Musste auf den zweiten Frühling warten, und jetzt sehe ich, dass ich statt der bestellten schönen rosa Sorte 'Frans Hals' von Erythronium dens-canis 'Snowflake' bekommen habe.
Wer hat da daneben gegriffen (meine ich wortwörtlich, denn die Ware wird je nach Bestellung händisch verpackt), der Händler oder sein Lieferant? Bei der Lieferung von letztem Herbst waren Krokusse falsch. Zwei Jahre zuvor Oxalis versicolor (da war es eindeutig der Lieferant, denn die gelieferte Sorte wurde gar nicht angeboten). Scheint jedes Mal so sein zu müssen, dass etwas nicht stimmt. Bei Oxalis war es praktisch für den Lieferanten, weil die erst im Herbst darauf blühen, da dauerte es, bis Kunden ev. reklamierten, weil sie nicht schweinchenrosa haben wollten sonder gelb-rot gestreift, beim Hundszahn ist es noch „besser“, da ist noch ein halbes Jahr mehr vergangen .. .. Die paar Euro sind nicht das Problem, aber da setze ich ein, sorge für die richtigen Bedingungen, warte einen Winter oder auch zwei, und dann so was!
Dabei, das ist nichts wirklich Neues. Weiß gar nicht mehr, wie oft ich irgendeinen Müll anstelle der auf der Packung abgebildeten Tulpen bekommen habe, und bei den Kronen-Anemonen, die ich im Herbst 2022 kaufte, entsprachen die meisten auch nicht der Abbildung, falls sie überhaupt wuchsen. Sollte doch also wissen, dass es so was wie ein Glückspiel ist, ob man beschissen wird. Ärgere mich trotzdem .. ..