Fjäril
0
Ich habe mal gehört, dass Eier von salmonellenfreien Hühnern in Deutschland nicht als solche beworben werden dürfen, weil der blöde Konsument sonst glaubt, die Eier wären auf Salmonellen geprüft. Fand ich auch absurd.
Dann kann man beim Entsorgungsunternehmen anrufen und einen Termin zur Nachleerung bekommen…..hatten wir auch schon, wenn z.B. die Mülltonne zugeparkt war.Ist schon einmal passiert und heute wieder. Vielleicht weil wegen Ostern der Müllabfuhrtermin einen Tag später ist und dann eventuell ein anderer Fahrer eingesetzt wurde. Der dann nicht weiß, dass es auch kleinere Mülltonnen gibt für Haushalte mit 1 oder 2 Personen, sich einfach nicht zuständig fühlt dafür und dran vorbei fährt .. ..
Aber wer entsorgt das dann? Das kann doch nicht euer Problem sein, wenn fremde Leute einfach Müll bei euch abladen..?Wie wissen nicht wer es war. Wir haben schon angerufen.
Nein, das wird dann nächste Woche beim Sperrmüll abgeholt. Aber hätten wir da nicht angerufen, würde das ewig dort stehen.Aber wer entsorgt das dann? Das kann doch nicht euer Problem sein, wenn fremde Leute einfach Müll bei euch abladen..?
Ja, es wird ja abgeholt. Aber wenn die es selbst angemeldet hätten, wäre es längst weg gewesen. Die Leute denken einfach „nach mir die Sinnflut“.Tubi, wenn ihr es mit "Anzeige gegen Unbekannt" meldet, sollte der Müll abgeholt werden - und wenn irgendwie aus dem Müll ersichtlich ist, wem er gehört haben könnte, dann wird das teuer für denjenigen.
Ja, es wird ja abgeholt. Aber wenn die es selbst angemeldet hätten, wäre es längst weg gewesen. Die Leute denken einfach „nach mir die Sinnflut“.
Sperrmüll muss man hier anmelden. Es kostet nichts extra, aber jeder Haushalt hat im Jahr nur zwei Termine frei.Muss man bei euch den Sperrmüll anmelden? Kostet das was ?
Bei uns wird einmal im Monat Sperrmüll abgeholt, ohne dass man anmelden muss. (Das ist in den Müllgebühren enthalten.) Das ist sehr praktisch - aber wehe dem, der sein Zeug lange vor dem Termin rausstellt.
Hier sind sie grün.für die Biotonnen hätten sie grün nehmen sollen, nicht dunkelbraun.
für die Biotonnen hätten sie grün nehmen sollen, nicht dunkelbraun.
bei uns sind sie schwarz, mit braunem DeckelHier sind sie grün.
Kann ich mir gut vorstellen. Auch mit ein Grund, warum wir keine haben, der andere ist, dass Gartenabfälle so unregelmäßig anfallen .. .. das halbe Jahr würde die Tonne leer herumstehen und in dem anderen halben Jahr das Fassungsvermögen nicht ausreichen. Und dann müsste ich so arbeiten, dass es mit den Abfuhrterminen zusammenpasst. Wir haben ein paar Mörtelwannen, die füllen wir an und dann ab damit aufs Sammelzentrum, das ist zum Glück in der Nähe.Mich ärgert, daß dieser Müll nur alle 14 Tage abgeholt wird, und im Sommer voller Maden ist.