Das ärgert mich heute... Fred

  • Ja, es ist nicht alles Covid. Trotzdem schade, dass das gerade auch wieder so rauf geht... hätte nicht sein brauchen.
     
    Da gab's mal einen, den ich leider vergessen habe, vielleicht könnt ihr mir wieder auf die Sprünge helfen: in Basel hab ich mal einen Passanten nach dem Weg gefragt und bekam eine sehr freundliche, aber leider unerklärliche Wegbeschreibung, bis ich begriff, dass er mit einem mir unbekannten Begriff Verkehrsampeln meinte. Wie hießen die denn noch?
     
  • @Fjäril , dein köderproblem beschäftigt mich. Ködert ihr kontinuierlich?
    Schau mal, was ich gefunden habe: Neudorff: Der kompetente Ratgeber für naturgemäßes Gärtnern..
    Upps ....
    Danke!
    Ja, ich habe fast jeden Tag nachgelegt. Die Köderboxen sind von einem Profi, der uns vor einigen Jahren mal geholfen hat, da werden die Köder mit einem Eisenstift festgehalten. Zuerst habe ich nur die Hülle durchbohrt, aber dann hatte ich den Eindruck, dass die abgenagt und der Köder weggetragen wurde, danach habe ich den Köder durchbohrt, der ist weich, das geht ganz leicht.
    Ich kann der Logik allerdings nicht folgen. Wenn ich täglich Köder nachlege, müssen die Tiere, wenn sie davon fressen, genau so nach 5 Tagen tot sein und keine Köder mehr holen, wie wenn ich nur alle 5 Tage welche anbiete. Ich habe die Sorge, dass die Tiere sich anderes Futter holen, wenn zu wenig Köder angeboten sind, und dann ist die Giftkonzentration im Körper zu niedrig um zu sterben. So kann ich ewig Köder auslegen - alle 5 Tage ..
     
    Wir haben das Glück - wenn mal alle paar Jahre eine Ratte hier auftaucht - dass dann die Gemeinde kostenlos den Kammerjäger stellt ( ein Biergarten mit diversen Abfällen ist in der Nähe).
    Der stellt seine Box mit dem Rattengift auf - kommt zur Korntrolle - und spätestens nach 2 Wochen herrscht hier wieder Rattenruhe.

    Profi eben:-)
     
  • Wir haben das Glück - wenn mal alle paar Jahre eine Ratte hier auftaucht - dass dann die Gemeinde kostenlos den Kammerjäger stellt ( ein Biergarten mit diversen Abfällen ist in der Nähe).
    Der stellt seine Box mit dem Rattengift auf - kommt zur Korntrolle - und spätestens nach 2 Wochen herrscht hier wieder Rattenruhe.

    Profi eben:)
    Das muss ordentlich wirken! Denn die Abfälle gibt es in dieser Zeit sicher auch.
    Bei uns gibt es auch einen Kammerjäger, der mit der Gemeinde zusammenarbeitet. Das beschränkt sich aber auf das Verteilen von Säckchen mit Rattengift-Müesli. Wir haben ihn kontaktiert, er versprach zu kommen, kam nicht .. ..
    Derzeit wirft der Nussbaum jede Menge Futter runter, ungünstige Zeit um Ratten im Garten vergiften zu wollen mit den handelsüblichen Mitteln.
     
    Deswegen haben ITler am liebsten ihr Büro im dunklen Keller. Weit weg von jeglicher Zivilisation... :LOL:
    Ja, dahin hat er sich gestern auch gewünscht - ich war nicht die einzige mit Problemen.
    Hast Du das gut. Unsere scheinen ne Ticketsammlung anzulegen. Da kommt manchmal über Wochen keine Reaktion.
    Entsprechend fiel meine Bewertung bei der Mitarbeiterbefragung jetzt aus…
    Nur auf den ersten Blick - ich arbeite eigentlich in einem größeren Konzern und die generellen IT-Sachen werden von unserer Mutterfirma verwaltet. Wir haben nur einen Mitarbeiter hier, der ein paar Sachen machen kann - nur einerseits ist der eigentlich kein ITler (sondern Biochemiker, der hat mal ein paar Sachen übernommen, mittlerweile macht er es in Vollzeit für 2 österreichische Dependencen) und kennt sich oftmals zu wenig aus und andererseits fehlen ihm dann wieder irgendwelche Berechtigungen o.ä.
    Im Endeffekt schreie ich ihm, er wirft einen Blick drauf und muss dann auch ein Ticket eröffnen und dann kann es tw. auch ewig dauern.

    Momentan haben wir das Problem - das wir im heuigen Jahr die meisten Mitarbeiter von All-in-One PCs auf Laptops mit Dockingstation umgestellt haben (weil den kann man dann auch fürs HO nutzen), nur verursacht diese Docking Station alle möglichen Probleme (Headsets gehen nicht mehr, Laptops lädt nicht, Bildschirm wird schwarz ...) und sie kommen nicht auf die Ursache.
     
  • Zurück
    Oben Unten