Das ärgert mich heute... Fred

  • Die Hunde können doch nichts dafür: die Halter musst du dir ranholen und nicht Hunde !
    @wilde Gärtnerin , öhemmm ... ich bin hundehalterin seit 25 jahren. Irgendso ein kranker mensch ist hier unterwegs. Musste ich meinen beitrag nochmal lesen, der ist aber für mich nicht missverständlich?
    Ich las grad noch deine entschuldigung. Alles gut!
    hier fangen doch auch neue themen an. Und nein, der rasierklingenattentäter steht nicht in zusammenhang mit dem krach des rammsteinkonzertes 😂
     
  • Ich muss mich jetzt mal über die blöde Technik aufregen und mir Luft verschaffen. Zum Voraus: das Projekt ist erledigt, das betreffende Tablet als Hauptfaktor wird nur noch 2 Monate gebraucht und nicht mehr für sowas.

    Töchterchen musste von ende Januar an ein Abschlussprojekt im 2erTeam machen. Die 2 Mädels haben ein Buch mit schlussendlich 76 Seiten geschrieben und drucken lassen, dazu noch eine Projektdokumentation mit Vorgaben.

    Das Buch schreiben war ja an sich schon eine Heidenarbeit. Dann sollte ja noch alles korrigiert und druckfertig gelayoutet sein. Von dem Tag an, als das Buch geschrieben war, haben sie noch 1½ Wochen da dran gebastelt, teils natürlich weil alles neu, teils weil wieder korrigierte Sachen verschollen sind und die Vorgaben von Druckseite so nicht fabrizierbar waren. Als sie das eeendlich hinbekommen haben, hatten sie noch etwa 3 oder 4 Tage Zeit für die Dokumentation. Da ging das Spiel von vorne los: ganze Absätze verschollen, 100x alles verschoben, Layoutvorgaben die das Schultablet gar nicht hinkriegt...😱😱😱

    Ich hätte das Teil schon längst an die Wand geschmissen! Kann doch nicht sein das Zeug verschwindet, wenn das Tablet gar keinen Speicherbutton hat weil es alles automatisch speichere oder man Layoutvorgaben macht, die das Teil gar nicht hat. Oder ein simples PDF erstellen: muss man mindestens 2x machen, sonst ist es nicht vorhanden, auch wenn man ganz genau weiss wo man es hingespeichert hatte.

    Ich hab mich allein gestern so für meine Tochter aufgeregt, das reicht gleich bis ende Schuljahr🫣
     
    Ich muss mich jetzt mal über die blöde Technik aufregen und mir Luft verschaffen. Zum Voraus: das Projekt ist erledigt, das betreffende Tablet als Hauptfaktor wird nur noch 2 Monate gebraucht und nicht mehr für sowas.

    Töchterchen musste von ende Januar an ein Abschlussprojekt im 2erTeam machen. Die 2 Mädels haben ein Buch mit schlussendlich 76 Seiten geschrieben und drucken lassen, dazu noch eine Projektdokumentation mit Vorgaben.

    Das Buch schreiben war ja an sich schon eine Heidenarbeit. Dann sollte ja noch alles korrigiert und druckfertig gelayoutet sein. Von dem Tag an, als das Buch geschrieben war, haben sie noch 1½ Wochen da dran gebastelt, teils natürlich weil alles neu, teils weil wieder korrigierte Sachen verschollen sind und die Vorgaben von Druckseite so nicht fabrizierbar waren. Als sie das eeendlich hinbekommen haben, hatten sie noch etwa 3 oder 4 Tage Zeit für die Dokumentation. Da ging das Spiel von vorne los: ganze Absätze verschollen, 100x alles verschoben, Layoutvorgaben die das Schultablet gar nicht hinkriegt...😱😱😱

    Ich hätte das Teil schon längst an die Wand geschmissen! Kann doch nicht sein das Zeug verschwindet, wenn das Tablet gar keinen Speicherbutton hat weil es alles automatisch speichere oder man Layoutvorgaben macht, die das Teil gar nicht hat. Oder ein simples PDF erstellen: muss man mindestens 2x machen, sonst ist es nicht vorhanden, auch wenn man ganz genau weiss wo man es hingespeichert hatte.

    Ich hab mich allein gestern so für meine Tochter aufgeregt, das reicht gleich bis ende Schuljahr🫣
    Das erinnert mich irgendwie an meine Diplomarbeit. Aber da lag das Problem an Word. Da waren dann nach Änderung der Seitenumbrüche ganze Absätze verschwunden. Ich war irgendwann echt mit den Nerven am Ende, die über 250 seitige Arbeit kontrolliert man nicht mal eben durch.

    Was ein Mist, @DanielaK ! Ich drücke die Daumen, dass das ein gutes Ende nimmt.
     
  • Unabhängig von der Technik:
    Was ist das für ein Mammutprojekt mit drucken lassen? Wer zahlt die Kosten für den Druck?....
    Sie haben ein Budget und der Druck ist je nach Ort nicht sooo teuer. Theoretisch brauchen sie ja sogar nur 1 Exemplar zum Abgeben.

    Die Kids sind in der letzten Oberstufenklasse, der Auftrag war, zu zweit ein Projekt suchen, planen, ausführen und dokumentieren. Sie hätten auch etwas erforschen, einen Stuhl basteln oder was weiss ich machen können. Die zwei haben sich für ein Buch entschieden,da sie das eine tolle Idee fanden. Bis auf die blöde Layouterei wars das auch. Die Geschichte ist sicher nicht perfekt, aber echt cool geworden.
     
    Für Schule finde ich das auch eine extrem große Arbeit - klingt eher nach Abschlussarbeit an der Uni 🫣
    Naja, es ist quasi eine Abschlussarbeit, bloss nicht an der Uni. Das Dumme ist ja, dass man den Aufwand schwer abschätzen kann wenn man noch nie sowas gemacht hat. 🫣 in der Dokumentation war die Frage zu beantworten: würdest du es wieder tun?
    Die Antwort war einstimmig: ja, definitiv, aber nur ohne Zeitdruck!

    Tochter hat erzählt, die Klassenlehrerin habe heut Morgen sämtliche Tablets verflucht und sie zur Projektleiterin geschickt zum Nachfragen ob sie helfen könne. Diese hat weitergeübt, weitergeflucht und irgendwann befunden " das muss reichen so!" 🤣🤣 scheint also ein allgemeines Problem zu sein und die Lehrkräfte sind spätestens jetzt auch auf dem Laufenden🫣
     
    Wende dich doch mal an den superökonomen lauterbach....
    Ich komme mir wie im Zirkus vor....es gibt Menschen, die an großen Reformen mitwirken und 20 Jahre später ein Zurückdrehen als Reform des Jahrhunderts verkaufen wollen....Es sind nicht alle so vergeßlich...
    Der Satz..."Früher war alles besser" bekommt für uns eine erschreckende Wahrheit...
    ob es nun das Gesundheitssystem, Schulsystem, Energieversorgung, Verkehr oder Langlebigkeit von Fahrzeugen und Haushaltsgeräten ist....
     
    Wer dennoch zumindest minimal aktiv werden möchte:

    Leider finde ich dieses Thema keine Bagatelle, da es uns alle an unserer empfindlichsten Stelle trifft... an unserer Gesundheit. :-(
    Ja, solange man gesund ist hofft man, dass einen das alles niemals betreffen wird. Wird man krank... sieht plötzlich alles ganz anders aus.
    Reformen - ok, wenn sie der Verbesserung dienen. Wenn sie weiterhin dem Abbau von Leistungen und Versorgung dienen... :(
     
    @mahatari, im gesundheitswesen begann das töten der kleinen krankenhäuser schon anfang der 70iger, da pubertierte lauterbach noch ...die sollten mal die Anzahl der krankenkassen dezimieren, alle mit tollen zentralen und tausenden mitarbeitern , da könnten die beiträge sinnvoller eingesetzt werden. Aber geht ja nicht, weil deren lobbyisten herrn Lauterbach beraten. 🙈
     
  • Zurück
    Oben Unten