Das ärgert mich heute... Fred

  • Heute wurde bei unserer Markise der Stoff erneuert un ein Rollo repariert.
    Da alle Parkplätze vor dem Haus belegt waren, obwohl so gut wie jeder Bewohner einen Stellplatz in der Tiefgarge hat, parkten die Monteure etwas weier vone, im Halteverbot, um die ganzen Utensilien ins Haus zum Aufzug zu bringen. Einen Teil davon musste der eine sogar die Treppe (in IV Stock) rauftragen, weil der Aufzug nicht hoch genug ist. Das ganze dauerte vielleicht 10.min In dieser Zeit hatte eine Nachbarin nichts besseres zu tun, als die Polizei anzurufen und den Falschparker zu melden.:mad: Die waren dann auch sofort da und verpassten ihm einen Strafzettel über 15.-€.
    Als dann später der eine wieder runterging, um noch was aus dem Auto zu holen, erzählte er mir, dass er die Nachbarin zwar nicht beschreiben könne, aber er hat die Schuhe wiedererkannt und die stehen im EG neben der Wohnungstür. Da wusste ich sofort Bescheid. Das eine weiss ich jetzt schon. Wenn ich der mal wieder begegene
    und sie mich auf die "Neue Markise "anspricht, was so gut wie sicher ist bei dem Tratschweib, erzähl ich ihr von dem Vorfall und schimpfe dabei über die "alte Schrulle".. Mal sehen wie sie drauf reagiert.
     
  • da verstehe ich die polizei nicht.
    die sehen doch, dass es anders nicht möglich ist.
    einen ermessensspielraum haben die sicher.
    waren wohl junge die sich ihre sporen verdienen müsssen.
    hauptsache kohle generiert. (n)
     
  • die sehen doch, dass es anders nicht möglich ist.

    Aber nur, wenn sie hellsehen können. Die kommen, da telefonisch bestellt, sehen ein Auto im Halteverbot und ... ja, was? Sie walten ihres Amtes. Völlig korrekt.

    Wenn sie beim Ausladen von Gegenständen und Werkzeugen dabei gewesen wären, hätten sie gewusst, warum der Wagen da stand, und es vermutlich bei einer Ermahnung belassen und bei der Aufforderung, nach dem Entladen sofort den Platz zu räumen. Die meisten Halteverbotsschilder stehen ja nicht zur Schikane da.

    In diesem Fall würd ich mich eher über die übereifrige Nachbarin ärgern.
     
    genau, die Beamten müssen ja was machen wenn eine Anzeige vorliegt

    mich hat auch vor ein paar Monaten jemand angezeigt dass ich eine Straße entlanggefahren wäre wo ich nicht dürfte (ich fahr da echt ab und zu mal durch ... es ist eine ganz normale Durchzugsstraße und wurde aufgrund eines übereifrigen Bewohners plötzlich zum Privatweg erklärt ... versteht dort in der Umgebung auch keiner) jedenfalls hab ich mein Lightroom durchgestöbert und war tatsächlich zu dem Zeitpunkt am Wörthersee und hab eifrig den Sonnenuntergang fotografiert ..
    das hat die Behörde akzeptiert, wohl auch weil dieser nette Mitmensch jeden anzeigt der diesen Weg langfährt ...

    Manchen muss echt langweilig sein ...
     
  • Aber nur, wenn sie hellsehen können. Die kommen, da telefonisch bestellt, sehen ein Auto im Halteverbot und ... ja, was? Sie walten ihres Amtes. Völlig korrekt.

    Wenn sie beim Ausladen von Gegenständen und Werkzeugen dabei gewesen wären, hätten sie gewusst, warum der Wagen da stand, und es vermutlich bei einer Ermahnung belassen und bei der Aufforderung, nach dem Entladen sofort den Platz zu räumen. Die meisten Halteverbotsschilder stehen ja nicht zur Schikane da.

    In diesem Fall würd ich mich eher über die übereifrige Nachbarin ärgern.
    die waren doch sicher vor ort, oder geht das jetzt auch schon per internet?
     
    Wenn ich der mal wieder begegene
    und sie mich auf die "Neue Markise "anspricht, was so gut wie sicher ist bei dem Tratschweib, erzähl ich ihr von dem Vorfall und schimpfe dabei über die "alte Schrulle".. Mal sehen wie sie drauf reagiert.

    Ich hätte da direkt geklingelt und sie darauf angesprochen.
    Die Dame darf ruhig erfahren, dass andere wissen, dass sie es war die angerufen hat.
     
    So einem Blockwart muß man bei passender Gelegenheit mal einen ordentlichen Tritt in den Allerwertesten verpassen. Der Tritt ist im übertragenen Sinne zu verstehen. Aber Rache ist Blutwurst.
     
    die waren doch sicher vor ort, oder geht das jetzt auch schon per internet?
    Das stimmt. Die waren schon da, als die Monteure noch beim Ausladen waren. Und die Petze war auch noch anwesend.Deswegen konnte sich der eine Monteur auch an ihre Schuhe erinnern. Da sieht man mal wieder auf was Männer so alles achten ;)
    Aber ehrlich gesagt, ich verstehe dieses Weibsbild nicht. Sie hat gesehen, dass die beim Ausladen sind, alles in unseren Aufzug tragen, also dass es sich um Arbeit bei einem Nachbarn handelt,und dann veranstaltet sie so was.
    Ich habe den Eindruck, die wollte sich mal wieder aufspielen, denn sie hätte ja den Anruf auch aus der Wohnung tätigen können. Als mein GG vor 18 Jahren da eingezogen ist, haben sie und ihr Mann auch den Chef raushängen lassen. Aber er hat sie dann gleich in ihre Schranken verwiesen und seitdem können sie sogar grüßen und es wird miteinander geredet.
     
  • Ich hab wirklich Verständnis für alles, aber das hat mir heute den Tag verdorben...

    IMG-20210325-WA0001-01.jpeg


    ...was in der Übersetzung bedeutet, dass mein Platzreifekurs am Wochenende auf unbestimmte Zeit verschoben ist.


    Niedergeschlagenes Frustrationsgrüßle!
     
    Ach Baumarktjunge, das versteh ich jetz aber nicht,

    warum wird es verboten draussen was zu unternehmen? Am Golfplatz seh ich jetz nicht wirklich so viel los, dass man da einen Hotspot befürchten muss ... da ist bei uns Sonntags um den See mehr los
     
    Hier ein Auszug vom Freistaat Sachsen, @Fini . Und das muss man akzeptieren, was wir auch tun. In dem konkreten Fall ärgert mich es halt nur, weil es so kurz davor war.


    1616689592499-01.jpeg


    ...Unter dem Rot geschriebenen fällt halt auch Golf - selbst außerhalb und zu zweit. Manchmal isses schon absurd oder halt unfreiwillig komisch.


    Ach ärger dich doch nicht ....es gibt Menschen die sind noch viel schlimmer dran als du .


    Die haben noch nicht einmal einen Golfschläger ....

    Ich weiß, mikaa. Hast absolut recht. Alleine die ganze Gastronomie und andere Berufsgruppen, die trotz guter Konzepte machtlos in Wartestellung sind.

    Ich find, trotz Impfdebakel, auch die Idee der EU (als Staatengemeinschaft) nach wie vor gut. Und ich hab Verständnis für die Beschränkungen, ich begrüße jede Idee & die vielen, vielen Bemühungen.
    Meine Frau arbeitet im Gesundheitswesen, wir vertrauen Wissenschaft & Forschung und sehen beide oft besorgte, ältere Menschen - sei es in der Praxis meiner Frau oder im Supermarkt. Und gerade dort sind es genau diese älteren Menschen, die sich mit Maske über Mund UND(!!!) Nase an die Vorschriften halten. Ich sehe jedoch leider auch, beispielsweise beim Abholen unserer Kinder, übermotivierte, dem Geld & Fernsehfunk abgewandte junge Eltern, die mit ihren mundgeklöpelten Veggigretagehirnen gegen Test's und Impfungen jeglicher Art sind.

    Und da habe ich weder die Zeit noch die Buntstifte, um diesen Leuten - gemäß ihrem ulkigen Schulabschlusses - zu erklären, dass das gaga ist.

    Eigentlich mag ich weder politische, noch Coronagrundsatzdiskussionen. Daher gleich im Nachschlag ein Doppelärger, dass ich mich hier, in meinem Platzreifefrust, einmalig dazu geäußert habe.


    Uahrrrrr'sches Grüßle
     
    Bei uns müssen die das, wenn sie sich nicht testen lassen dann dürfen die nicht in die Schule und müssen im HOmeoffice unterrichtet werden.
    In der Schule meines Sohnes gibt es einen Buben, da lassen die Eltern nicht testen und lassen das Kind zu Hause .. für mich echt unverständlich aber solls geben ...

    Seit 14 Tagen müssen die sogar 2 x getestet werden .... so filtern sie immer wieder Kinder raus

    Hab gestern mit einem GAstronomen geredet, der meinte sie würden vorm Lokal so TEststraßen errichten ... immer noch besser als die feiern alle daheim und testen sich nicht .. hat er auch wieder Recht ...

    das mit dem Schließen der Sportanlagen finde ich auch kontraproduktiv, da die Leute ja trotzdem rausgehen .. und dort am Sportrasen kann man es wenigstens noch kontrollieren und ev. auch mit Tests verbinden
     
    Mich ärgert, dass auf umfangreiches Testen der Schüler in den Schulen verwiesen wird (testen, testen, testen - gut gebrüllt, Löwe) und dann kann das von den Eltern aber wieder unterlaufen werden.
    Naja, der Test ist schon ein (kleiner) Eingriff in die Persönlichkeitsrechte und das da ein Veto von manchen Eltern kommt, war eh klar.

    Was mich vielmehr ärgert, ist das die Lehrer/KiTa-Mitarbeiter noch nicht durchgeimpft sind, gerade auch im Bezug auf die Mutante aus GB.
     
    warum wird es verboten draussen was zu unternehmen? Am Golfplatz seh ich jetz nicht wirklich so viel los, dass man da einen Hotspot befürchten muss ... da ist bei uns Sonntags um den See mehr los

    ... oder auch in jedem Supermarkt. Aber ich kenn die Leute hier: wenn der Golfplatz öffnen dürfte, wären die Minigolfplätze neidisch und wollten auch, obwohl da der Kontakt viel enger ist (wenn acuh immer noch nicht besonders gefährlich), und überhaupt alle möglichen Sportbetriebe würden dann öffnen wollen, und garantiert käme jemand daher, der beweisen könnte, dass Achterbahnen auch keine Coronahotspots seien und man deshalb gefälligst die Vergnügungsparks ...

    Also verstehen kann ich die alles-oder-garnichts-schließen-Politik. Ob ich sie gut finde, steht einfach nicht zur Debatte.

    Bei uns müssen die das, wenn sie sich nicht testen lassen dann dürfen die nicht in die Schule und müssen im HOmeoffice unterrichtet werden.

    Sehr gescheit.
     
    Mich ärgert schon weit einigen Tagen, dass es offenbar nicht möglich ist, hierzulande ein Quad mit relativ niedriger Motorisierung (bis max 250 ccm) zu kaufen. Neu, versteht sich. Ich würde es nie wagen, einen ATV aus zweiter oder dritter Hand zu kaufen, nicht in Spanien.
    Sie sind aus der Mode, wurden zu wenig verkauft, werden nicht mehr fabriziert. Basta!
    Wir hätten ihn gerne, um zu arbeiten, auf den Feldwegen fahren zu können, mit einem kleinen Anhänger aufs Feld fahren zu können. Nix. Nada. Rien!
     
    das heutige "unter unserem himmel" im BR.
    das war kein bericht wie ich gedacht und erhofft hatte, sondern eine dauerwerbesendung für vier unternehmen hier.
    diese sendung war eine unverschämtheit, und diese auch noch als sendung übers unterallgäu zu verkaufen, ist der gipfel der frechheit.
     
    das heutige "unter unserem himmel" im BR.
    das war kein bericht wie ich gedacht und erhofft hatte, sondern eine dauerwerbesendung für vier unternehmen hier.
    diese sendung war eine unverschämtheit, und diese auch noch als sendung übers unterallgäu zu verkaufen, ist der gipfel der frechheit.
    Finde ich im BR oft schon gewollt so. Fehlt nur noch dass ein Moderator aus der Ecke spring und auf den Hot-Button haut. Als könnte man ganz easy einen Beitrag "kaufen"...
     
    Für mich war die Sendung interessant; widmet sich doch meist bestimmten Berufen (= Unternehmen).
    Bin schon mal vor einiger Zeit auf einen Betrieb gestoßen, der wichtig für uns war.
     
    das ist richtig, trotzdem erwarte ich schon mehr, als eine dauerwerbesendung.
    es muss nicht sein, dass man z.b. 15 minuten über eine schreinerei berichtet.
     
    wir auch, schauen das jeden sonntag.
    nur eben kein werbefernsehen, und nichts anderes war das.
    keine der beworbenen firmen und unternehmen sind vom aussterben bedroht.
     
    Dafür habt ihr das Meer vor der Haustür, Nicht das. Echte, aber immerhin das schwäbische Meer. Das paßt deshalb in den Ärgertrööt ,wenn auch nur ein bißchen.
     
    Huhu, Freunde des emsigen Auspackens!

    Meeeensch, gestern wurde laut Sendungsnummer ein Paket bei uns abgegeben. Es ist aber nicht da, obwohl wir da waren. Nachbarn gibt's keine und ich hatte freudig gewartet.

    Der Warenwert ist keine 10,-€ und sowohl Versender, als auch Zusteller, haben Ersatz & Bearbeitung versprochen.
    Aber ich will's doch jetzt haben, vor den österlichen Feiertagen!


    Ungeduldiges Grüßle !
     
    Das ist wirklich ärgerlich, Baumarktjunge. Das Osterpaket meiner Mutter stand zwar auch nicht auf dem ausgemachten Platz, sondern vor der Wohnungstür, aber wir können später den köstlichen Schokonusskuchen verzehren.
     
    Wir haben mit den meisten Unternehmen eine Ablagevereinbarung hinten auf der überdachten Terrasse....
    Das führt dazu, dass einige mit den Paketen gleich zur Terrasse durchstarten, ohne zu Klingeln.
    Und dann erschrecken sie sich immer so herrlich, wenn ich sie dann anspreche! :grinsend:
    Einmal hatte ich aber eine Benachrichtigung im Briefkasten, dass mein Paket im Wintergarten liegen würde.
    Das seltsame ist, dass ich gar keinen Wintergarten habe....... :unsure:
    Gefunden habe ich es dann in unserem ehemaligen Hühnerstall, der jetzt als Brennholzlager dient. :LOL:
     
    Ablageort haben wir für alle gängigen Lieferdienste hinterlegt. Das klappt bis jetzt ganz gut.

    Das mit der Papiertonne kannte ich noch nicht - und in meinen Fall ist es tatsaechlich Hermes, hihi. Ich schau heute mal nach, aber die Abfallbehällter liegen bei uns "strategisch" suboptimal und Wàzláw, der alte Hundesack, hätte eh angeschlagen.

    Egal. Es ist wie es ist. Aber noch wenige Stunden bis Feierabend, juhuuu...


    Ausschlafendes Grüßle!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    F Welches Tier ist das Wie heißt dieses Tier? 13
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    Lilli S. Das Leben unterm Himmel (Tagebuch) Mein Garten 171
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    Gardenia52 Was ist das ......? Obst und Gemüsegarten 3
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    00Moni00 Gelöst Was für ein Baum wird das? - Pappel Wie heißt diese Pflanze? 6
    Rosabelverde Gelöst Was für ein Baum wird das? - Eschenahorn Wie heißt diese Pflanze? 12
    Elkevogel Was ist das für eine Rasse? Haustiere Forum 1

    Similar threads

    Oben Unten