Das Early Joe-Projekt

AW: Tomatentester gesucht!

Da ich ja ohne Kunstlicht arbeite müssen meine Joe´s noch etwas warten, bevor sie in die Erde kommen.-)

Da kann man ja echt neidisch werden bei euren Pflanzen.......
 
  • AW: Tomatentester gesucht!

    Es ist ja auch sehr interessant, wie sie sich ohne Kunstlicht entwickeln. Das müssen sie ja auch problemlos schaffen. Da ich immer nur mit Kunstlicht arbeite, habe ich da keinen Vergleich.

    Hier mal ein Bild meiner aktuellen Early Joes. Seit sie umgetopft wurden, wuchern sie richtig. Die sind fast nicht mehr zu bremsen... :d

    Es zeigen sich auch bereits die ersten Blütenknospen. Jetzt wird es dann spannend.
     

    Anhänge

    • 3.webp
      3.webp
      83,4 KB · Aufrufe: 124
    • 4.webp
      4.webp
      106,2 KB · Aufrufe: 122
    • 5.webp
      5.webp
      118,3 KB · Aufrufe: 142
    AW: Tomatentester gesucht!

    Super sehen sie aus!! :pa:

    Ich denke, ich werde in 2-3 Wochen auch noch zwei Early Joes ohne Kunstlicht ansetzen. :) Der Wuchs der Kleinen gefällt mir sehr gut, und bei vier Pflänzchen ist es vielleicht noch einfacher, gutes Saatgut zu selektieren... falls sie nicht einfach alle gleich hübsch werden. :grins:
     
  • AW: Tomatentester gesucht!

    Gerne, Lauren, leg auf jeden Fall nochmal nach. Viel Platz brauchen sie ja nicht. Und je mehr Pflanzen wir zum Selektieren haben, desto besser. In der F3 hatte ich noch Größenunterschiede von ca. 20 cm bei manchen Pflanzen. Mal sehen ob das in der nächsten Generation dann stabiler wird.

    Die F3, von der ich die Samen genommen habe, hat eine Gesamthöhe von ca. 25 cm ohne Topf erreicht und steht in einem 4 Liter Pot.

    Bei denen, die schon gepflanzt haben, wie gehts Euren Early Joes?
     
  • AW: Tomatentester gesucht!

    So dann mal ein Bild meiner 2 Zöglinge. Ist allerdings auch schon wieder 3 Tage her, hab sie vergessen hier einzustellen.
     

    Anhänge

    • 20150218_080550.webp
      20150218_080550.webp
      195,2 KB · Aufrufe: 141
    AW: Tomatentester gesucht!

    Melde......Samen sind versenkt im Minigewächshaus und stehen unter der Heizung - 2 Joes und noch ein paar andere. Mal sehen wie lange es dauert :-)
     
  • AW: Tomatentester gesucht!

    Freut mich, dass Ihr schon so hübsche Pflänzchen habt!

    Bei meinen bilden sich grade die ersten Blütenknospen.

    @Heiter: die sehen gut aus! Wachsen sie schnell?

    @Geli41: sehr gut! Meld Dich mal, wenn sie geschlüpft sind, bin neugierig, wie lange es dauert!
     
    AW: Tomatentester gesucht!

    Ich habe mit meinen Samen noch nichts angestellt. Nur mal so als Meldung :)
     
    AW: Tomatentester gesucht!

    Hat ja auch noch Zeit, ist ja erst Mitte/Ende Februar.
    :D

    Bin auf jeden Fall auch auf die Erfahrungen derer gespannt, die ohne Kunstlicht vorziehen.

    Was haben denn die, die schon angebaut haben, für Keimdauer und Keimquoten gehabt? War das Saatgut in Ordnung?
     
    AW: Tomatentester gesucht!

    Also ich habe 2 einzelne Körnchen am 28.1. in Aussaaterde in 0,04 Schnapsgläschen versenkt und in Heizraum gestellt. Am 4. bzw. 6.2. gekeimt und dann unter Kunstlicht gestellt von ca.7 - 20 Uhr. Bin zufrieden mit dem Wachstum. Denke werde heute nochmals Bild machen und dann wenn möglich wöchentlich.
     
  • AW: Tomatentester gesucht!

    • Keimquote: 100% - 2 von 2 gekeimt.
    • Keimdauer: 2,5 Tage bis im Wasser eine Wurzel kam
      - dann noch 2-3 Tage bis die Köpfe aus der Erde geschaut haben
    • Wachstum: Würde schon sagen schnell :)
    Vergleich 08.02. und 22.02.

    DSCN3810.2.webp DSCN4302.2.webp


    (Licht ist bläulich, weil in der Lampe, unter der sie stehen, auch eine blaue LED mitverbaut ist. Die Pflanzen selbst sind nicht lila, auf einem Foto vom 18.02. mit anderem Hintergrund sieht man es hoffentlich etwas besser:
    DSC_0020.3.webp

    ... wobei unsere Kameras sich wirklich sehr schwer mit den Grüntönen tun, verstehe auch nicht warum :confused: - hatte mal eine kleine Fuji-Kamera, mit der war das überhaupt kein Problem... bei unseren Nikons kommen die Grüntöne immer extrem unnatürlich rüber, entweder zu rot oder zu blau. :confused:)
     
  • AW: Tomatentester gesucht!

    hallo
    so hier das versprochene Bilder
     

    Anhänge

    • 20150218_080550.webp
      20150218_080550.webp
      195,2 KB · Aufrufe: 128
    • 20150222_124141.webp
      20150222_124141.webp
      132,7 KB · Aufrufe: 139
    AW: Tomatentester gesucht!

    Wow! Die sehen ja großartig aus!

    Danke für die Infos!

    Meine beginnen grade zu blühen. Sie sind jetzt am 06.01.15 gekeimt und damit morgen sieben Wochen alt. Wenn sie nicht ewig in der Anzuchterde herumgekümmert hätten, wären sie sicher schon größer.

    Ab wann wird denn die Reifedauer jetzt gemessen? Ab dem Aufblühen oder?

    Hier mal Bilder:
     

    Anhänge

    • 6.webp
      6.webp
      111 KB · Aufrufe: 125
    • 7.webp
      7.webp
      96 KB · Aufrufe: 126
    • 8.webp
      8.webp
      164,3 KB · Aufrufe: 132
    AW: Tomatentester gesucht!

    Seit ihr schon weit, meine werden wegen meines Urlaubs ja erst am Wochenende gesät, mal sehen ob sie dann einiges an Zeit aufholen,


    Hermann
     
    AW: Die Early Joe Zwergtomate

    WaA, ich würde auch sagen ab Aufblühen, oder? :)
    Dieser Zeitpunkt lässt sich zumindest eindeutiger bestimmen als die Knospen- und Blütenbildung, die dem vorausgeht.


    Ich traue mich kaum, es zu sagen, aber... ich habe an einer meiner beiden Early Joes schon mikro-Knospenansätze entdeckt. :d
    DSC_1563.2.webp

    Gekeimt im Wasserglas waren sie so am 30.01., die Köpfe aus der Erde gesteckt haben sie ca. um den 02.02.

    In drei Wochen zur Knospenbildung - das ist schon schnell, oder? :confused:
    Sicher, wird noch eine Weile dauern bis die Knospen groß sind und aufblühen, aber... na ja, über die Geschwindigkeit kann man sich hier wirklich nicht beklagen. :d
     
    AW: Die Early Joe Zwergtomate

    Ach du heilige! :d:D Die haben ja tatsächlich nach drei Wochen einen Knospenansatz! Alle Achtung! Bisher machen sie ihrem Namen alle Ehre, die Kleinen. Herzlichen Glückwunsch, Lauren!

    Warte noch ne Woche, dann sind sie aufgeblüht... :-P Wenn die so weiter wachsen haben sie meine in zwei Wochen eingeholt.

    Okay, ich werde jetzt jeden Tag auf das Aufblühen warten und dann stoppen wir die Zeit bis zur Reife.

    Ich bin schon sehr auf die anderen hier gespannt. Dann könnten wir mal ne Aussage treffen, wie stabil die Sorte schon ist. Ich bin mit meinen Startschwierigkeiten da wohl kein Maßstab derzeit. Aber jetzt läuft ja alles rund und wenn ich morgen Zeit habe, werden sie aus den 1 Liter Töpfen in 2,2 Liter Töpfe umgesetzt.
     
    AW: Die Early Joe Zwergtomate

    Weils noch keiner erwähnt hat: Ich hoffe es ist okay, dass ich den Thread umbenannt haben. ;)

    Ansonsten steinigen, bitte! :-P

    Grüßle, Michi
     
    AW: Die Early Joe Zwergtomate

    Na ich denke mal, dass das schon noch ein bisschen dauern wird, bisher sind die Knopsen wirklich nur mikro... :grins:
    Mein GG meinte schon 'wo um alles in der Welt soll da was sein...? Ich sehe da nichts! :d'
    Aber mit der Zeit wird man als Tomatensüchtling zum Habicht und erspäht Tomatenknospen schon von Weitem, wenn sie nur 2mm groß sind.:grins:


    Michi, ich finde den Titel gut :) - höchstens wäre vielleicht 'Das Early Joe-Projekt' auch nicht schlecht gewesen (?), das würde noch bisschen mehr nach Arbeitstitel klingen.
     
  • Zurück
    Oben Unten