Das ärgert mich heute... Fred

Dann fälscht "unser" DHL-Mensch die Unterschrift: ist aber eh kaum zu entziffern, wenn ich da mal mit dem fingernagel unterschrieben habe.
Ich bekomm, auch wenn ich die Sendung abgestellt wurde, immer dann die Meldung, dass sie mir zugestellt wurde????
 
  • Meinte ich doch;-)

    Und: bei einem Paket gibt es eine Sendungsverfolgungsnummer und anhand dieser kann ich erkennen, wann das Paket zugestellt werden wird; wenn ich nicht da bin, kann ich das anmerken und anderes vereinbaren..............
     
  • Meinte ich doch;-)

    Und: bei einem Paket gibt es eine Sendungsverfolgungsnummer und anhand dieser kann ich erkennen, wann das Paket zugestellt werden wird; wenn ich nicht da bin, kann ich das anmerken und anderes vereinbaren..............
    Sunfreak war ja aber da.
    Ich habe es bei Hermes leider auch schon erlebt, dass ich gar nicht so schnell zur Tür konnte, wie die schon wieder weg waren. Auch wenn ich den ungefähren Zeitpunkt der Lieferung weiß, liege ich ja nicht wie ein Wachhund hinter der Haustür.
     
  • Doch! Mit deinem Einverständnis zur Abstellung.
    Wiegesagt und auch von @Knuffel erklärt: Es geht nicht, wenn der Absender eine Unterschrift verlangt, dann muss die auch jemand geben.

    Die entsprechende Option zur Abstellung war im DHL-Link auch ausgegraut.

    Ohnehin haben sämtliche Zustellunternehmen meine Abstellerlaubnis für die Terrasse.

    Aber wiegesagt: In diesem Fall nicht möglich. Aber auch richtig so. Wenn das Dein Paketbote anders macht ("fälscht"), dann ist das nicht in Ordnung.
    Und du erfährst bei einem Paket doch auch mit der Sendungsverfolgungsnummer, wann dein Paket ankommt.
    Jain. Bei dieser einen Sendung war dies nicht möglich. Mehr als "heute, bis Tagesende" war nicht möglich. Erst recht kein Live-Tracking. War auch DHL Express.

    Ich kenn mich schon ein wenig aus, so ist nicht... :LOL:
     
  • Sitz entspannt am Balkon, schwirrt so ne blöde Wespe dauernd um mich rum. Als Allergiker nicht so wirklich beruhigend.
    Und schwirrt und schwirrt und lässt sich nicht vertreiben. Mal unter den Tisch/ Wachstuchtischdecke geschaut. Wespennest im Bau. Ich krieg die Krise.
    Tischdecke großzügig entfernt und den Anfangsbau gleich mit. Nelken auf den Tisch und darunter gelegt >> können sich gerne woanders niederlassen. Außen herum sind ganz viel Bäume und Sträucher und und...
    aber nicht auf meinem Balkon vor dem SZ Fenster
     
    @wilde Gärtnerin Ja, kein Ding! :paar:

    Ich hab mal in einem Computerladen gearbeitet, wo wir Paket-Shop gleich für alle gängigen Unternehmen waren.

    Das hörten wir sehr oft von den Kunden: Es hat geklingelt, und schon war er wieder weg. War quasi Standard.

    Manchmal haben die Kunden dann ihre Wut an mir ausgelassen. Aber das kann ich verstehen und nehm es nicht persönlich.
     
  • Das wieder weg kenn ich sehr gut, war vor Weihnachten letzten Jahres gaz schlimm, als mir Jazz Brazil eine Zeichnung von unserem Hund Aldo sogar per Express geschickt hatte, damit sie noch vor Weihnachten hier ankommen sollte.
    Der ist einfach vorbei, nicht mal eine Nachricht war im Briefkasten und Doro und Tochter und ich haben alle Hebel in Bewegung setzen müssen - und ich bin wie eine Verrückte durch die Gegend von Poststelle zu Poststelle gefahren:
    Hat aber dann doch noch geklappt:-)
     
  • Heute war so ein richtig bescheidener Tag, den ich gerne einfach streichen möchte.

    Zunächst seniele Bettflucht um 1:30h (es war nicht mehr mit Schlaf zu rechnen).
    Dann um 7.15h das Haus verlassen.
    (Seid letzter Woche fahre ich wieder Bahn, ich hätte mir aber keinen blödsinnigeren Termin ausdenken können.)

    Mit dem Bus zum Bf, eine Haltestelle gefahren.
    Dann Schienenersatzverkehr, der prompt auch 25Min. Verspätung hatte.
    Das Ende vom Lied, heute früh: um 10h auf der Schicht gewesen.

    Feierabend um 17:45h, zum nächsten Bahnhof gegurkt, da dann in die U-Bahn.
    Die hat dann auf halber Strecke aber gestoppt und ist wieder zurück gefahren.
    20Min auf die nächste Bahn gewartet.
    Keine Sitzplätze mehr frei-ich musste dann 15Min., im Schweiße der Männer, die sich natürlich stehend festhielten, (ohne Klima) ertragen.
    Da wird dann kurz vorm Umstieg auch gebaut-wieder SEV.
    Ich hätte meinen Zug um 19:36h noch bekommen, hätte der Typ sich nicht noch seine fünf Minuten Raucherpause gegönnt.
    Also eine Haltestelle weiter gefahren und dort auch den Bus knapp verpasst.
    Um 20:05h kam dann mein Bus der mich sicher und zielstrebig um 20:45h im Ort absetzte.

    Es kann doch nicht sein, dass es auf dem Weg, den ich mit der Bahn in 60Min (Auto 45Min.) bewerkstelligen kann, auf allen alternativen Routen auch gebaut wird!

    Was denken die sich denn und wer macht diese Pläne?

    Ich wollte mich wirklich anstrengen und etwas an meinem CO2-Fußabdruck arbeiten, aber so ist das doch quasi nicht möglich!
    Ich fahre doch nicht bis Mitte/Ende nächsten Monats einfache Strecke 3h!
     
    Hier werden innerhalb der nächsten Jahre die Autobahnbrücken erneuert und die Straßen ertüchtigt.. Es gibt Vollsperrungen auf der Autobahn und auch auf den Straßen unter den Brücken. Der Nahverkehr ist 🤮, unpünktlich, nicht vertaktet, mittlerweile gibt es wenigstens klimatisierte Busse. Ich denke über einen Helikopter nach.
     
    Heute war so ein richtig bescheidener Tag, den ich gerne einfach streichen möchte.

    Zunächst seniele Bettflucht um 1:30h (es war nicht mehr mit Schlaf zu rechnen).
    Dann um 7.15h das Haus verlassen.
    (Seid letzter Woche fahre ich wieder Bahn, ich hätte mir aber keinen blödsinnigeren Termin ausdenken können.)

    Mit dem Bus zum Bf, eine Haltestelle gefahren.
    Dann Schienenersatzverkehr, der prompt auch 25Min. Verspätung hatte.
    Das Ende vom Lied, heute früh: um 10h auf der Schicht gewesen.

    Feierabend um 17:45h, zum nächsten Bahnhof gegurkt, da dann in die U-Bahn.
    Die hat dann auf halber Strecke aber gestoppt und ist wieder zurück gefahren.
    20Min auf die nächste Bahn gewartet.
    Keine Sitzplätze mehr frei-ich musste dann 15Min., im Schweiße der Männer, die sich natürlich stehend festhielten, (ohne Klima) ertragen.
    Da wird dann kurz vorm Umstieg auch gebaut-wieder SEV.
    Ich hätte meinen Zug um 19:36h noch bekommen, hätte der Typ sich nicht noch seine fünf Minuten Raucherpause gegönnt.
    Also eine Haltestelle weiter gefahren und dort auch den Bus knapp verpasst.
    Um 20:05h kam dann mein Bus der mich sicher und zielstrebig um 20:45h im Ort absetzte.

    Es kann doch nicht sein, dass es auf dem Weg, den ich mit der Bahn in 60Min (Auto 45Min.) bewerkstelligen kann, auf allen alternativen Routen auch gebaut wird!

    Was denken die sich denn und wer macht diese Pläne?

    Ich wollte mich wirklich anstrengen und etwas an meinem CO2-Fußabdruck arbeiten, aber so ist das doch quasi nicht möglich!
    Ich fahre doch nicht bis Mitte/Ende nächsten Monats einfache Strecke 3h!
    Aus dem Grunde fahre ich nur noch mit dem Auto zur Arbeit.
     
    Ich ärgere mich nicht nur, bin einfach nur empört darüber, was sich unser Stromlieferant (es handelt sich um die Lechwerke Augsburg):
    Wir gehören hier im Ort (nicht Augsburg!) zu den wenigen Straßen, in denen noch kein Glasfaserkabel verlegt worden wurde (sonst hat überall Telekom die Gehwege aufgerissen und die Nachbarn versorgt).
    Seit April bekommen wir massive Werbung von den Lechwerken - mit Hausbesuchen etc.
    Heute stand ein ganz aggressiver Mensch vor unser Haustür - war schon unberechtigt in unseren Vorgarten eingedrungen - wie auch immer: Wir wiesen ihn ab, ließen ihn nicht ins Haus ---- und er drohte uns damit, dass, wenn wir keinen Vertrag mit den Lechwerken abschließen werden, wir auch kein Internet (Telekom!) zur Verfügung haben würden.
     
  • Zurück
    Oben Unten