Das ärgert mich heute... Fred

  • Ok, das mit den Salmonellen verwirrt mich jetzt. Was hat das mit den Hühnern zu tun? 🤔 ist das nicht ein Lagerungs/Verarbeitungsproblem? Sprich, der Bauer kann da gar nicht viel für?
     
    Natürlich können Hühner mit Salmonellen verseucht sein. Dort kommen meines Erachtens ggf. die Salmonellen auch her, die entstehen nicht durchs Lagern. Man kann die Hühner untersuchen und feststellen, dass sie nicht verseucht sind, aber die Eier kann man nicht untersuchen (bzw. wären sie dann kaputt). Ich glaube, es ging darum, dass der Bauer, der dafür sorgt, dass seine Hühner gesund sind, keinen Wettbewerbsvorteil hat gegenüber denen, denen das egal ist. Das ist Politik .. ..
     
  • Ist schon einmal passiert und heute wieder. Vielleicht weil wegen Ostern der Müllabfuhrtermin einen Tag später ist und dann eventuell ein anderer Fahrer eingesetzt wurde. Der dann nicht weiß, dass es auch kleinere Mülltonnen gibt für Haushalte mit 1 oder 2 Personen, sich einfach nicht zuständig fühlt dafür und dran vorbei fährt .. ..
     
  • Ist schon einmal passiert und heute wieder. Vielleicht weil wegen Ostern der Müllabfuhrtermin einen Tag später ist und dann eventuell ein anderer Fahrer eingesetzt wurde. Der dann nicht weiß, dass es auch kleinere Mülltonnen gibt für Haushalte mit 1 oder 2 Personen, sich einfach nicht zuständig fühlt dafür und dran vorbei fährt .. ..
    Dann kann man beim Entsorgungsunternehmen anrufen und einen Termin zur Nachleerung bekommen…..hatten wir auch schon, wenn z.B. die Mülltonne zugeparkt war.
    Ging ganz unkompliziert.
     
    Ich weiß, ging damals auch so. Sonst ist der Abholtermin am Donnerstag, und am Freitag wurde das erledigt. Jetzt ist erst mal Wochenende .. .. und es ist einfach ärgerlich. Was denkt sich denn der Fahrer, was das ist, das da am Straßenrand steht und aussieht wie eine kleine Mülltonne? Mit der Aufschrift "Restmüll" und keiner Farbmarkierung. Wobei .. .. für die Biotonnen hätten sie grün nehmen sollen, nicht dunkelbraun.
     
  • Tubi, wenn ihr es mit "Anzeige gegen Unbekannt" meldet, sollte der Müll abgeholt werden - und wenn irgendwie aus dem Müll ersichtlich ist, wem er gehört haben könnte, dann wird das teuer für denjenigen.
    Ja, es wird ja abgeholt. Aber wenn die es selbst angemeldet hätten, wäre es längst weg gewesen. Die Leute denken einfach „nach mir die Sinnflut“.
     
    Ja, es wird ja abgeholt. Aber wenn die es selbst angemeldet hätten, wäre es längst weg gewesen. Die Leute denken einfach „nach mir die Sinnflut“.


    Muss man bei euch den Sperrmüll anmelden? Kostet das was ?

    Bei uns wird einmal im Monat Sperrmüll abgeholt, ohne dass man anmelden muss. (Das ist in den Müllgebühren enthalten.) Das ist sehr praktisch - aber wehe dem, der sein Zeug lange vor dem Termin rausstellt.
     
    Muss man bei euch den Sperrmüll anmelden? Kostet das was ?

    Bei uns wird einmal im Monat Sperrmüll abgeholt, ohne dass man anmelden muss. (Das ist in den Müllgebühren enthalten.) Das ist sehr praktisch - aber wehe dem, der sein Zeug lange vor dem Termin rausstellt.
    Sperrmüll muss man hier anmelden. Es kostet nichts extra, aber jeder Haushalt hat im Jahr nur zwei Termine frei.
    Wenn wir es auf unseren Namen angemeldet hätten, wäre ein Termin also weg.
     
    Ich wundere mich immer wieder über die vielen unterschiedlichen Regelungen in diesem Land. o_O Hier zB muss man Sperrmüll anmelden, darf ihn nur auf seinem privaten Grundstück ablegen und muss für die Abholung bezahlen. 2 freie Abolungen pro Jahr gibt's nicht.

    für die Biotonnen hätten sie grün nehmen sollen, nicht dunkelbraun.
    Hier sind sie grün.
     
    Mich ärgert, daß dieser Müll nur alle 14 Tage abgeholt wird, und im Sommer voller Maden ist.
    Kann ich mir gut vorstellen. Auch mit ein Grund, warum wir keine haben, der andere ist, dass Gartenabfälle so unregelmäßig anfallen .. .. das halbe Jahr würde die Tonne leer herumstehen und in dem anderen halben Jahr das Fassungsvermögen nicht ausreichen. Und dann müsste ich so arbeiten, dass es mit den Abfuhrterminen zusammenpasst. Wir haben ein paar Mörtelwannen, die füllen wir an und dann ab damit aufs Sammelzentrum, das ist zum Glück in der Nähe.
     
    Bin froh, dass wir keine Biotonne haben müssen. Würde aber auch nicht lohnen. Da würde Dank eigenem Kompost auch eh nahezu nichts drin landen. (?)

    Finde hier auf dem Land auch sehr gewöhnungsbedürftig dass der Müll nur alle 14 Tage geleert wird. In der Stadt war es wöchentlich.
    Im Winter und solange es kalt ist, ist es ja egal, aber im Sommer, wenn es heiß ist, ist es total eklig.
     
  • Zurück
    Oben Unten