche. Darf aber nachher wieder raus. Hier ist es noch kalt, aber es ist sehr sonnig.
     
    Hi Jolantha, mein Balkon ist fast eine Loggia. Sehr geschützt.
    Ich weiß gar nicht wie der Storch heißt. Sitzt unter der Blutpflaumenziege und dem Geißblatt und wuchert.
     
    Hallo Maria, ich hoffe du hattest schöne Ostern?
    Hier ist es nun auch endlich wieder wärmer, leider kein Regen seit Wochen aber heute sollen angeblich Gewitter kommen, mal schauen.

    Basilikum lasse ich immer drin bis Mai wie auch meinen Ingwer aber es spricht nichts dagegen ihm auch mal tagsüber Sonne zu gönnen :)
     
    Hi, Stupsi, ja mein Ostern war okay. Ich war zu Hause. Es hatte und hat ja alles zu. Aber das Wetter war wenigstens gut.
    Man muss diesen Mist einfach aushalten, schönreden kann ich mir die Situation nicht mehr.
     
    Ja so langsam nervt es mich auch , denke wenn ich gesund wäre wäre ich leichtsinniger und würde trotzdem öfters raus gehen aber so warte ich erst mal noch ab wie sich alles entwickelt....
     
    Anhang anzeigen 642600

    Eine rote Dahlie hat die Primel abgelöst.

    Bei Euch ist alles schon viel weiter, weil es einfach wärmer ist, auch nachts. Bei mir haben die Dahlien noch nicht mal ausgetrieben. Habe ja eine im Topf, die hat erst kürzlich frische Erde bekommen. Die rührt sich noch gar nicht. Was ist das den für eine Pflanze, das filigrane neben der Dahlie ?

    lg. elis
     
    Bei Euch ist alles schon viel weiter, weil es einfach wärmer ist, auch nachts. Bei mir haben die Dahlien noch nicht mal ausgetrieben. Habe ja eine im Topf, die hat erst kürzlich frische Erde bekommen. Die rührt sich noch gar nicht. Was ist das den für eine Pflanze, das filigrane neben der Dahlie ?

    lg. elis

    Hallo Elis, die Dahlie hab ich doch schon blühend gekauft. Die ist nicht selbstgezogen.
    Das Filigrane ist ein Nördlicher Mannsschild. Den habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gesehen und fand ihn so schön, daß er dieses Jahr wieder einen Platz auf dem Balkon bekommen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Interessant der Mannsschild. Habe ich noch nicht gesehen. Hast Du die Pflanze überwintert ? Oder ist die winterhart ?

    Okolyt: beneidenswert. Habe die erst letzte Woche in neue Erde gepflanzt. Das wird schon noch werden.
     
    Nein, ich habe ihn nicht überwintert. Er ist wohl einjährig und hält leichte Fröste aus. Genaueres weiß ich nicht, müsste auch noch mal nachlesen.
     
    Habe ja eine im Topf, die hat erst kürzlich frische Erde bekommen. Die rührt sich noch gar nicht

    Bei mir tut sich auch nichts, musste heute Morgen was umtopfen , die hat nicht mal Wurzeln (ist neu) die Calla und Gladiolen haben schon Wurzeln und die Spitzen schauen aus dem Boden, muss man die vielleicht warm vortreiben?
    Hier waren die Woche aber 20 Grad tagsüber nur die Nächte kalt.
     
    Hallo Stupsi !

    Solange die Nächte so kalt sind, tut sich nicht viel. Die Erde ist noch kalt, das regt nicht zum wachsen an. Also Geduld....

    Maria: Da muß ich mal Ausschau halten nach der Pflanzen, die sieht so filigran aus. Aber leider sind ja jetzt keine Gartenmärkte :( wo man sowas finden könnte.

    lg.elis
     
    Hi Elis, ich mag das Zierliche auch so gerne. Meinen Mannsschild hab ich letztes und dieses Jahr beim Kölle gekauft. Ist aber schon eine Weile her.

    Meine Schwester hat mir Bilder von ihren Aurikeln geschickt. Die sind wunderschön. Sehr üppig. Auf meinem Balkon hab ich schon mehrere umgebracht, ich überlege ob ich es noch einmal versuche.

    IMG_0483.jpg
     
    Meine Haworthia attenuata blüht auch grad, und irgendwie ist das was zwischen schön und total unspektakulär. Sind das beim Geißblatt neue Triebe oder Blütenansätze oder...? (Meins wuchs sehr schön, stagniert aktuell aber, echt seltsam.)
     
    Eine völlig verlauste Petersilie befindet sich in der Tonne und eine vorletzte Primel auf dem Weg in Kollegins Garten.
    Mit anderen Worten, Platz für zwei neue Töpfe.
     
    Der Rilke am Abend:

    Einmal, wenn ich dich verlier,
    wirst du schlafen können, ohne
    daß ich wie eine Lindenkrone
    mich verflüstre über dir?
     
    Proteine bekomme ich normalerweise durch größere Viecher. Ihr macht mich gerade ziemlich unsicher. Werde demnächst die hoffentlich bald wachsenden Petersilie genauer beäugen. o_O
     
    Läuse gehen an so ziemlich alles, was ihnen begegnet, wieso also nicht auch an Petersilie? Und da ist die Farbe der Viecher ziemlich egal. Die Schwarzen sieht man nur besser. Das heißt aber ja nicht, dass deine Petersilie auch befallen wird. Womöglich mögen sie deine anderen Kräuter, Tomaten oder Chilis viel lieber.
     
    Ich habe auch schon Petersilie an die Läuse verloren, aber zum Glück nicht in diesem Jahr. Dafür ist jetzt der chinesische Lauch fast schwarz vor Läusen und die Minze muss ich auch erst lausfrei waschen, bevor ich Tee kochen kann. Schade drum.
     
    Dafür ist jetzt der chinesische Lauch fast schwarz vor Läusen
    Pyro säh Bohnenkraut, ist billig aber hilft gegen die schw. Läuse, hab das jetzt überall wo ich Lauchartiges habe getestet, keine Ahnung wieso diese schw, so auf Lauch stehen? Aber die frißt auch kaum ein Marienkäfer, nur die Schwebefliegen Larven gehen da schon mal gegen vor.
     
    Ohne Balkon wär's schlimm.
    P1070601.JPG
    P1070594.JPG


    Für das bißchen Platz sind die Blüten der Hortensie eindeutig zu üppig. Egal, jetzt steht sie da.

    P1070602.JPG
    P1070596.JPG


    Das Material zum Nestbau wird seit Jahren von dem Unterstock meines Sonnenschirm abgeknuspert (das lass ich aber durchgehen).
    Die Dahlie war beim Kauf rot, jetzt ist sie eher magenta. Wir sind doch hier nicht bei der Telecom.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Fliegen/Käfer aufm Balkon und in der Küche Wie heißt dieses Tier? 1
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10
    Knofilinchen Boden (von der Rolle) auf dem Balkon verlegen Heimwerken 13
    D Garten in der Wohnung / Balkon Haus & Heim 1
    M Tomaten in der Sonne auf dem Balkon stehen Obst und Gemüsegarten 1
    Doreanne Fragen zu meinem Gemüse-Balkon 1,50m x 5m: Versuch, der 2. Obst und Gemüsegarten 4
    G der perfekte Balkon Gartenpflanzen 14
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5

    Similar threads

    Oben Unten