Das ärgert mich heute... Fred

  • Ich versteh Dich, Karsten. Keine Ahnung, was ich am Bachelor - also dem Format - finde. Doch mich packt es jedes Jahr.

    ...davon abgesehen isses unverständlich, dass soeben die Linda wieder eine Rose bekommen hato_O.


    Werbungschauendes Grüßle!
     
    - Lenkung repariert usw. - Transporter fährt und hat wieder TÜV :D
    - Spülmaschiene wieder betriebsfähig, nachdem ich mit neuen Blechmuttern die Klappenverkleidung befestigten konnte :D
    Leider muss nun die klemmende Fiskars Teleskop-Astschere auseinander genommen werden :cautious: - der Virus ist noch nicht besiegt ;)
    Es hört nicht auf... einmal Corona im Transporter... immer Corona :(
    Nun klemmte der Höhenverstell-Schlitten des Sicherheitsgurtes - normal schon kein Vergnügen die Verkleidung an der B-Säue abzubauen... ist mit Eingebauten Sortimoschränken eine echte Herausforderung. MonBus_B-Säule_Verkleidung_04_Klammern.jpg
    Zuerst muss aber das Trittblech beim Fahrereinstieg raus... MonBus-Tür-Einstieg_links_01.jpg Ach Du Scheisse, da muss die

    Entwässerung verstopft sein :rolleyes: Nach dem Reinigen ist klar... MonBus-Tür-Einstieg_links_03.jpg durchgerostet,
    da kommt Sommerarbeit auf mich zu :cautious:
    Aber weiter Sicherheitsgurt, Säulenverkleidung abbauen - Insider wissen - wenn man das zum 1. Mal bei einem Kfz-Modell machen muss und keine Infos hat, wo die Klammern und Blinddübel sitzen, ist das immer ein Glücksspiel, ob was abreisst - Aber mit etwas mehr Gefühl - Glück gehabt :D Keine abgerissen.
    MonBus_B-Säule_Verkleidung_05_Klammern.jpg MonBus_B-Säule_Verkleidung_06_Klammern.jpg MonBus_Si-Gurt-Bef.-B-Säule_01.jpg
    Dafür ist der Entriegelungshebel samt Feder davon geflogen :rolleyes: MonBus_Si-Gurt-Bef.-B-Säule_Höhenverst_01_Entriegler fehlt.jpg
    So sollte es aussehen MonBus_Si-Gurt-Bef.-B-Säule_Höhenverst_04_Entriegler.jpg aber das wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht :whistle:

    Die gute Nachricht, ich hab doch tatsächlich Feder, Entriegelungsteil und Sicherungsblech gefunden :)
    Doch wie die 3 Teile funktionell wieder eingefügt werden mussten, war mir auch nach einer Stunde noch ein Rätsel :unsure: MonBus_Si-Gurt-Bef.-B-Säule_Höhenverst_00_Sicherungsblech.jpg Wie rum muss das rein ??? :oops:
    Aber Aufgeben gibt es nicht :D
    An der linken B-Säule die Verkleidung gelöst, von oben bis ca. Mitte - hatte keinen Bock noch ein Trittblech auszubauen, mit entsprechenden Überraschungen... Der seitliche Blick erlaubte leider nur, die Platzbestimmung für das Entriegelungsteil, doch den hatte ich schon zuvor ermittelt MonBus_Si-Gurt-Bef.-B-Säule_Höhenverst_03_Entriegler.jpg
    Okay ! Der komplette Schlitten muss ausgebaut werden. Die obere Schraube kann ich grad so mit einer 50er Torx-Nuss entfernen, aber oben :rolleyes: um nicht die B-Säulen-Verkleidung abbauen zu müssen, wozu ich aber auf dieser Autoseite mehrere miteinander verbundene Sortimo-Schränke ausbauen müsste, bohre ich ein 10er Loch durch die Verkleidung - Prima - Nee :cautious: - meine Torxnuss ist zu kurz :(
    Also zum Kumpel, passende Nuss geborgt und Schlitten abgeschraubt MonBus_Si-Gurt-Bef.-B-Säule_Höhenverst_05.jpg Reichlich Fotos gemacht, um den anderen Schlitten wieder zusammen bauen zu können, hier nur die aussagefähigsten MonBus_Si-Gurt-Bef.-B-Säule_Höhenverst_07.jpg Das verdammte Sicherungsblech (glänzender Steg) MonBus_Si-Gurt-Bef.-B-Säule_Höhenverst_08_Rückseite.jpg
    Ich hatte nicht geplant, von den Arbeiten hier zu erzählen, geschweige denn, zu dokumentieren, sonst hätte ich dieses tricky Blech separat fortografiert
    Blech ist im zu reparierenden Schlitten eingesetzt.MonBus_Si-Gurt-Bef.-B-Säule_Höhenverst_12_Entrieglermontage.jpg Nun muss das Entriegelungsteil eingepasst und die Feder installiert werden...geschafft MonBus_Si-Gurt-Bef.-B-Säule_Höhenverst_14_Entrieglermontage.jpg
    Kontrolle auf der Rückseite, ob das Sicherungsblech richtig sitzt und funktioniert. MonBus_Si-Gurt-Bef.-B-Säule_Höhenverst_15_Entrieglermontage.jpg

    Der Rückbau war dann problemlos... bis ich die notwendigerweise herausgezogene Türdichtung in der Schiebetür hinter der Fahrertür wieder einbauen wollte... Aber jetzt ist es schon spät und der Rotwein alle...:whistle:

    Edit: Foto Sicherungsblech war weg... wieder hochgeladen :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Herrlich rätselhafte Fotos und ein Arbeitsprotokoll, das mir auf chinesisch ebenso eingeleuchtet hätte ...
    Ja, das liegt daran, dass die Fotos nur für den "Hausgebrauch" für die Instandsetzung und zukünftige gemacht wurden...
    Hhm, und der Text... da hätte ich z. B. statt Schlitten schreiben können:
    " das Dings, was oben beim Sicherheitsgurt hoch und runter gestellt werden kann ;)

    Von der Fahrzeugfront aus betrachtet:
    A-Säule = 1. stabile Verbindung von unterer Karosserie zum Dach, an ihr sind die vorderen Türen befestigt
    B-Säule = 2. stabile Verbindung von unterer Karosserie zum Dach, bei den meisten Autos gleichzeitig die Mittelsäule, hier sind die Türschlösser der Fronttüren aber auch die Hecktüren befestigt.

    Torx-Nuss Standart Innen-Torx Einstecknuss Antrieb- Vierkant 12,5 mm (1-2 Zoll).jpg Torx-Nuss mit langem Stift Innen-Torx Einstecknuss lang Antrieb- Vierkant 12,5 mm (1-2 Zoll).jpg

    Heute wird weiter repariert , wünsche allen einen schönen Tag :)
     
    ...
    Heute wird weiter repariert , wünsche allen einen schönen Tag :)

    Danke, Dir ebenso!

    ...und gutes Gelingen bei der Reparatur. Ich mache auch Vorher-Bilder, hat mir beim Zusammenbau schon einiges an Kopfarbeit gespart ( wenn ich da an die Verlegung des Doppelzahnriemen am Mähwerk vom Rasentraktor denke :unsure: ).


    Abgesichertes Grüßle!
     
    In Dortmund ( und das ist nur ein Einzelbeispiel ) sind über Hundert Mitarbeiter der Stadt seit über einem Jahr im Corona Urlaub ..

    Ich sage bewußt Urlaub , weil sie seit einem Jahr wegen Corona zu Hause hocken und das ganze bei vollen Bezügen.
    Eine nach der anderen Existenz im Gastro oder Einzelhandel geht den Bach runter , weil zugesagte Hilfsgelder nicht gezahlt werden oder deren Beantragung einen Anwalt und einen Steuerberater benötigt.
    Arbeitnehmer hängen seit Monaten am Kurzarbeitgeld (welches ja noch nachträglich versteuert werden muss )
    können sich nichts mehr ausser der Reihe leisten.
    Aber die Damen und Herren -Angestellte der Stadt bekommen schön seit einem Jahr volles Geld und hocken zu Hause .
    Erklärung: Aufgepasst bei der Berufswahl
    :sick: :sick:
     
  • Zwar muss ich so gut wie nie was zusammenbauen (Männerarbeit ) aber wenn doch, dann bin ich schon froh, wenn mir keine Schraube übrig bleibt. Und wenn es dann nachher noch funktioniert, dann spazier ich rum wie ein stolzer Gockel.
     
    Die Nacht hats bisl geschneit, heute morgen Regen, war ja klar. Hatte nen Schlaghammer für heute ausgeliehen um im Eingangsbereich ne Betonplatte weg zu hämmern. Im Regen angefangen, ging dann in Graupel und Schnee über. Gegen 12 war ich fertig und die Sonne kam raus. Lass mich nur mal den Wetterfrosch in die Hände bekommen. :sauer:
     
    Die Madame rechts geht gleich in Isolation. Drecksviecher

    Dabei sieht das doch recht prächtig aus, wie's da bei dir wächst! (y) So toll viel Licht hätte ich auch gern im Haus ...

    Aber verstehe, dass du dich ärgerst. Da gedeiht alles so schön und dann fallen die Zerstörer drüber her ... was machst du jetzt, um die Sache in den Griff zu kriegen? Ich hatte Thripse die letzten beiden Jahren an meinen Rosen und muss mir auch was überlegen, wie ich verhindern kann, dass die dieses Jahr wieder die Blüten ruinieren.
     
    Gegen diese Scheiß-Viecher kommste nur an, wenn du alles akribisch abwäschst. Über Wochen. Die Viecher sitzen in sämtlichen Adern. Ich hab, zum Schutz der anderen 50 oder so Pflanzen auch, gesprüht. Mit Careo. Nicht gut. Ich weiß.
     
    Moin, Tinchen, das Abwaschen hab ich schon mal an einem Oleander mit Schildläusen praktiziert, drei oder vier Monate lang, und wenn ich jetzt wieder 'abwaschen' höre, hab ich gleich wieder meinen fetten Misserfolg vor Augen. Seitdem hab ich nämlich zähneknirschend keinen Oleander mehr, so sehr ich den mag, aber man wird der Mistviecher nicht Herr.

    Für die Thripse in meinen Rosen werde ich mir wohl auch ein unfreundliches Zeug kaufen. Da versteh ich dich ... Careo kenne ich nicht, schau's mir aber gleich mal an.
     
    Ahh. Acetamiprid, eine gute Wahl. Aus der Gruppe der neonicotinoide, als B4, nicht bienengefährdend, eingestuft.

    Es ist wirksam.
     
    Der Philosoph hat die Nacht im Bad verbracht und keiner durfte mehr rein. Köter sind eh im Bootcamp beim Töchterchen.
     

    Anhänge

    • C2D90489-E6ED-4F21-A5DB-6F7C7599762A.jpeg
      C2D90489-E6ED-4F21-A5DB-6F7C7599762A.jpeg
      502,3 KB · Aufrufe: 98
    Ich habe das Zeug vor vielen Jahren auch einmal als Lizentanstäbchen verwendet (auch bei einer Zimmerpflanze, nicht draußen!) weil ich einer Schildlausplage nicht Herr wurde. Hat sehr gut geholfen und ich denke nicht dass durch den Einsatz an der Zimmerpflanze Tiere zu schaden kamen (abgesehen von den Läusen natürlich und vielleicht Drosophila Melanogaster).
    Zum Glück seit Jahren nicht mehr mit Ungeziefer an den Zimmerpflanzen zu tun gehabt.
    Drücke die Daumen, dass du die Plage jetzt los bist, Tinchenfurz!
     
    Ich bin sauer, unsere Tageszeitung schreibt, daß hier in Celle ( Niedersachsen ) , die Baumärkte ab
    Montag noch nicht öffnen dürfen .
    Also erneut wieder Flickenteppich, jeder macht, was er will. :mad:
     
    Draußen kommt mir auch nix hin. Da darf ne Pflanze auch mal sterben. ABER: hier im Haus komm ich mittlerweile nur noch mit Trauermücken klar.
     
    Ich bin sauer, unsere Tageszeitung schreibt, daß hier in Celle ( Niedersachsen ) , die Baumärkte ab
    Montag noch nicht öffnen dürfen .
    Also erneut wieder Flickenteppich, jeder macht, was er will. :mad:

    Kennst du jemanden mit Gewerbeschein? Dann kommst rein.
     
    Ja, Jola. Das ist alles ätzend. Das müssen wir aber aushalten, damit irgendwann ein wenig Normalität eintritt. Und das dauert noch. Ich gehe so gerne shoppen. Sei es Baumarkt, Klamotten, Dekoläden. Niente. Ich geh auch zur Maniküre, normalerweise. Niente. Ok. Heimlich schon:censored:.

    Zuhause zusammenrücken ist ja auch nur eingeschränkt möglich. Und das ist das Schlimmste.
     
    Soweit ich das gelesen hab, ist das so nicht ganz richtig. Baumarkt auch weiterhin wie gehabt aber die Gartencenter sind geöffnet.
    Sorry, Gisela,:sneaky::unsure:
    von Gartencenter war doch gar nicht die Rede
    Ich bin sauer, unsere Tageszeitung schreibt, daß hier in Celle ( Niedersachsen ) , die Baumärkte ab
    Montag noch nicht öffnen dürfen .
    Wenn ich Tapeten haben möchte, nützt mir das Gartencenter nicht wirklich was.
     
    Wieso habe ich da letztes Jahr im Herbst nicht zugegriffen, als ich Saatgut vom Elfenspiegel farblich sortiert in meiner Lieblingsgärtnerei habe hängen sehen? Ich ärgere ich mich über selbst. Jetzt ist nicht dranzukommen, keine Ahnung, was die gute Frau mit den Restbeständen gemacht hat, dazu schweigt sie sich aus. Auch auf dem Wochenmarkt, sonst eine gute Quelle für besondere Samen, gibt es nur Farbmix - und wie das aussieht, habe ich in den letzten Jahren bei den fertigen Pflanzen gesehen. Meist Farbkombinationen, als hätte jemand Farbenblindes gepflanzt. Menno, ich möchte weißen und roten Elfenspiegel, getrennt von einander und keine anderen Farben. :(
     
    Heute Baumärkte abtelefoniert weil ich was brauchte. Bei einem um 11:57 fündig geworden. Aber der Satz der mit, das haben wir da, wurde beendet mit, aber wir haben ab 12 Uhr zu am Samstag. :verrueckt: Also mich für Montag früh gleich mal angemeldet.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    F Welches Tier ist das Wie heißt dieses Tier? 13
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    Lilli S. Das Leben unterm Himmel (Tagebuch) Mein Garten 171
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    Gardenia52 Was ist das ......? Obst und Gemüsegarten 3
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    00Moni00 Gelöst Was für ein Baum wird das? - Pappel Wie heißt diese Pflanze? 6
    Rosabelverde Gelöst Was für ein Baum wird das? - Eschenahorn Wie heißt diese Pflanze? 12
    Elkevogel Was ist das für eine Rasse? Haustiere Forum 1

    Similar threads

    Oben Unten