Das ärgert mich heute... Fred

Hallo,

mich ärgert die Rechnung des Abwasserzweckverbandes. Ohne mir einen neuen Bescheid, der im Februar fällig gewesen wäre, zu schicken, hat man mir fast 400 Euro auf einen Ruck abgebucht. Auf meinen Anruf erklärte man mir, daß dies die Endabrechnung und zwei Quartalsraten sind. Außerdem käme ja dieses Jahr die Gebühr für das Niederschlagswasser dazu. Da sich unser Wasserverbrauch nicht erhöht hat, zahle ich nun im Vierteljahr 27 Euro für Regenwasser, daß von meinem Grundstück in die öffentliche Kanalisation fließt.
Es hat aber dieses Jahr noch nicht nennenswert geregnet.
Wenn ich nun für Regenwasserabfluß zahlen soll, hab ich da nicht auch Anspruch auf Regen? Leider ist es hier aber seit Langem puptrocken.
Das führt dazu, daß der Regenspeicher fast leer ist und ich nun das Trinkwasser zum Bewässern meiner Pflanzen und Blümchen nach draußen tragen muß, was wiederum zu einem erhöhten Trinkwasserverbrauch führt und demzufolge zu einer damit verbundenen Erhöhung des Abwassers, obwohl ich ja gar kein Abwasser diesbezüglich habe.
Mich ärgert, daß man doppelt angesch...wird.

LG tina1, sehr verärgert
 
  • Wegen des fehlenden Regens musst du dich
    an höherer Stelle beschwerden, da können die
    Wasserwerke nix dafür. :rolleyes:



    Ansonst versteh ich deinen Ärger.



    LG Feli ...
     
    Hallo Tina

    mein Bruder hat sich extra für außen einen Wasseranschluss legen lassen lassen, natürlich mit Wasseruhr.
    Bei Trockheit entnimmt er dort sein Wasser für den Garten und braucht somit kein Abwassergebühr zu zahlen.
    Auskunft darüber kann dir sicher deine Gemeinde erteilen....

    LG Roxi
     
  • Bei uns ist die Gebühr so einen Anschluß zu setzen so hoch, das ich da mindestens 5 Jahre meinen Minigarten komplett von gießen kann (Frisch und Abwassergebühr).

    Das ärgert mich zum Glück nicht so sehr - Brunnen ist vorhanden...
     
  • MIch ärgert, daß ich heute morgen 5 Stunden lang keinen Onlinezugang hatte....ich konnte mich zwar einloggen, aber nichts rausschicken weder beim Privider noch hier bei Hausgartennet.....da bin ich kurz vorm Ausrasten..
    Ich habe ja nun von Technik keine AHnung, also bei der TElekom angerufen, weil ich wissen wollte, obs an der LEitung liegt, am Router oder am PC....45 !!!!!!!!!!!!! MInuten telefonieren, Leitungen überprüfen, Konfigurationsversuche ( wat für ein DIngens ????? ) und dann war klar, es liegt am Router..der gibt seinen Geist auf

    Ich war nicht nur verärgert...ich war stinksauer, wie soll ich hier arbeiten und meine Kundenanfragen beantworten ?????????????????????

    Xena glaubt der Router hält soviel " Sche..dreckgebabbels " einfach nicht aus....
     
    ... das ich mir neue Gartenhandschuhe kaufen mußte weil ich meine (erst letztes gekauft) einfach nicht finden kann.

    Und noch mehr werde ich mich sicher ärgern wenn sich die Dinger in den nächsten Tagen anfinden
     
  • Und weil Du dich nicht so gut mit uns unterhalten konntest vergiss nicht, auch noch einen Unterhaltsanspruch geltend zu machen!


    Tono... Erinnerungsmanager
     
  • ....außerordentlich, daß ich - obwohl bewußt und bekannt - ich gestern zu lang am pc war und ich in der nacht die rechnung präsentiert bekam.

    .... die orchis wollläuse bekommen haben und ich mich ziemlich ekel vor so kleinen tierchen.
     
    mich ärgert, daß ich beim Gartenumstechen 4 Kilo Engerlinge rausgefischt hab ... wenn das so weitergeht, kann ich die Kartoffeln und alles andere vergessen ... *grummel*

    Xena ... mann wie schrecklich! :D

    Hemaru .. auf mich wartet der Feind auch schon .. hab aber heute keine zeit und auch 8 Blattern an den Händen
     
    jawoll, aber ganz gewaltig ärgert mich das:
    hab im Herbst beim "hagebau" Pennisetum rubrum gekauft, ausdrücklich winterhart!
    Und was seh ich heuer, mein Pennisetum ist kaputt und treibt nicht aus.
    Schau ich also nochmal auf´s Schild :
    Pennisetum rubrum schild1.webp

    *kopfschüttel*

    Also Nachforschungen im Internet betrieben. Ergebnis: Nicht winterhart

    So eine Frechheit, das Gras als winterhart zu bezeichnen, denen werde ich morgen den Marsch blasen! Vor allem weil es mich 13 Euro gekostet hat.

    Hab mir auch vor Ostern Seidelbast gekauft (ca. 50 cm hoch, 20 Euro), in einen Topf für den Vorgarten gepflanzt. Mir kams schon komisch vor, weil die Erde total locker war und die Pflanze kaum Wurzeln hatte. Die Zweige selber hatten keine Blätter nur vertrocknet aussehende Blütenansätze.
    Aber laut Gartenpersonal: "das kommt erst noch" hab ich mich mal drauf verlassen.
    Aber inzwischen scheint die Pflanze eingegangen zu sein. Hab sie jetzt am Wochenende in den Garten verpflanzt, vielleicht nützt das ja was.

    Also "hagebau" wird mich in Zukunft nur noch sehen, wenn es nicht anders geht, da es auch noch ein paar andere Vorfälle gab, die mich ganz schön sauer machen. Das Personal scheint dort nicht besonders kundenfreundlich zu sein. Jedenfalls bei uns.

    Aber das mit dem Pennisetum scheint wohl öfter vorzukommen, hab ich gehört. :mad:
     
    Hallo Tina

    mein Bruder hat sich extra für außen einen Wasseranschluss legen lassen lassen, natürlich mit Wasseruhr.
    Bei Trockheit entnimmt er dort sein Wasser für den Garten und braucht somit kein Abwassergebühr zu zahlen.
    Auskunft darüber kann dir sicher deine Gemeinde erteilen....

    LG Roxi

    Hallo,

    das hat mein Schwager auch. Allerdings wurde es von Anfang an gemacht. Ich muß erst mal erkunden, wo die Rohre im Bad verlaufen, dort wäre es außen günstig. Allerdings ist dann die supergedämmte Fassade hin, wenn wir ein Loch da hinein machen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten