DAS macht mich fassungslos...

Die wollen an alles, bald gibt's wieder ne Blockhütte mit Plumpsklo und Naturbesen

Na, so schlimm wird es sicher nicht. ;):grins:

Der Hintergedanke ist entweder, weil der Strom immer teurer wird muss alles weniger verbrauchen, oder die Bevölkerung und Technik werden immer mehr und deswegen wird so viel Strom benötigt das man die Menge nicht mehr produzieren könnte.
 
  • Ja jetzt fehlt eben der Strom aus den Kernkraftwerken.

    Diese Woche war mal ein Bericht über den Strom, der durchaus
    hier im Süden mal knapp werden könnte - in der Tageszeitung.
     
  • Der Hintergedanke ist entweder, weil der Strom immer teurer wird muss alles weniger verbrauchen,
    weil der Strom immer teurer gemacht wird wäre hier richtig. fast 50 % des Strompreises sind Abgaben Umlagen und Steuern. Dem Staat ist also gar nicht daran gelegen Strom zu sparen. Genau wie beim Sprit, die bösen bösen bösen Rohölerzeuger drehen mal wieder am Preisrad. Das fast 70% jeder Preiserhöhung beim Sprit in das Staatssäckel fällt davon spricht man nicht gern. Beim Wasser ist es ähnlich, je mehr Wasser der Deutsche spart desto teurer wird das selbe für den Verbraucher. (Laufende Kosten für Kanalinstandhaltung etc ) Das es in einem Land wie Deutschland und dessen Niederschlägen sowie über 90 % recycling des Brauchwassers überhaupt nötig sein soll Wasser zu sparen halte ich für Volksverarschung.
    Um bei den Hintergedanken zu bleiben... dem Bürger ein schlechtes Gewissen seitens seines Konsumverhaltens im Strom Benzin und Wasserbereich zu suggerieren das ist angesagt, und weil man es sich nicht gleich zu 100% mit dem wahlmündigen Bürger versauen will überlässt man das gerne den Eurokraten. Ist der Bürger erstmal angefixt und sieht in sich selber einen Stromverschwender ist der Weg zum neuen (stromsparenden) Elektroartikel zum spritsparenden Auto nicht mehr weit. Vater Staat gibt sich alle Mühe und erfindet so tolle Sachen wie Abwrackprämien (Mehrwertsteuer lässt auch da die Staatskassen wieder klingeln.)
    Und dann bitteschön min alle drei Jahre,
    es lebe die Konjunktur.
     
  • Stimmt schon auch, aber den Strom brauchen wir ja nur
    weil die AKWs abgeschaltet wurden.

    Den Bau der neuen Stromleitungen - ohweia, keine Ahnung
    wann die dann fertig sein sollen, wenn sie überhaupt schon damit
    angefangen haben.

    Und bezahlen müssen wir sie :rolleyes:
     
  • Da hast Du recht.
    Aber bezahlen müssen wir sowieso alles, und lieber bezahle ich die Leitungen als den Atommüll. ;)
     
    So wie ich das verstanden habe zahlen wir sogar schon Strafe für den Strom der an der See eingespeist ist aber nicht weitergeleitet werden kann weil die Leitungen fehlen :d

    Egal wo man hinsieht, ob zum Berliner Flughafen oder auf so was denk ich mir gibt's keine intelligenten Ingenieure, Architekten usw. mehr in Deutschland?

    Ich hoffe hier passiert nix, nachher kriegen die nicht mal mehr ein einfaches Haus vernünftig wieder aufgebaut :rolleyes:
     
    was haben die Projekte BER und Stuttgart21 und demnächst das Humboldforum gemeinsam ? Immer war oder ist der Staat maßgeblich am Bau beteiligt..

    Vor vielen Jahren sagte mein Vater schon: wenn die Häuser bauen würden wie sie Politik machen, steht kein Stein lange auf dem anderen...

    Anstatt aus Fehlern zu lernen werden Kommisionen gegründet die die Untersuchungsausschüsse überprüfen die den Untersuchungsausschussbericht verfasst haben ....
    Zahlen muss der Steuerzahler ... also alles hab so wild wenn da mal ne 0 mehr vor dem Komma steht, und schliesslich muss der persöhnliche Größenwahn einiger Politiker ja bezahlt werden .. Deutschland macht das schon ...

    Jeder kleine Krauter muss jedes Projekt bis ins kleinste Detail vor Baubeginn durchkalkulieren... macht aber nur Sinn wenn es um das eigene Geld geht...

    Zu Riffgat: vor dem Strom erzeugen steht erstmal das monatliche verbrennen von 22.000 L Diesel....damit da nichts festrostet, das man Kabel benötigt die zum Festland führen war ja jedem klar, aber wer konnte denn ahnen das da in der Nordsee noch Kriiegslasten rumliegen die man beseitigen muss bevor der Bagger den Graben fü das Kabel buddelt ?? Das konnte doch keiner wissen !
     
  • Das hab ich doch vor einem halben Jahr schon mal gepostet, Niwi.
    Abartig kann man das schon nicht mehr nennen....

    Beste Grüße
    Doro
     
    Petition hin oder her, so etwas überhaupt anzubieten oder zu kaufen ist schon krank und liegt aber an der Mentalität der Menschen und dessen Gesetze.

    Zudem müssen die Chinesen doch auch sicher irgendein Tierschutzgesetzt haben, oder?


    Aber bei uns gibt es auch viele Gesetzesverbrecher trotz Gesetze, die andere schädigen ...
     
    nicht unterm Lesen aufhören:

    ... = usw. - impliziert Gliederanzahl bis über 100 ...

    n.
     
    Mich macht fassungslos, wie wieder (nicht allgemein, möchte ich betonen) eingehauen wird auf die Ess- (und Lebensgewohnheiten) anderer.
    Schauen wir uns doch an, was wir verbrechen an den Tieren, die wir verzehren (davor mästen und spritzen und (? wie) schlachten)
    Wie weit ist es denn mit dem Vollzug unserer - ach so hochgelobten Tierschutzgesetze her - wenn wir (Schlacht)tiere unter tierunwürdigen Bedingungen quer durch Europa transportieren? Wenn die Muttersau mit unzähligen Ferkeln auf 1 m² eingezäunt wird, wenn das Federvieh ...............endlose Beispiele, die ihr alle kennt.
    Um dem allem die Krone aufzusetzen: brauchen wir diese Postings hier, die noch tiefer den Abgrund der Unmenschlichkeit aufzeigen?
    Warum aber dann überhaupt hier?
     
  • Zurück
    Oben Unten