Der Balkon

Mit dem Sommerfahrrad radelt es sich doch gleich viel komfortabler. Am Wochenende habe ich gleich Mal eine Runde durch den Englischen Garten gedreht.
Allerhand Geflügel am Kleinhesseloher See.

P1010196.JPG P1010197.JPG
 
  • Schön, Maria, sehr, sehr schön. Sowohl Bauwerk als auch neueste Machwerke der Natur. Ja, schön wenn es mal wieder so aufwärts geht in Klamotten- und Radwechsel....obwohl ich die Mütz und Handschuhe immer noch anlasse, ich bin da sehr wetterfühlig.
    Aber ich merk wohl die schöne Milde, eine herzige Besucherin auf den Wangen, und das tut wohl von Mal zu Mal mehr gut.
    Heut hab ich mich aber schön an dem leichten Regen erfreut, das klang so schön (und dann hab ich mich schön wieder mit Kerzchen und warmen Füßen zurück an den Zeichentisch gemacht)
     
    Mei Doro, so herbeigesehnt wie dieses Jahr habe ich den Frühling lange nicht.
    Handschuhe müssen noch sein und dicke Schuhe auch. Mützen nicht. Wenn's pressiert stülpe ich mir die Kapuze über, kein Hauberl weit und breit.

    Solange es noch so frisch draußen ist, gehe ich ins Museum. Am Sonntag war ich in der Villa Stuck und habe mir Manifesto von Julian Rosefeldt angesehen. Was soll ich sagen, anstrengend. Zur Erholung dann über den Effnerplatz in den Englischen Garten gefahren. Am Effnerplatz steht Mae West. Manche sagen Drahtverhau, Eierbecher und Schlimmeres. Mir gefällt sie sehr.

    P1010182.JPG
     
  • Man hatte mir gestern einen sonnigen Tag versprochen und was war? So gut wie nix. Um mich aufzuheitern habe ich auf dem Elisabethmarkt Mohn und eine Anemone geshoppt.

    P1010208.JPG P1010220.JPG
     
  • Mei Doro, so herbeigesehnt wie dieses Jahr habe ich den Frühling lange nicht.
    Handschuhe müssen noch sein und dicke Schuhe auch. Mützen nicht. Wenn's pressiert stülpe ich mir die Kapuze über, kein Hauberl weit und breit.

    Solange es noch so frisch draußen ist, gehe ich ins Museum. Am Sonntag war ich in der Villa Stuck und habe mir Manifesto von Julian Rosefeldt angesehen. Was soll ich sagen, anstrengend. Zur Erholung dann über den Effnerplatz in den Englischen Garten gefahren. Am Effnerplatz steht Mae West. Manche sagen Drahtverhau, Eierbecher und Schlimmeres. Mir gefällt sie sehr.

    Anhang anzeigen 544767

    Prima geeignet für 'ne Clematis, oder zwei...oder drei!
     
    oh, die Mae West hab ich übersehen, sorry. Die gefällt mir allerdings auch gut, die Moderne im steifen Faltengewand, Hüftschonend war es zwar nicht, so ein Korsett, aber mae (Wuzaaa, Wortwitz!, ich kann es noch, ich durfte mir sagen lassen, daß ich nur nen klumpigen Wortschatz und so gar kein Sprachwissen hab), was macht man nicht alles für die Schönheit.

    Der Herr Sträter hat heute Nacht Bildnisse nordrheinwestfälischer Skulpturen gezeigt. Was hab ich gelacht. Aus einem gewisssen Blickwinkel sieht der Märchenbrunnen in Wuppertal aus, als tät ein Bub ner alten Frau ne Waschmaschine schenken....ich find leider kein adäquates Bild.....Ideen hat der Mann!

    Und Du hast doch Sonne. Auf dem Foto. Ich leider jetzt auch nur aus der Erinnerung, grad zieht bei uns der HImmel zu, und reißt in der Ferne auch wieder auf. Mir reicht es derzeit, schön am Schreibtisch zu sitzen und bei gutem Licht zu zeichnen. Irgendwie ein schlapper Sonntag. (vielleicht grins ich aber auch gleich noch die Spitzen des Alliums an, der sich raustraut.)
     
  • Hi Doro, ich komme grade aus der Gordon Parks- Ausstellung und bin immer noch schwer beeindruckt. Sehr, sehr toll.

    AU! Das hör ich zwar nicht ungern, aber wohl mit der fiesen Emotion Neid gewürzt.

    Toller Allround-Künstler! War "American Gothic" dabei? (und wer gar keine Waffen hat, der nimmt ne Kamera ["I saw that the camera could be a weapon against poverty, against racism, against all sorts of social wrongs”])
     
  • Alles dabei und wie immer im Kunstfoyer freier Eintritt.

    Grade gab es eine Otto Dix-Doku auf arte. Auch sehr schön.
    Jetzt langt es mit der Kunst für heute, muss mal unbedingt einen Happen essen.
     
  • Am Wochenende Kunst und Natur in einem Aufwasch besichtigt und zwar im Olympiapark.
    Eigentlich wollte ich den stillgelegten S-Bahnhof anschauen. Den hab ich aber auf Anhieb nicht gefunden. Mann, Mann, Mann, null Orientierung, da muss ich nochmal hin.

    P1010285(1).JPG P1010286.JPG
     
    Heute habe ich die ersten 25 l Blumenerde verbraten. Drinnen und draußen.
    Unter anderem habe ich die Monstera zusammengeschnitten, die Dieffenbachie geköpft, wieder mal einen Petersilienversuch unternommen, die Farne und die Schaumblüte in die Tontöpfe gepflanzt, Tomaten pikiert und an die kahle Stelle über dem Baumfreund die Tonspur von Famous Blue Raincoat gehängt.
    Von den unzähligen Besuchen an der Tonne und im Keller möchte ich gar nicht reden.
    Jetzt habe ich Rücken, aber nicht mehr lange. Ab April gehe ich zum Männerturnverein Schwabing e.V., dann hat das Leiden ein Ende.
     
    Wow, da warst du ja fleißig!
    icon14.png

    Ja, das viele Erde Schleppen im Frühjahr kann schon mal auf den Rücken gehen... :grins:


    Mariaschwarz schrieb:
    Ab April gehe ich zum Männerturnverein Schwabing e.V., dann hat das Leiden ein Ende.
    Männerturnverein...? :confused: Ich dachte von deinem Nick her immer, du wärst ein weibliches Forumsmitglied...? :d
     
  • Zurück
    Oben Unten