Heute war so ein richtig bescheidener Tag, den ich gerne einfach streichen möchte.
Zunächst seniele Bettflucht um 1:30h (es war nicht mehr mit Schlaf zu rechnen).
Dann um 7.15h das Haus verlassen.
(Seid letzter Woche fahre ich wieder Bahn, ich hätte mir aber keinen blödsinnigeren Termin ausdenken können.)
Mit dem Bus zum Bf, eine Haltestelle gefahren.
Dann Schienenersatzverkehr, der prompt auch 25Min. Verspätung hatte.
Das Ende vom Lied, heute früh: um 10h auf der Schicht gewesen.
Feierabend um 17:45h, zum nächsten Bahnhof gegurkt, da dann in die U-Bahn.
Die hat dann auf halber Strecke aber gestoppt und ist wieder zurück gefahren.
20Min auf die nächste Bahn gewartet.
Keine Sitzplätze mehr frei-ich musste dann 15Min., im Schweiße der Männer, die sich natürlich stehend festhielten, (ohne Klima) ertragen.
Da wird dann kurz vorm Umstieg auch gebaut-wieder SEV.
Ich hätte meinen Zug um 19:36h noch bekommen, hätte der Typ sich nicht noch seine fünf Minuten Raucherpause gegönnt.
Also eine Haltestelle weiter gefahren und dort auch den Bus knapp verpasst.
Um 20:05h kam dann mein Bus der mich sicher und zielstrebig um 20:45h im Ort absetzte.
Es kann doch nicht sein, dass es auf dem Weg, den ich mit der Bahn in 60Min (Auto 45Min.) bewerkstelligen kann, auf allen alternativen Routen auch gebaut wird!
Was denken die sich denn und wer macht diese Pläne?
Ich wollte mich wirklich anstrengen und etwas an meinem CO2-Fußabdruck arbeiten, aber so ist das doch quasi nicht möglich!
Ich fahre doch nicht bis Mitte/Ende nächsten Monats einfache Strecke 3h!