Das ärgert mich heute... Fred

Hallo Anett, vielen Dank für die tröstenden Worte, ja unser kleiner Mann wird da wohl schnell drüber hinwegkommen zumal die Mama bei ihm ist. Für unser Püppchen ist es schlimmer, sie ist 9 Jahre und Weihnachten ohne Mama.......
Natürlich liebt sie uns und ist gerne bei uns, aber es ist nicht dasselbe wenn Mama und Brüderchen nicht dabei sind.
Liebe Grüße, Marianne
 
  • Hallo Ingistern, ja wir hoffen schon das er bald wieder nach Hause kann und sicher ist es besser er ist im Krankenhaus weil es ihm wirklich sehr schlecht geht, aber es ist ziemlich traurig für uns alle.
    Lieben Gruß, Marianne
     
    das Auto ist 5 Jahre alt ... kein Rost ... nix .. (eh klar wenns alle paar Monate von Grund auf lakiert wird :rolleyes:)

    Es hat mir bis zu diesem Zeitpunkt auch keine motorischen SChwierigkeiten gemacht ... es scheint ein Leck in der Servolenkungsschmierung zu geben ... das Topferl ist leer und meine schönen Pflastersteine voll verschmiert *lautlosheul*

    WEnn der Mechaniker nicht nur das Topferl aufgefüllt hätte sondern auch nachgeschaut hätt, warums Topferl leer geworden ist, hätt ich jetzt ein TopAuto vor der Türe stehen .... *grrrr*

    Das ist mehr als fahrlässig von deiner Werkstatt dich so fahren zu lassen.:schimpf:
    Durch mangelndes Servoöl wird nicht nur die Lenkung schwergängig, sonder diese kann auch nachhaltig beschädigt werden und dann wird es richtig teuer.
    Kein Servoöl, kein Öl in der Hydraulik am Lenkgetriebe dieses läuft trocken und kann sich festsetzen. Dann lenkt es sich nicht nur schwerer sonder gar nicht mehr.! Das könnte sogar problematisch beim abschleppen am Seil werden.
    Ich würde die Kiste dort stehen lassen wo sie steht, und sie dort von der Fa.auf dem Abschleppwagen abholen lassen die das verbockt hat. Und dann würde ich denen mal so richtig Feuer machen. Folgeschäden usw usw
     
  • Liebe marianne

    verlegt euren Heiligabend doch einfach ins Krankenhaus !!!
    haben wir auch schon gemacht- weihnachten eben anders- aber zusammen! Essen verpacken und mitnehmen, ebenso die Geschenke.

    Lasst euch nicht unterkriegen, ich krieg hier grad mit, wie viel zur zeit grade an der Lunge krank sind. damit ist nicht zu spassen.

    Alles Gute wünsch ich euch !!!

    und allen ein ärgerfreies Fest- trotz ärgerfred :grins:
     
  • Liebe Marianne .. alles alles Liebe deinem kleinen ..

    wir waren auch schon ein paar Mal wegen Bronchitis im Krankenhaus, zum Glück noch nie zu Weihnachten ... wünsche euch gute Besserung und dass der Kleine bald nach Hause kommen kann :pa:

    Me ... Werkstatt hat eine Woche kjuso! DAs ist ja das Ärgerliche, sonst hätt ich denen schon Feuer unterm Hinter gemacht ... Jetzt muß das Auto nach Hause, dort kann ich es nicht stehen lassen .... also muß ich morgen mit dem Seil los ...
     
    Fini, hast nicht einen Bekannten der einen Hängerzug am Auto hat??
    Da könnt ihr euch doch einen Trailer anhängen und Deinen Autowagen aufladen.​
     
  • Liebe Mücke, liebe Fini, danke für eure lieben Worte. Nun ist der Heiligabend rum, ja wir waren alle im KKH und haben da Bescherung gemacht. Aber unser Mädel leidet sehr, hat viel geweint und wollte nicht zu Hause schlafen weil sie Angst hat das ihrem Bruder was passiert ( sie ist sehr sehr sensibel ), sie hat keine Freude an ihren Geschenken und sagte das es für sie kein richtiges Weihnachten ist, nun lieg sie bei mir im Bett, ich konnte sie Gsd. beruhigen. Morgen kommt ihre Mama für 3 Std. heim und der Papa bleibt im KKH. Irgendwie war Weihnachten schon mal schöner.
    Ach ja, ich wünsche allen noch ein schönes Weihnachtsfest.
    Liebe Grüße, Marianne
     
    sie hat keine Freude an ihren Geschenken und sagte das es für sie kein richtiges Weihnachten ist, nun lieg sie bei mir im Bett, ich konnte sie Gsd. beruhigen.

    Liebe Rosennanni,

    habt Ihr also den heutigen Tag so einigermaßen hinter Euch gebracht. Mehr kann man unter diesen Umständen wohl nicht erwarten...

    Du kannst stolz auf Deine Kleine sein; hat sie doch offensichtlich ein ganz gesundes Gespür dafür, was stimmig ist und was nicht. Vielleicht bietet es sich gerade in diesen Tagen an, sie Trost bei Gott suchen zu lassen. Sie fühlt sich bestimmt ganz hilflos, weil sie nichts für ihren Bruder tun und nicht ständig bei ihm sein kann. Gebete für ihren Bruder gäben ihr das Gefühl doch etwas tun zu können - vielleicht eine Erfahrung, die sie ihr ganzes Leben begleiten könnte.

    So könnte dieses Weihnachten noch ein ganz besonderes für die Kleine und Euch alle werden.

    Wünsche Dir weiterhin viel Kraft und baldige Genesung für Euren Kleinen.


    LG,

    Eni
     
    Liebe Marianne!

    Ich wünsche euch, dass alles wieder gut wird und der Kleine bald wieder nach Hause darf!

    Nicht die Ohren hängen lassen, sondern immer nach vorne schauen.

    Es werden noch viele Weihnachten kommen und die werdet ihr fröhlich zusammen feiern.
     
    , und sie dort von der Fa.auf dem Abschleppwagen abholen lassen die das verbockt hat. Und dann würde ich denen mal so richtig Feuer machen. Folgeschäden usw usw

    Fini, hast nicht einen Bekannten der einen Hängerzug am Auto hat??
    Da könnt ihr euch doch einen Trailer anhängen und Deinen Autowagen aufladen.​

    Fini, nimm Dir diese beiden Aussagen zu Herzen und lass den Quatsch mit der selbst Abschlepperei. Das wird in manchen Situationen so gefährlich das Du das Auto nicht händeln kannst. Es ist nicht das selbe wie ein Auto was sowiesouto dort wegholen willst, aber......
    Ich wünsch Dir/Euch jedenfalls viel Erfolg dabei falls Du es doch versuchen willst/mußt.

    frohe Weihnachten für Dich und den Marsch geblasen für Deine Werkstatt.
     
  • Danke euch allen!

    Ich werd das Auto dort stehenlassen bis Dienstag und es dann in der Stadt in eine Werkstätte bringen.

    Wer weiß was ich noch alles kaputt mache, ich muß da eine Stunde abschleppen rechnen und das auch noch steil bergab ... wer weiß ob da die Bremsen so funktionieren ohne Bremskraftverstärker, und wenn ichs Auto starte mach ich auch noch die SErvopumpe kaputt.
    Und wer weiß ob die Werkstätte nicht einen auf Stur macht und ihr irgendwas einfällt es doch nicht auf Kulanz zu reparieren ... dann hab ich eine Woche ein Auto stehen bis die WErkstätte wieder aufmacht und kann dann rumstreiten. Wenn sie was auf sich hält, wird sie mir dann mal was anderes auf Kulanz reparieren, wenn nicht dann pfeiff drauf.

    Ich kanns Auto aber nicht eine ganze Woche dort stehen lassen, bis die Herren von meiner Werkstätte vom Urlaub zurück sind, erst am 2.1. .. die haben über die Feiertage zu. Sonst wär ja super, die könnten das Auto heimschleppen. Aber die sind nicht mal erreichbar ...

    Ausserdem hab ich jetzt eine saftige Nebenhölenentzündung dazubekommen. Was einerseits gut ist, da es den Halsschmerz übertüncht ..

    Aber wie gsagt, es gibt wirklich Schlimmeres, ein Kind im Krankenhaus ... das ist wirklich schlimm ... wünsche dem Kleinen nochmals alles alles Gute, Bronchitis ist wirklich schlimm, wir haben dann so einen Nebulator heimbekommen .. dann haben wir bei jeder saftigen Bronchitis daheim inhalieren können ... ich hoffe es war das letzte Mal bei euch ... :pa: fühl so mit, da ich weiß wie schlimm das ist, wenn die Kids keine Luft bekommen

    wünsch euch alles alles Gute!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo marianne,

    alles liebe und gute für dein enkel,
    wir wünschen ihm alles gute und daß er schnell wieder fit wird :cool::cool:

    fini, laß das mit dem selber abschleppen, geht garantiert voll in die hose,
    rufe lieber den östrereichigen autoclub an, die nehmen das auto huckepack und sie sollen das auto vor die werkstatt fahren.

    ich ärgere mich mit fini, daß es heute nur noch huschhusch in den wekstätten geht und so schnell wie möglich teuer zu reparieren. spreche aus erfahrung:mad:

    an meinem auto waren nach rund 58.000 km das rechte radlager kaputt,
    rep.-kosten in der werkswerkstatt: 650 teuronen,
    rep.-kosten in einer freien werkstatt:
    radlager erneuern + tüv/asu + 4 wintereifen auf felge ziehen und auswuchten:
    650 teuronen
    kann hier nicht schreiben wie die werkstatt heißt, wer es wissen will pn schreiben
     
    Das find ich immer noch einen stolzen Preis.
    Radlager wechsele ich selbst, TÜV/ASU kosten rund 100€ und Winterreifen aufziehen pro Stück 20€.

    Ich ärgere mich, daß GG im Bad klempnern muß.
     
    Liebe Rosennanni,
    Du kannst stolz auf Deine Kleine sein . Gebete für ihren Bruder gäben ihr das Gefühl doch etwas tun zu können - vielleicht eine Erfahrung, die sie ihr ganzes Leben begleiten könnte.
    Wünsche Dir weiterhin viel Kraft und baldige Genesung für Euren Kleinen.
    LG,

    Eni
    Liebe Eni, ja ich bin sehr stolz auf mein Püppchen, genauso wie natürlich auf den Rest meiner Familie. An Gott glauben und beten ist bei uns also auch bei Püppchen selbstverständlich. Danke für deine guten Wünsche. Ein schönes Weihnachtsfest noch und liebe Grüße, Marianne
     
    Lieber avenso, liebe Fini, lieber O.v.F, vielen Dank für eure guten Wünsche. Ja, wir wissen was da auf uns zukommt. Unser Püppchen hatte das im Kleinkindalter auch, alle naslang im KKH, auch so 'nen Inhalator zu Hause. Hat sich Gsd. im Schulalter "ausgewachsen". Also, vielen Dank an alle die mit uns fühlen, Ich wünsche allen noch ein schönes Weihnachtsfest. Liebe Grüße, Marianne
     
    An alle die so lieb mit an unseren Enkelbub gedacht haben, ich schreib gleich mal was im Freu-Fred.
    Um beim Thema dieses Freds zu bleiben- mich ärgert das ich jetzt extra da rüber muß.
    Ist aber schööön das ich einen Grund habe da zu schreiben.
    Ich wünsche allen das sie heute und morgen keinen Grund mehr haben im Ärger-Fred zu scheiben.
    Liebe Grüße, Marianne
     
    Rosennanni .... ich hab das bei beiden Jungs mitgemacht ... auch alle paar MOnate im Krankenhaus mit Cortison usw. auch mir wurde gesagt, das wächst sich dann mit 7 - 9 Jahren aus ..

    .... beim Großen war die Wohnung schuld, da war Schimmel drin ...
    .... beim Kleinen die Katze bzw. eine Hausstauballergie ....

    Ärzte bekämpfen oft nur die Symtome und beseitigen nicht die Ursache

    wie ich die Ursachen bekämpft hatte war Schluss mit dem Zauber *dreimalaufhilzklopf* ... beim Kleinen mithilfe von Homöopathie
     
    ich ärgere mich über die saisonalen Weihnachts- und Osterchristen...
    diese Scheinheiligkeit geht mir gegen die Hutschnur....

    wiso gehe ich in die Kirche, wenn ich zu hause Weihnachten als Völlerei und Schenkorgie ansehe...
    wie würde es gefallen,wenn der eigene Geburstag überdimensional gefeiert würde..aber mich keiner dran teilhaben lässt...das Geburtstagskind ignoriert und ausgesperrt wird...
    fragt mal die Kids und Jugendlichen...was bedeutet Weihnachten....die Antworten finde ich schockierend...

    Xena is kein Wanderprediger und tolerant..aber Scheinheiligkeit kotzt mich an:mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten