Das ärgert mich heute... Fred

  • Das ist genau so, wie mit den Benachrichtigungen, dass ein Paket von DHL nicht zugestellt werden konnte, Blabla.
    Oft weiß ich sofort, dass ich überhaupt kein Paket erwarte (so viel bestelle ich nicht, wenn es sich vermeiden lässt) und oft sind die Nachrichten auch nicht grammatikalisch einwandfrei verfasst. Ein Blick auf die URL gibt dann endgültige Klarheit. Weg damit, ohne Links anzuklicken. Sofort!
     
  • bei mir sind im Moment wieder vermehrt Anrufe aufs Handy aus dem Ausland.
    Aber Pay-Pal ist auch immer wieder am Start. Habe auch kein Konto.
     
  • Auslandsnummern geh ich nicht ran und werden sofort blockiert und gemeldet. PayPal kommt jetzt als Anonymer Anruf rein. Lässt sich dann leider nicht blockieren. Aber anonym geh ich auch nicht ran.
     
    Mitarbeiter von PseudoMicrosoft rufen auch ständig an und fragen komische Sachen z.b.

    "Haben sie einen Computer?"
    "Nein"
    "Aber einen Laptop"
    "Nein"

    Danach legt der Mensch am anderen Ende wieder auf.

    Oder ich erzähle ihnen, dass ich die Putzfrau bin und niemand anderes zu Hause ist.
    Manchmal melde ich mich auch mit Polizeipräsidium Aachen.

    Auch dann wird ganz schnell aufgelegt.
     
  • "Haben sie einen Computer?"
    Komische Frage. Wie würden die denn auf "ja" reagieren? Bei mir wird immer behauptet, mein Computer hätte ein Problem, das behoben werden müsse oder irgendwas in der Art. Meist verstehe ich die Anrufer gar nicht richtig, sind das beabsichtigt Leute, die Deutsch nicht verständlich sprechen können?
    Übrigens kam heute eine Meldung bei gmx, dass paypal sehr wohl ein Problem hatte. "Wie die "Süddeutschen Zeitung" berichtetet, hätten Banken daraufhin Lastschriften mit einer Summe im zweistelligen Milliardenbereich gestoppt."
     
    Mitarbeiter von PseudoMicrosoft rufen auch ständig an und fragen komische Sachen z.b.

    "Haben sie einen Computer?"
    "Nein"
    "Aber einen Laptop"
    "Nein"

    Danach legt der Mensch am anderen Ende wieder auf.

    Oder ich erzähle ihnen, dass ich die Putzfrau bin und niemand anderes zu Hause ist.
    Manchmal melde ich mich auch mit Polizeipräsidium Aachen.

    Auch dann wird ganz schnell aufgelegt.
    das musst du das nächste mal anders machen.
    haben mich auch schon genervt. einfach denen die zeit stehlen.
    immer behaupten, das geht so nicht, was man machen soll. irgendwann geben die entnervt auf.
    am ende des gespräches dann bemerken, "achso, sie sind von microsoft, ich nutze allerdings linux, deswegen gehts wohl nicht":ROFLMAO:
     
    Wieso gebt Ihr Euch eigentlich mit denen in die Diskussion?
    Reicht nicht: Nein Danke, ich habe kein Interesse, ich wünsche Ihnen einen schönen Tag?
     
  • Oder so. Allerdings sind die meisten Leute ja nicht bösartig, die haben nur einen ätzenden Job.
    Bei denen, die mir was verkaufen wollen unterstelle ich auch keine Bösartigkeit.
    Aber bei denen, die mich betrügen wollen schon. Und mir als Mitarbeiter muss ja auch klar sein, dass wenn ich erzähle, ich bin von Microsoft und sitze aber in irgendeiner rumänischen Garage und will nicht helfen, sondern an bestimmte Daten, dass da was nicht ganz koscher ist.
     
    Mag sein, dass solche Telefon-Mitarbeiter nicht das beste Los im Leben gezogen haben. Aber sie wissen ganz genau, was sie tun. Sie sind Betrüger und das wissen sie auch.
     
    Ich habe heute doch glatt einen Anruf bekommen von Amazon. Sie sagten mir, das sie von meinem Konto etwas abziehen würden. Ich bestelle nie was bei Amazon und habe sofort aufgelegt. Mit was für Tricks die alle arbeiten.....
     
    Oder so. Allerdings sind die meisten Leute ja nicht bösartig, die haben nur einen ätzenden Job.
    das sind betrüger, denn als erstes möchten die, dass du ein programm installierst, damit die auf deinen pc zugeifen können, z.b. Team Viewer.
    leider gibts genügend, die auf solche anrufe hereinfallen.
    dann können die auf deinem pc machen, was die wollen.
     
  • Zurück
    Oben Unten