Das ärgert mich heute... Fred

  • Mein Vater hatte den Vorsitzenden dieser Kommission mal in der Gartenanlage in flagranti mit der Frau des Direktors erwischt und der Bürgermeister hatte ein Tächtelmächtel mit der Frau des Herren dieser Zulassungskommission.
    Es war halt auf dem Dorf, da war die Auswahl recht gering.
    hi tina, bei euch ging es ja hoch her, und dann wurde vater kriminell;) ich meine ja nur, erpressung;)lg. aloevera
     
  • @aloevera: kriminell war nur ein Vater, der politische Witze erzählte. :d

    Gruß von der kriminellen Tochter :)
     
  • @aloevera: kriminell war nur ein Vater, der politische Witze erzählte. :d

    Gruß von der kriminellen Tochter :)
    na, da wäre mein vater, mein mann, und meinereiner hinter schloß und riegel gewandert, mit einem witz wäre dann eine ganze familie plötzlich verschwunden. :d
    lg. aloevera
     
    Liebe Mutabilis
    ich habe hier lange mitgelesen und mir so meine ganz eigenen Gedanken gemacht.
    Mein Vater war auch ein "Politischer". Nur waren bei uns noch die Voraussetzungen
    - zurückschauend - viel günstiger, als bei dem von Dir beschrieben Fall.
    Mein schwer kriegsverletzter Vater hatte gleich nach dem Krieg eine Firma in Ostberlin aufgemacht und war dann in die "falsche" Partei gegangen.
    Als eines Tages die Bespitzelungen und Enteignungen der nicht "Linientreuen" begannen haben, ließen meine Eltern alles stehen und liegen und sind über Nacht 1953 rüber... nach Westberlin und weiter in das Aufnahmelager...........
    Wir hatten ganz bitterarme Jahre, die ich auch niemals vergessen werde.
    Aber was ist uns mit seiner Entscheidung alles erspart geblieben im Gegensatz zu dem was Du beschrieben hast!
    Wir lassen uns es hier in unseren schönen Pfalz gut gehen und mögen die alten Wunden weiter heilen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist halt alles relativ. Ein Brötchen gabs für 5 Pfennige, ein Brot für ne Mark. Und der Fahrschein für die Straßenbahn kostete 15 Pfennig. Unsere Miete waren 75 Mark-ließe sich fortsetzen. Vieles habe ich vergessen.

    Der Privatpflegeplatz, heute heißt es Tagesmutti, kostete bei einem Familieneinkommen von 755,-- Mark 180-200 Mark. Die Mutti rechnete genau ab. War das Kind nicht anwesend, mußte ich nicht bezahlen.

    Das war 1970 und mein Mann studierte noch.

    Waschmaschine, Kühlschrank und andere "Luxusgüter" kosteten das vielfache eines Monatseinkommens.

    Ich habe leider viel vergessen, man könnte die Liste aber fortsetzen.

    1986 habe ich eine "Eingabe" (für Wessies: Beschwerde) beim Rat des Stadtbezirkes eingereicht, weil ich abends, wenn ich von der Arbeit kam, nichts Vernünftiges in der Kaufhalle zu essen kaufen konnte, speziell ging es um Joghurt, Gemüse, Wurst und Fleisch.

    Ich wurde zum Gespräch eingeladen. Es saßen dann in dem Büro mindestens 5 Leute (so genau weiß ich das nicht mehr). Alle hörten mir zu, dann wurde mir erläutert, dass die Genossen vom WasweißichVEB den Plan schon übererfüllt hätten. Sie würden aber sehen, was sich machen ließe.

    Das war's dann aber auch.

    Heute kann ich mich über das Gespräch amüsieren. Etwas Ähnliches habe ich mit der Reparatur meines Herdes erlebt. Den Brief an den Betrieb, der das Gerät im Auftrag der KWV (Kommunale Wohnungsverwaltung) reparieren sollte, hab ich noch, zum Piepen das Teil.

    Letztendlich habe ich aber alles, was ich wollte, auch ein Telefon (die wollten mich abhören, das wußte ich damals aber nicht), einen Krippenplatz fürs Kind, eine Neubauwohnung, einen gebrauchten Trabbi für 13.000,-- Mark und später einen Wartburg Kombi von meiner Oma über Genex bekommen.

    Um einige Dinge mußte man sich schon sehr bemühen.

    Heute rennt man rum, damit man das, was man kaufen möchte, so preiswert (Geiz ist geil) bekommt, noch ein Schnäppchen macht und für anderes muß man sich auch einfach nur bemühen.

    Nicht alles ist gut, vieles aber besser.
     
    Mit der Lebensmittelversorgung kannten wir keine Probleme. In den großen Werken, mein Vater arbeitete damals im Zementwerk, gab es fast alles in ausreichenden Mengen.
    Eine Schrankwand bekam ich zum Beispiel aus dem Kontingent für Kinderreiche. Die Leute mit vielen Kindern konnten die sich nicht leisten und mir hätte sie mit nur einem Kind nicht zugestanden.
     
  • Richtig. Es gab Großbetriebe, die wurden im Versorgungsjargon "Schwerpunktbetriebe" genannt. Dort gab es in einer oder mehreren Betriebsverkaufsstellen die Sachen, die es für die Normalbevölkerung nicht gab.

    Merkwürdiges System.

    Waren die anderen weniger fleißig?

    Ich war mal im Februar in der Nähe von Cottbus zur Kur. Das Dorf war ziemlich weit weg und auch der einzige Dorkonsum. Trotzdem bin ich dort mal hingelaufen. Es gab gerade Bananen. Die Verkäuferin hatte für jede Familie eine Tüte bereit gelegt, in der nach Anzahl der Familienmitglieder die Bananen steckten.

    Eine Kundin war gerade im Laden und wollte die Bananen für ihre Familie abholen. Die Verkäuferin sagte ihr, daß die schon abgeholt worden seien. Die Frau bestritt das. Sie stritten dann noch eine Weile, die Kundin beschimpfte die Verkäuferin, die Verkäuferin schimpfte zurück.

    Ende vom Lied: Der kleine Sohn hatte tatsächlich die Bananen abgeholt und alle allein aufgegessen (4 Stück). Es gab keinen Ersatz, weil keiner da war.
     
  • Merkwürdiges System.

    Waren die anderen weniger fleißig?

    Ende vom Lied: Der kleine Sohn hatte tatsächlich die Bananen abgeholt und alle allein aufgegessen (4 Stück). Es gab keinen Ersatz, weil keiner da war.

    Fällt mir auch gerade eine Story dazu ein .
    Ein gaaanz entfernter Cousin war als Student in Ostberlin zum Semesterferien
    Arbeitseinsatz verdonnert .
    Eine seiner Aufgaben war es einen Güterzug mit Blumenkohl zu entladen .
    Leider hatte der " Plan" nur zwei Studenten dafür vorgesehen .

    Ergebnis : 2 Studenten hatten Blumenkohl zum Abwinken , das meiste verfaulte
    im Wagon und Ostberlin hatte keinen Blumenkohl .
     
    .

    Ich sehe schon Ost und West wissen noch nicht alles übereinander .

    Das denkst auch nur du ;)
    Ich war damals schon sehr erstaunt was diese Verbrecher vom MfS und ihre Schergen so alles von mir wußten. Und wer da alles für ein paar läppische Privilegien
    sein eigene Familie verraten hat..
     
    Ich meine, du hast da was ein klein wenig falsch verstanden.


    Glaube ich nicht einmal , von seinem Gesichtspunkt Mikaa da vermutlich schon Recht.

    Kann da seine Verbitterung sogar verstehen .

    Ich meinte aber natürlich nicht die Staatsapparate .
    Aber dir brauche ich das sicher nicht erklären .
     
    Und was hat das, was du da schilderst, mit dem zu tun, was Acki schreibt?

    Ich meine, du hast da was ein klein wenig falsch verstanden.

    nichts hat das mit dem zu tun ausser das ich die Aussage von Aggi als Aufhänger genutzt habe .

    richtig erkannt Lieschen *thumps up*

    Seine Verbitterung oder nachträgliche Wut hat aber, wie du zuletzt feststellst, aber mit dem, was du gemeint hast, nichts zu tun.

    nochmal richtig erkannt Lieschen *doppel thumps up*

    das wären bei Robert Lemke schon zwei Fünfer im Schweinchen.. ;)

    aber es ärgert mich dennoch und hier ist, wie ich annehme, immer noch der Ärgerfred ..oder?
     
    Als ich damals vom Schwerpunktgebiet ins idyllische thüringische Saalfeld zog, gab es im dortigen Gemüsegeschäft Grapefruit.
    Natürlich wollte ich eine kaufen und daraufhin fragte die Verkäuferin:"Darf ich bitte Ihren Ausweis sehen." Hab mich mehr als gewundert, bin aber der Bitte nachgekommen und habe meinen PA auf den Ladentresen gelegt. Daraufhin die Verläuferin ganz ernst:"Wollen Sie mich etwa veräppeln?"
    Man, die wollte den Diabetikerausweis sehen.
     
    Jetzt solltest du aber noch den Wessies unter uns erklären, dass Grapefruits nur an Diabetiker verkauft wurden, während einige andere Lebensmittel auch an Normalos verkauft wurden, die aber DDR-Bürger sein mußten.

    So war es bis zum Mauerbau in Ostberlin erforderlich, seinen PA beim Einkauf vorzuzeigen, weil im Konsum (HO weiß ich nicht mehr so genau) die Waren subventioniert waren. Damit sollte verhindert werden, daß die Westberliner nicht ihre Westmark 1 zu 4 oder 1 zu 5 in der Wechselstube umtauschen und dann im Konsum die subventionierten Lebensmittel noch billiger einkaufen können.

    Ich war oft für meine Tante Eier (Stück 29 Pf-Ost) kaufen. Dafür bekam ich dann wieder einen Kaugummi, den es in Ostberlin nicht gab.
     
    @ Lieschen
    Verstehe ich gar nicht so richtig. In Halle gab es Grapefruit für Otto Normalo und in Thüringen nur für Diabetiker. Dort gab es auch keinen ImNu Kaffee, denn mußte ich auch immer aus dem Urlaub mitbringen.
     
    Was meinst du, was es alles in Berlin und nicht woanders gab. Irgendwie hat das mit der Verteilung nicht so wirklich geklappt.

    Zum Beispiel Weißkohl.

    Weißkohlanbau fand hauptsächlich in Mecklenburg statt. Zu kaufen muß es ihn dort nicht gegeben haben, denn in unserer Nachbarschaft kamen immer Leute mit einem Trabbi, den sie voll mit Weißkohlköpfen, die sie in Berlin gekauft hatten, stopften und dann wieder nach Hause fuhren.

    Ich habe unsere Nachbarn gefragt, warum die das machen und ob die wirklich so viel Weißkohl essen würden. Zur Antwort bekam ich, daß ihre Verwandten den Kohl nicht nur für sich, sondern für alle Bekannten und die Dorfbewohner besorgten.
     
    Ich ärgere mich heute noch über den SamsTag.
    GG und ich waren schön essen. Aus dem Restaurant kaum heraus, sahen wir, dass zwei Typen gerade an das am Parkplatz angrenzende Toilettenhäuschen pinkelten. Unser Auto stand dort allein. Wir hatten uns 'nen Spruch verkniffen. Bin ohne Blickkontakt zu den beiden zur Fahrertür. Da ging einer der beiden voll agro an mir vorbei und meinte lauthals: "ich wollte erst ans Auto pis..." :mad:
    GG hat dann natürlich einen Spruch gebracht. Der Typ ist dann völlig ausgerastet, stand wie 'ne Furie vor uns. GG ist auf ihn zu, der hatte wohl doch Manschetten. Als wir beiden im Auto waren, stand er in einiger Entfernung vor uns, baute sich breitbeinig auf und griff in seine Hosentasche (ich dachte, der zieht 'ne Knarre). Er holte eine Digicam heraus, lichtete uns ab und drohte :d
    Meine Güte, das Jahr fängt gut an.
    Für mich war der Tag gelaufen. Ich hatte schon sämtliche Hassaufrufe bei FB usw. vor Augen. Wollte gleich zur Polizei. Aber was haben wir in der Hand. Der Typ hat unser Auto samt KZ und Gesichter. Wir nichts :schimpf:
    GG sieht das gelassen. Ich nehme das nicht so leicht auf die Schulter :mad:
     
    Du hast wohl keinen Tatbestand, den du anzeigen könntest. Ihr könnt sicher erst dagegen vorgehen, wenn ihr euch im Internet wiederfindet. Aber ob das was bringt? Es sei denn, es kommen Drohungen oder Beleidigungen dazu.
     
    Du hast wohl keinen Tatbestand, den du anzeigen könntest. Ihr könnt sicher erst dagegen vorgehen, wenn ihr euch im Internet wiederfindet. Aber ob das was bringt? Es sei denn, es kommen Drohungen oder Beleidigungen dazu.

    Wir wissen ja nicht, wo der Typ im I-Net überall sein Unwesen treibt. Ich bin nicht auf FB usw. unterwegs. Es waren zumindest A....., die wir noch nie bei uns im Ort gesehen haben. Wer weiß, was der verbreitet. Na ja, ich will mich auch nicht verrückt machen.
    Bin die nächsten Tage übrigens nicht mehr online. Arbeit ohne Ende.
    Also bis die Tage - und lasst Euch nicht zu sehr ärgern :pa:
     
    Mo!
    :pa:

    Wut oder Enttäuschung, oder Resignation, oder Vergeltungssucht.

    Genehmigt!

    Alle, wirklich jeder kennt das!

    Na und?
     
    Er ist nur einen!!!! Meter lang!

    Und er lässt sich auch nich um mich rum biegen!:mad:

    So gesehen, Isebabe, ist er allemal zu kurz!
     
    Lässt sich nicht in einer Maßeinheit ausdrücken!

    Jeder ist sein eigener Schnellkochtopf!:grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    F Welches Tier ist das Wie heißt dieses Tier? 13
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    Lilli S. Das Leben unterm Himmel (Tagebuch) Mein Garten 168
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    Gardenia52 Was ist das ......? Obst und Gemüsegarten 3
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    00Moni00 Gelöst Was für ein Baum wird das? - Pappel Wie heißt diese Pflanze? 6
    Rosabelverde Gelöst Was für ein Baum wird das? - Eschenahorn Wie heißt diese Pflanze? 12
    Elkevogel Was ist das für eine Rasse? Haustiere Forum 1

    Similar threads

    Oben Unten