WaA76
0
AW: Tomatentester gesucht!
Guten Abend!
Erstmal vielen lieben Dank für das große Interesse und die rege Teilnahme!
Die Samen für die ersten Teilnehmer gingen heute nachmittags bereits zur Post. Ich bitte euch, mir kurz bescheid zu sagen, ob und wann sie gut angekommen sind.
@Lauren_: den Vorschlag finde ich gut. Es wäre nicht schlecht, wenn man etwas Struktur hier reinbringen könnte. Bin aber leider zu unerfahren, wie sowas gemacht wird, damit der Thread seine Übersichtlichkeit behält.
Hast Du da als Moderator eine Idee, sunfreak?
Es wäre natürlich sehr interessant von den einzelnen Teilnehmern zu erfahren, wie lange die Keimung gedauert hat, wie die Bedingungen waren und ev. Fotos alle 1 - 2 Wochen - zumindest in der Anzuchtphase bis zur ersten reifen Frucht. Nur so kann man sinnvoll vergleichen.
Interessant wäre natürlich dann auch noch wie euch die Früchte gemeckt haben. Und wenn jemand ein besonders schönes, gesundes und dem Zuchtziel entsprechendes Exemplar hat, würde ich mich über ein paar verhütete Samen sehr freuen.
a:
Wollt ihr alle eine gemeinsame Anzucht Anfang/Mitte März starten oder wollen ein paar schon früher unter Kunstlicht loslegen? Ich muss ja auch ganz ehrlich gestehen, ich habe eine Keimprobe durchgeführt und vier winzig kleine Early Joe's unter ner Led-Lampe stehen...
Jaja, ich konnte sie einfach nicht wegwerfen...
Guten Abend!
Erstmal vielen lieben Dank für das große Interesse und die rege Teilnahme!
Die Samen für die ersten Teilnehmer gingen heute nachmittags bereits zur Post. Ich bitte euch, mir kurz bescheid zu sagen, ob und wann sie gut angekommen sind.
@Lauren_: den Vorschlag finde ich gut. Es wäre nicht schlecht, wenn man etwas Struktur hier reinbringen könnte. Bin aber leider zu unerfahren, wie sowas gemacht wird, damit der Thread seine Übersichtlichkeit behält.
Hast Du da als Moderator eine Idee, sunfreak?
Es wäre natürlich sehr interessant von den einzelnen Teilnehmern zu erfahren, wie lange die Keimung gedauert hat, wie die Bedingungen waren und ev. Fotos alle 1 - 2 Wochen - zumindest in der Anzuchtphase bis zur ersten reifen Frucht. Nur so kann man sinnvoll vergleichen.
Interessant wäre natürlich dann auch noch wie euch die Früchte gemeckt haben. Und wenn jemand ein besonders schönes, gesundes und dem Zuchtziel entsprechendes Exemplar hat, würde ich mich über ein paar verhütete Samen sehr freuen.

Wollt ihr alle eine gemeinsame Anzucht Anfang/Mitte März starten oder wollen ein paar schon früher unter Kunstlicht loslegen? Ich muss ja auch ganz ehrlich gestehen, ich habe eine Keimprobe durchgeführt und vier winzig kleine Early Joe's unter ner Led-Lampe stehen...
