Das ärgert mich heute... Fred

Wir haben uns bis jetzt keine Zecke eingefangen. Egal ob das Gras hoch gewachsen ist oder gemäht.
Vor einigen Jahren habe schon mit eine Zecke beim Wandern eingefangen.
Nach 14 Tagen hatte ich die typische Rötung und musste ein Antibiotikum schlucken.
 
  • Die Zecken im Garten bei uns sind alle nicht infiziert, wir haben schon viele eingeschickt, keine Borrelien, kein FSME, keine Rickettsien, Babesien usw.
    Leider hat sich unser Sohn vor ein paar Jahren eine Zecke bei Schwiegermutter im Wald eingehandelt, die infiziert war (ist auch ein sehr berüchtiges Borreliose-Gebiet), und mehrere Kinderärzte rieten von einer AB Einnahme ab. Ich folgte dem Rat gegen mein inneres Gefühl... Das Ergebnis... eine handfeste Neuroborreliose... :(
    Wir sind seitdem noch vorsichtiger, was Zecken betrifft.
     
    Um Himmels Willen - 13 Zecken??? Und das bei eurem verbrannten, trockenen Rasen,
    Auf dem Rasen wachsen nur noch Unkraut und kleine Bäume.
    @Tubi? :eek:
    Wo kommen die denn nur her..?
    Vielleicht bei den Beeren, die ich mir täglich pflücke.
    Bei uns sieht man schon auch ab und an eine - wenn man das Gras richtig hoch wachsen lässt und es sehr feucht und saftig ist. Wenn wir regelmäßig mähen, ist hier keine einzige unterwegs... nicht einmal an den Kindern, die sich auf dem Boden kugeln.
    Das ist ja wirklich heftig bei euch. :wunderlich:
     
  • Die Zecken im Garten bei uns sind alle nicht infiziert, wir haben schon viele eingeschickt, keine Borrelien, kein FSME, keine Rickettsien, Babesien usw.
    Leider hat sich unser Sohn vor ein paar Jahren eine Zecke bei Schwiegermutter im Wald eingehandelt, die infiziert war (ist auch ein sehr berüchtiges Borreliose-Gebiet), und mehrere Kinderärzte rieten von einer AB Einnahme ab. Ich folgte dem Rat gegen mein inneres Gefühl... Das Ergebnis... eine handfeste Neuroborreliose... :(
    Wir sind seitdem noch vorsichtiger, was Zecken betrifft.


    Ich wäre besonders vorsichtig bei ökologisch angehauchten Ärzten. Hatte so ein Exemplar mal als Hausärztin. Die war die Seuche und wurde nach zweimalige Dikussion über Sinn und Unsinn einer Therapie ersetzt. Bin doch nicht bekloppt und tue mir eine Müsli-Therapie an.
     
  • Ich wäre besonders vorsichtig bei ökologisch angehauchten Ärzten.
    Da kann ich dir nur Recht geben, das Schockierende ist aber: das waren gar keine ökologisch angehauchten Ärzte! 🙈
    Das waren hochdotierte schulmedizinisch versierte Kinderärzte, die halt meinten AB bringe da nichts, auch wenn das Kind von einer infizierten Zecke gebissen worden ist.

    Inzwischen haben wir aber andere Infos, von renommierten Spezialisten, das Kind hat Gott sei Dank eine AB Therapie hinter sich (was eine eindeutige Besserung der Symptome brachte) und eine weitere steht evtl. an, Diagnostik läuft aktuell noch.

    Aber ja, ich gebe dir vollkommen Recht - in solchen Dingen bloß niemals auf esoterisch angehauchte Ärzte hören.
    Schlimm genug, dass sich selbst viele klass. Schulmediziner gar nicht mit Borreliose und deren Behandlung auskennen.
     
  • Oh das ist gut, Michi :paar:
    Ist ein langweiliger Abend und tote Hose hier.
    Du hast nicht noch ein paar spannende Abhandlungen über Tomaten, die du zum Besten geben magst? Oder irgendwelche anderen Themen? Du erzählst immer so schön anschaulich und/oder spannend. :paar:
     
    Och, danke für das Kompliment... :paar:

    "Spannend" ... soso... Wär nicht das erste Mal, dass Leute einschlafen, wenn ich rede... :ROFLMAO: Mein ehemaliger Untermieter z.B., da war ich bei ihm unten in der Wohnung. Da schläft der doch tatsächlich mitten während meiner Abhandlung ein. :LOL: Dabei wars ja zunächst ja gar keine Abhandlung, sondern 'n Dialog. Aber irgendwann kam halt keine Antwort mehr und ich hielt 'n Monolog (hätte auch mit der Wand reden können), ehe ich gemerkt hab, dass er schläft. Aber gut, hab den alten Mann auch beim Mittagsschlaf gestört. Bin dann aufgestanden, hab ihn schlafen lassen und bin gegangen. Nicht aber ohne vorher den Rollladen runter zu lassen (es war Nachmittag). :LOL:

    Als er aufgewacht ist, war er doch ziemlich irritiert darüber, warum es Nacht ist und wo ich hin bin. Auch das TV-Abendprogramm war etwas seltsam. Und Hunger hatte er auch noch keinen. Es dauerte ein bisschen, bis er begriff, dass es immer noch Nachmittag war. :whistle:

    Herrlich, wenn eine Mütze voll Schlaf das Zeitgefühl aushebelt und man dabei schlaftrunken ist... :p

    Hach, das mit dem Funkgerät nervt mich gerade. Wir hatten es in der Runde vom Gemüsegarten. Wär natürlich genau mein Thema gewesen. Und ich muss mit dem Zweitgerät (reines Empfangsgerät, welches nicht senden kann) zuhören, wie sie ohne mich über Tomaten reden. :cry:

    Wenn jetzt mein Handy noch die Krätsche macht, dann wirds kritisch und ich grantig. Dann bleibt mir nix anderes ... als ... als ... Tomaten zu säen... :whistle:
     
    Dann bleibt mir nix anderes ... als ... als ... Tomaten zu säen...
    Na das wär doch noch was, Michi. :paar:
    Du hast doch so viele Sorten, da ist doch bestimmt noch was flottes dabei. :grinsend:


    Als er aufgewacht ist, war er doch ziemlich irritiert darüber, warum es Nacht ist und wo ich hin bin. Auch das TV-Abendprogramm war etwas seltsam. Und Hunger hatte er auch noch keinen. Es dauerte ein bisschen, bis er begriff, dass es immer noch Nachmittag war. :whistle:
    Oh oh, das hätte ich sein können. War jetzt paarmal so müde abends, dass ich schon um acht/halb neun eingeschlafen bin... hätte beim Aufwachen jedesmal schwören können, es müsse der nächste Morgen sein... war aber jedesmal zwei oder drei Uhr nachts. :grinsend:
    Ich kenne dieses Gefühl auf jeden Fall, dann erstmal belämmert aus der Wäsche zu gucken bis man sich wieder orientiert hat. 😉
     
  • Na das wär doch noch was, Michi. :paar:
    Du hast doch so viele Sorten, da ist doch bestimmt noch was flottes dabei. :grinsend:
    Ich eröffne die Tomatensaison 2023, wenn ich vom Urlaub zurück komme... :p
    Das erinnert mich an die Ausbildung...
    ... da weis ich auch noch ne Geschichte aus meiner Ausbildungszeit... :unsure:

    10 Minuten vor Feierabend geht noch ein Anruf, ein Notruf, ein. Hackerangriff - alle Daten auf dem Server und allen PCs in ner Firma verschlüsselt. Das kann nicht warten, also da noch hin mit dem Kollegen und alles wieder repariert. Mitten in der Nacht (so gegen 3 Uhr) kam ich dann heim. :sleep:

    Bis Mittag auspennen war aber leider nicht, denn ich hatte gleich morgens einen Kundentermin. Also bin ich ziemlich schlaftrunken aus den Federn. Die morgendliche Sitzung musste aber dennoch sein. :poop:

    Das Problem: Ich bin auf der Toilette wieder eingeschlafen. :sleep: Ich hab unmittelbar an der Bushalte gewohnt und bin erst wieder aufgewacht, als ich den Bus abfahren gehört hab. :rolleyes::eek:

    Ohhh shit! Sprichwörtlich... :poop:

    Denn draußen auf dem Dorf ist das Verpassen des Busses ein Problem. Da fährt bis zum Mittag nichts mehr, das ist nicht wie in der Stadt mit 10 Minuten Taktung. :(

    Glücklicherweise habe ich auf der Toilette immer ein Funkgerät griffbereit (fragt mich jetzt aber bitte nicht warum und weshalb man auf der Toilette ein Funkgerät hat - das ist einfach so eine Macke halt). :geek:

    Jedenfalls, ich mit runter gelassener Unterhose auf dem Thron sitzend ins Funkgerät gerufen:

    "Linie 123, Herr Müller (Name vom Busfahrer), bitte nächste Haltestelle stehen bleiben - es kommt noch ein Fahrgast!"

    Busfahrer: "Wer spricht da? Die Leitstelle?"

    Busleitstelle: "Nein wir sind es nicht, die Leitstelle hat nicht gerufen!"

    Busfahrer: "Wer dann?"

    Ich: "Der Fahrgast!"

    Busfahrer: "Und wer?"

    Ich: "Der Schwabe natürlich" (wollte kein Klarnamen nennen)

    Busfahrer: "Ahhh, (murmelt irgendwas vor sich hin), wo bist du? Muss ich wenden?"

    Ich: "Ich sitz gerade noch auf dem Klo, wo ich eingeschlafen bin, ja komm bitte noch Mal an meiner Haltestelle vorbei, hab gleich fertig"

    Busfahrer: " ... ... ... (stille) ... verstanden"

    Ich schnell abgewischt, Hose hoch, runterspülen hab ich vergessen, schnell in die Jeans geschlüpft, T-Shirt, Geldbeutel, Schlüssel und Tschüss.

    Parallel musste ich auf Funk erleben, wie es den Busfunk völlig überlastet und zerlegt hat. Jeder Busfahrer hat natürlich mitgehört und musste jetzt seine Gaudi zum Besten geben. Ich musste die Sprüche nur so über mich ergehen lassen.

    Ich bin mir sicher, soviel war auf dieser Frequenz noch nie los, wie an diesen speziellen Tag!

    Der Bus hat schon gewartet. Und alle Schüler hatten zur Abwechslung mal nicht den Blick aufs Handy sondern grinsend auf mich.

    Im Bus blieb ich vorne beim Busfahrer stehen und hab im Spiegel (der womit der Busfahrer seine Fahrgäste im Blick hat) erstmal meine Haare notdürftig gerichtet, den Sand vom Sandmännchen aus den Augen und Nutella aus dem Gesicht gewischt.

    Nun, seit diesem Zwischenfall war ich unter allen Busfahrer bekannt wie ein bunter Hund. Das hat sich selbst bis in die Chef-Etagen rumgesprochen. Die vom Verkehrsverbund kannten mich seither alle. Und selbst mit dem Chef vom Busunternehmen hatte ich in der Folge (Jahre später!) einen netten Plausch.
     
    Gerade einen Artikel gelesen, in dem steht, die Studie eines Teams von britischen Universitäten und einer Einrichtung in Aserbaidschan von Professor Valentina Zharkova et al. unter dem Titel „Oscillations of the baseline of solar magnetic field and solar irradiance on a millennial timescale“ (Oszillationen der Basislinie des solaren Magnetfelds und der solaren Bestrahlungsstärke auf einer tausendjährigen Zeitskala) und eine neue Vorabveröffentlichung von Professor Valentina Zharkova sagt aus: derzeit verringert sich der Abstand zwischen Sonne und Erde, daher die Erwärmung nicht nur der Erde, sondern auch anderer Planeten. Soll die nächsten 600 Jahre so weitergehen mit der Erwärmung. Und uns wird erzählt, wir in Europa könnten das "Klima retten", indem wir weniger heizen, nicht mit dem Auto fahren, alle Kühe vernichten etc. .. ..
    Außerdem: Klima wird es immer geben, das kann man nicht retten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten