Das ärgert mich heute... Fred

  • Mein Kuchen ist verschimmelt. :traurig:
    Gibt nichts zum Kaffee.
    Meiner hat mir heute auch einen Streich gespielt.
    Habe einen Pflaumen-Käsekuchen mit Streuseln gebacken, allerdings nicht zum ersten Mal. Als er im Rohr war,
    wollte ich die Backzeit dazu nutzen, um die Post zu erledigen. Nach einigen Minuten hörte ich ein Knallen im Backrohr, ging hin und traute meinen Augen nicht. Der Kuchen war auf mehr als das Doppelte gestiegen, obwohl im Teig weder Backpuler noch Hefe ist und unten tropfte Fett raus, :unsure: Also legte ich noch eine Backblech drunter, um nicht das ganze Rohr eizusauen. Der Kuchen aber stieg immer weiter und die Streusel spritzten im ganzen Rohr rum. Als dann die normale Backzeit um und er noch nicht durch war, gab ich ihm noch mal 1/4 Stunde, aber der wollte nicht durchbacken. Nun holte ich ihn raus, stellte ihn auf den Bakon in Wind und stellte ihn vor die Wahl.:
    Entweder Du wirst einigermaßen fest und wirst gegessen, oder du wanderst direkt in die Biotonne. Er ist dann wieder zumindest in der Mitte auf die normale Größe zurückgeschrumpft und fest geworden.
    Auf der einen Seite hat er zwar schwarze Zacken, aber die kann man leicht runtermachen
     

    Anhänge

    • IMG_1544.JPG
      IMG_1544.JPG
      429,2 KB · Aufrufe: 145
  • Och, macht doch nix, so ne dunkle Zacke. Sind Röstaromen! Und das paßt gut zu Pflaume und Käse.
    Mein Ofen knallt übrigens auch gerne. Das ist ein uralter Gasherd aus den 70ern, mit herausnehmbarem Bodenblech. Ich weiß nicht, ob bei neueren Modellen das nicht so ist, die Heizspirale wird damit abgedeckt. Und bei Hitze verformt sie sich manchmal und springt aus der Schiene raus. Nix schlimmes, ich denk dann immer, der Bullerjahn stöhnt ein bissl.
     
    Meiner hat mir heute auch einen Streich gespielt.
    Habe einen Pflaumen-Käsekuchen mit Streuseln gebacken, allerdings nicht zum ersten Mal. Als er im Rohr war,
    wollte ich die Backzeit dazu nutzen, um die Post zu erledigen. Nach einigen Minuten hörte ich ein Knallen im Backrohr, ging hin und traute meinen Augen nicht. Der Kuchen war auf mehr als das Doppelte gestiegen, obwohl im Teig weder Backpuler noch Hefe ist und unten tropfte Fett raus, :unsure: Also legte ich noch eine Backblech drunter, um nicht das ganze Rohr eizusauen. Der Kuchen aber stieg immer weiter und die Streusel spritzten im ganzen Rohr rum. Als dann die normale Backzeit um und er noch nicht durch war, gab ich ihm noch mal 1/4 Stunde, aber der wollte nicht durchbacken. Nun holte ich ihn raus, stellte ihn auf den Bakon in Wind und stellte ihn vor die Wahl.:
    Entweder Du wirst einigermaßen fest und wirst gegessen, oder du wanderst direkt in die Biotonne. Er ist dann wieder zumindest in der Mitte auf die normale Größe zurückgeschrumpft und fest geworden.
    Auf der einen Seite hat er zwar schwarze Zacken, aber die kann man leicht runtermachen
    Ach, der sieht aber doch essbar aus. :freundlich:
     
  • Ich fürchte, die Batterie ist kaputt. Wir hatten sie extra noch aufgeladen (wussten schon dass wir sie bald wechseln müssen), aber das funktionierte offensichtlich schon nicht mehr.
    Hoffentlich bekommen wir morgen eine neue.
     
    Das stimmt. Leider muss man auf dem Hinterland oft nehmen, was man bekommt, aber wir haben eine Werkstatt mit recht humanen Preisen in der Nähe. Als wir heute Nachmittag dort anriefen war das Ersatzteillager schon geschlossen, hoffe sehr, dass sie morgen eine Batterie für uns haben.
     
  • Och, macht doch nix, so ne dunkle Zacke. Sind Röstaromen! Und das paßt gut zu Pflaume und Käse.
    und ausserdem gut für die Verdauung:)
    Mein Ofen knallt übrigens auch gerne. Das ist ein uralter Gasherd aus den 70ern, mit herausnehmbarem Bodenblech. Ich weiß nicht, ob bei neueren Modellen das nicht so ist, die Heizspirale wird damit abgedeckt. Und bei Hitze verformt sie sich manchmal und springt aus der Schiene raus. Nix schlimmes, ich denk dann immer, der Bullerjahn stöhnt ein bissl.
    Hier waren es die Streusel, die an das Backofenfenster geknallt sind. Die lagen nhmlich im ganzen Backofen verstreut rum.
     
  • Ich möchte aber trotzdem gerne wissen, warum der so aufgegangen ist, wenn kein Treibmittel drin war? :unsure:
    Und dann fällt er wieder zusammen?:unsure: Kapier ich nicht.
     
    Im März/April ist das Wetter nicht immer beschissen, es hat Tage gegeben,
    wo man durchaus draußen sitzen konnte. Die Außenbereiche sollten geöffnet sein,
    nur so gehen die Zahlen wieder runter. Der Knackpunkt liegt in den 4 Wänden,
    das kann keiner konrollieren, was getrieben wird und die Zahlen steigen weiter.
    Dieses ewige Hin und Her führt zu nichts.
    Es gibt genug Stellen, wo die Menschenmassen unterwegs sind,
    da ist es möglich, die Geldstrafe drastisch zu erhöhen, wenn es an den Geldbeutel geht,
    hört bekanntlich die Freundschaft auf.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich möchte aber trotzdem gerne wissen, warum der so aufgegangen ist, wenn kein Treibmittel drin war? :unsure:
    Und dann fällt er wieder zusammen?:unsure: Kapier ich nicht.

    ich habe viele Rezepte, da kommt in den Quark auch noch Puddingpulver rein, dann geht der Kuchen auch auf.

    Bei Käsekuchen sind es die Eier die den Teig-Quarkmasse aufgehen lassen, da braucht
    es kein anderes Backtriebmittel.
    Puddingpulver hat da nix damit zu tun, aber die Stärke im Puddingpulver
    soll verhindert, dass der Kuchen nach dem Backen wieder ganz zusammen fällt.

    Ich nehme kein Puddingpulver sondern nur etwas Stärkemehl, dass unter die
    Quarkmasse kommt.
    Da geht der Kuchen schön auf und bleibt dann auch so.


    Ich muss mich ja noch ärgern ....
    also ärgere ich mich, weil ich einen Termin brauche um Schuhe zu kaufen. :sauer:
     
    Mich hat gestern Abend geärgert, aber wie! dass ausgerechnet die Überwachungskamera zum Garten gestreikt hat. Ein Marder hat zwei Enten tot gebissen, nur dem Kopf mitgenommen, den Rest aber liegen lassen. Das war auch schon ein Grund zum Ärger. Die beiden toten Tiere habe ich am Abend herauf geholt und in den Überwachungsbereich der Kamera gelegt, weil ich wissen wollte, wer die Beute abholt. Aber eben: Kamera streikt zur Zeit. Mfp! Fauch!
     
    Das nen Haufen Krokusse rausgekommen sind und die Blüten nicht aufgehen weil wohl zu kalt. :mad:
     
    eigenartig dass die Amseln nur die gelben attakieren :unsure:
    Das Schauspiel ist sehenswert, sie rennen über die Wiese, an weißen und lilafarbenen Krokussen
    vorbei, köpfen einen Gelben, und rennen dann zum nächsten, gelben Krokus
    Der Geköpfte bleibt einfach liegen.
    Das sind angeblich " Konkurrenten " , die man vertreiben muß. Denn nur die Männchen haben ja den
    auffallenden Schnabel, und im Liebeswahn muß man sowas bekämpfen. :)
     
    Bei uns wollen die Amselmänner auf unserer Terasse im Gebälk nester bauen genau über unserem Tisch, da muss ich auch ständig auf passen, ich mag sie ja aber nicht über dem Kopf;)
     
    Warum lassen sie dann die gelben Krokusse im Kiesbeet unbeschädigt stehen und köpfen nur die in der grünen Wiese?

    Hab grade versucht, die beiden Wörter Amsel und Kies im Kopf zu einem Bild zusammenzusetzen, ohne Erfolg. Ich glaube, Amseln mögen keinen Kies, weil sie da nicht scharren und nix umdrehen können, soll heißen: nichts zu essen erwarten. Gelbe Krokusse im Kiesbeet wären also schon mal keine Futterkonkurrenz.

    Ist aber nur eine Hypothese, klar. ;)
     
    Rindenmulch lieben die Amseln abgöttisch, da sind sie voll dabei, eine Berg-und Tallandchaft herzustellen.
    Das glaubt kein Mensch, dass ein kleiner Vogel soviel durcheinander bringen kann.:D
    Trotz der Beeteingrenzung schafen sie es immer wieder, das am Ende alles auf dem Rasen
    und Wegen liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Unsere Autos gehen auch nur in die Waschanlage, bevor wir zum I.T.V. (TÜV) gehen. Der Regen genügt allemal, ausserdem bieten die löchrigen Feldwege gratis Unterbodenwäsche an.
    Ärger. Ich hab heute nichts, um mich zu ärgern. Wenigstens noch nicht um diese Uhrzeit.
     
    Die Stellung des Rauchklappen-Griffs am Kaminofen-Rohr war ohne entsprechendem Licht kaum zu erkennen,
    da schwarz wie das Rohr auch.
    Nun hab den Griff mit Alufolie abgewickelt und siehe da... auch ohne zusätzlicher Lampe zu erkennen :love:
    Kaminofen_Griff von Rauchrohrklappe (1).jpg
    Dass ich da nicht schon früher drauf gekommen bin :rolleyes: ärgern tue ich mich nicht wirklich ;)
     
    ich würd einen schönen Holzgriff anpassen, dann isses auch nicht so heiß zum Angreifen :)
    Dann ist ja der Reiz/ die Spannung weg... ist er zu heiß oder nicht ;)
    ...ist aber jetzt ne Idee :)
    Da früher meine Jungs, wenn wir ausser Haus waren, gerne mal Glas oder Aluminium im Kaminofen geschmolzen haben, wäre ein Holzgriff wahrscheinlich verkohlt :sneaky:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    F Welches Tier ist das Wie heißt dieses Tier? 13
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    Lilli S. Das Leben unterm Himmel (Tagebuch) Mein Garten 171
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    Gardenia52 Was ist das ......? Obst und Gemüsegarten 3
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    00Moni00 Gelöst Was für ein Baum wird das? - Pappel Wie heißt diese Pflanze? 6
    Rosabelverde Gelöst Was für ein Baum wird das? - Eschenahorn Wie heißt diese Pflanze? 12
    Elkevogel Was ist das für eine Rasse? Haustiere Forum 1

    Similar threads

    Oben Unten