Das ärgert mich heute... Fred

ups ...sorry ... wollte hier nicht alles durcheinanderbringen! ( irmi lacht )
Weiter gehts mit

dem nächsten Ärger!

:cool:
 
  • Mich ärgern freilaufende Hunde,
    die absolut nicht erzogen wurden.
    Eigentlich ärgern mich mehr deren Besitzer.:rolleyes:
    Dafür freu ich diebisch über...
    (im anderen Fred geht´s weiter)
     
    Das würde mich auch ärgern...mein Söckchen wurde auch schon von einer Hündin gejagt die schon eine Katze totgebissen hat...aber Söckchen ist schneller....:mad::mad::mad:
     
  • ohje...da das ist verständlich...wenn die Hunde erst mal der Jagdtrieb befällt...Stinker jagd sie auch manchmal..aber für ihn ist das Fangen spielen ohne Beißen...er würde ihr nie was tun..sie hat die HOsen an....:D:D:D
     
  • Hallo,

    mein Hasenohr(Wollziest)hat angeknabberte Blätter und die Rose daneben auch. Man kann aber keinen Bösewicht sehen. Ich ärgere mich, weil ich nicht weiß, was ich da machen soll.

    LG tina1
     
    Die Cannablätter haben Löcher....
    Die Engelstropetenblätter haben Löcher....
    Die Rosen haben Läuse....
    Verdummenich...ich ärger mich..

    LG Elke

    wer macht die Löcher? Wohnst du in der Schweiz oder haben die Cowboys Ferien?

    Ich ärgere mich auch über garnix ... bin froh ... jaja .. so froh ...
     
  • aja und ich ärgere mich, daß alle Zwiebln die ich so setze, verfauln .. warum machen die das nur? :mad::mad:
     
    Mich ärgern blöde Vermieter, gestern ärgerte ich mich über einen, aber es ärgert mich heute immer noch:

    Jetzt ist Akeleienzeit im Garten.

    Wir fahren zu R. & U., um auf die Schnelle zwei große Kübel für meine Tomaten abzuholen. Auf die Schnelle is' nicht ...
    R. & U. ziehen nach einem Jahr aus ihrer Wohnung aus, die sich als unzumutbar schimmelig erwiesen hat, und verschenken oder vernichten alle Stauden, bevor sie Wohnung und Garten verlassen. Ihr Vermieter ist ein Ar***, ein Betrüger, der gerne die Kaution einbehält, wie in ihrer Nachbarschaft gemunkelt wird. Er behauptet dreist, die Wohnung sei vorher nie schimmelig gewesen und das junge Paar habe die Feuchtigkeit durch eine Veränderung des Gartengefälles verursacht. Mein Vater war Bausachverständiger - zu schade, dass er wegen seines Dahinscheidens mittlerweile sehr persönliche Erfahrungen mit Erdfeuchte macht und sich dazu leider nicht mehr äußern kann. An Erdbewegungsarbeiten größeren Ausmaßes im letzten Jahr kann ich mich nicht erinnern. Die einzigen, zweibeinigen Bagger im Garten waren R., U. und ich und wir haben keinen halben Kubikmeter Erdreich Richtung Hauswand gehievt, gar keinen, um genau zu sein.
    Die Mieter der oberen Wohnung des 70er-Jahre-Baus leiden seit Jahren unter Schimmel - aber sie wollen wegen ihrer hohen Investitionen nicht ausziehen; keine Zeugen in Sicht.
    Am Donnerstag ist Abnahme. Es dürfte ein Ende mit Schrecken werden.

    R. geht es sichtlich nahe, die gut angegangenen Pflanzen auszumerzen - ihr Garten wäre dieses Jahr eine Pracht geworden!
    Mir fällt es auch schwer, die Ableger meiner Hostasammlung und der Sommerphloxe in unbekannte Hände wandern oder unter dem Rasenmäher verenden zu sehen.
    Aua!
    Die Ruckbeckia-Arten fallen, die verschiedenen Sedum spectabile, die Taglilien, die blühenden Akeleien, die Herbstastern, Glockenblumen, Frauenmantel, Nepeta, Fingerhüte, Herbstanemonen, die Beeteinfassung aus Monatserdbeeren - AUA! Alle aus meiner Kinderstube.
    Bloß nicht darüber nachdenken!

    Dann plündern wir gründlichst ihre Fliederbäume, ritschratsch, und Kermit und ich fahren mit Kübeln und Flieder zurück in unseren kleinen, heilen Stadtgarten.
    Hier bei uns ist weiterhin verträumte, frühlingswarme Akeleienzeit ... und Fliederzeit ... und Rhododendronzeit ... und Lauchkugelzeit ... viel schöne Zeit.
    Freunde von uns müssen ebenfalls umziehen, aus anderen Gründen, die Miete ist ihnen mittlerweile zu hoch.

    Und es ist immer noch Sonntag, auf einer winzigen grünen Insel im Häusermeer.

    P4260288-1.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich ärgere mich jetzt aber heftigst über Elke, die mich gestern ärgern wollte...:D
    Und natürlich über Anitachen die noch mitspielt, mir 'ne Portion Immergrün verpassen möchte, wo ich doch gerade erst....;):D...naaa jaaa...


    LG Roxi
     
    Luise mein Sohn bekommt immer Herpes am oder überm Auge,
    die Symptome sind genau dieselben. :(
    Und das ist so gefährlich...

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi!

    Oh nein, das mag ich aber gar nicht. Nein, ich mag keinen Herpes im Auge:(.
    Ich habe heut Spätdienst und werde einen unserer Augenärzte bitten mir tief ins Auge zu schauen:D. Ich denke es hängt mit meiner Allergie zusammen, aber komisch ist schon, das nur ein Auge betroffen ist.


    Gruß Luise
     
    Ich ärgere mich, weil ich am rechten Auge eine Entzündung habe. Es juckt entsetzlich und schmerzt auch ein wenig. :(

    Du Arme! So geht´s meinem Mann auch seit vorgestern!
    Kennen wir aber schon... Heuschnupfen... Da hat Frau Dr. Phila fix die Augentropfenflasche gezückt und den Gutsten ein Tröpfchen verabreicht...

    Aber natürlich ist es besser, wenn ein Doc drauf schaut!
    Meinen Gatten schicke ich selbstverstänldich auch dorthin.

    Gute Besserung Luise

    LG
    Phila
     
  • Zurück
    Oben Unten