Marmande
0
Pragmatisch.
die sehen doch, dass es anders nicht möglich ist.
die waren doch sicher vor ort, oder geht das jetzt auch schon per internet?Aber nur, wenn sie hellsehen können. Die kommen, da telefonisch bestellt, sehen ein Auto im Halteverbot und ... ja, was? Sie walten ihres Amtes. Völlig korrekt.
Wenn sie beim Ausladen von Gegenständen und Werkzeugen dabei gewesen wären, hätten sie gewusst, warum der Wagen da stand, und es vermutlich bei einer Ermahnung belassen und bei der Aufforderung, nach dem Entladen sofort den Platz zu räumen. Die meisten Halteverbotsschilder stehen ja nicht zur Schikane da.
In diesem Fall würd ich mich eher über die übereifrige Nachbarin ärgern.
Wenn ich der mal wieder begegene
und sie mich auf die "Neue Markise "anspricht, was so gut wie sicher ist bei dem Tratschweib, erzähl ich ihr von dem Vorfall und schimpfe dabei über die "alte Schrulle".. Mal sehen wie sie drauf reagiert.
Das stimmt. Die waren schon da, als die Monteure noch beim Ausladen waren. Und die Petze war auch noch anwesend.Deswegen konnte sich der eine Monteur auch an ihre Schuhe erinnern. Da sieht man mal wieder auf was Männer so alles achtendie waren doch sicher vor ort, oder geht das jetzt auch schon per internet?
Die waren schon da, als die Monteure noch beim Ausladen waren. Und die Petze war auch noch anwesend.
JaIst dafür jetzt wenigstens die Markise wieder fit?![]()
Ach ärger dich doch nicht ....es gibt Menschen die sind noch viel schlimmer dran als du .
Die haben noch nicht einmal einen Golfschläger ....
Naja, der Test ist schon ein (kleiner) Eingriff in die Persönlichkeitsrechte und das da ein Veto von manchen Eltern kommt, war eh klar.Mich ärgert, dass auf umfangreiches Testen der Schüler in den Schulen verwiesen wird (testen, testen, testen - gut gebrüllt, Löwe) und dann kann das von den Eltern aber wieder unterlaufen werden.
warum wird es verboten draussen was zu unternehmen? Am Golfplatz seh ich jetz nicht wirklich so viel los, dass man da einen Hotspot befürchten muss ... da ist bei uns Sonntags um den See mehr los
Bei uns müssen die das, wenn sie sich nicht testen lassen dann dürfen die nicht in die Schule und müssen im HOmeoffice unterrichtet werden.
Wahrscheinlich hast du auch Dickmaulrüssler-Larven an deinen Heuchera.Das scheinbar alle meine Heuchera dahin sind....![]()
Finde ich im BR oft schon gewollt so. Fehlt nur noch dass ein Moderator aus der Ecke spring und auf den Hot-Button haut. Als könnte man ganz easy einen Beitrag "kaufen"...das heutige "unter unserem himmel" im BR.
das war kein bericht wie ich gedacht und erhofft hatte, sondern eine dauerwerbesendung für vier unternehmen hier.
diese sendung war eine unverschämtheit, und diese auch noch als sendung übers unterallgäu zu verkaufen, ist der gipfel der frechheit.
das heutige "unter unserem himmel" im BR.
das war kein bericht wie ich gedacht und erhofft hatte, sondern eine dauerwerbesendung für vier unternehmen hier.
Ja, der Filz ist nicht nur in "Sachen Masken" zu finden...Finde ich im BR oft schon gewollt so.
Manchmal hilft es die Programmvorschau zu lesen.das heutige "unter unserem himmel" im BR.
das war kein bericht wie ich gedacht und erhofft hatte, sondern eine dauerwerbesendung für vier unternehmen hier....
Ich schau diese Sendung sehr gerne - berichten ja auch oft von Berufen, die schon im aussterben sind...Für mich war die Sendung interessant; widmet sich doch meist bestimmten Berufen (= Unternehmen).
Bin schon mal vor einiger Zeit auf einen Betrieb gestoßen, der wichtig für uns war.
diese sendung war eine unverschämtheit, und diese auch noch als sendung übers unterallgäu zu verkaufen, ist der gipfel der frechheit.
...Unter dem Rot geschriebenen fällt halt auch Golf - selbst außerhalb und zu zweit. Manchmal isses schon absurd oder halt unfreiwillig komisch.
einbildung ist auch eine bildung.Was will man denn schon übers Unterallgäu berichten. So berauschend ist
die Gegend nicht.Da ist das OA schon viel schöner.
... Meeeensch, gestern wurde laut Sendungsnummer ein Paket bei uns abgegeben. Es ist aber nicht da, obwohl wir da waren. ...
hermes nimmt gerne die papiertonne.Schau mal in die Mülltonnen, @Baumarktjunge