Das ärgert mich heute... Fred

  • Die waren wohl nicht richtig befruchtet. Galertmasse und Samen werden die auch nicht haben.
    Hier ist in diesem Jahr auch manches ein bisschen kleiner - vor Allem die Blätter meiner Tomatenpflanzen und ich kann keine andere Ursache als diesen blöden Pilz ausmachen :unsure: sonst alles wie immer.
    Die (an manchen Pflanzen) kleineren Früchte haben aber alle Gallertmasse + Samen. (Und schmecken vorzüglich)
     
  • @der allgäuer, das ist die Crux der Lehrplangestaltung für die Schulen. Ich war zu DDR-Zeiten lange als Biologie- und Chemielehrer tätig und habe Schüler zum Abitur geführt. Mit der Praxisnähe des Unterrichts, auch sichtbar an der Artenkenntnis, konnte ich mich nie zufrieden geben. Offensichtlich war das im Westen nicht viel besser.
     
  • das mag schon sein, aber wer etwas isst, das er nicht kennt, ist meinen augen sehr dumm, unabhängig von bildung und ausbildung.
    solche leute essen auch früchte der eibe, weil sie rot sind und als johannisbeeren durchgehen.
     
  • das mag schon sein, aber wer etwas isst, das er nicht kennt, ist meinen augen sehr dumm, unabhängig von bildung und ausbildung.
    solche leute essen auch früchte der eibe, weil sie rot sind und als johannisbeeren durchgehen.

    ich wär so über die Muttermilch nicht hinausgekommen und wahrscheinlich irgendwann mal verhungert ...
     
    das mag schon sein, aber wer etwas isst, das er nicht kennt, ist meinen augen sehr dumm, unabhängig von bildung und ausbildung.
    solche leute essen auch früchte der eibe, weil sie rot sind und als johannisbeeren durchgehen.
    ich wär so über die Muttermilch nicht hinausgekommen und wahrscheinlich irgendwann mal verhungert ...
    Ich denke, der goldene Mittelweg ist zu suchen, zu finden und anzuwenden :D Darum Prost ;)
     
    du würdest also tollkirschen essen, die du nicht kennst, aber hunger hast-na denn.......................
    ich gehe natürlich davon aus, dass du die kennst, sollte nur als beispiel dienen.
     
  • solche leute essen auch früchte der eibe, weil sie rot sind und als johannisbeeren durchgehen.
    Das Fruchtfleisch der Eibenbeeren ist auch ungiftig und durchaus essbar - nur der Kern in der Mitte ist todgiftig... wenn man dieses Detail nicht weiß, geht es übel aus.

    Was mich wundert: Gibt es wirklich Menschen, denen man als Kind nicht beigebracht hat, dass man unbekannte Beeren nicht isst..? Dafür muss man nicht einmal ein Biologie- oder Botanik-Profi sein. Gibt ja noch mehr giftige Beeren, die zur Zierde irgendwo wachsen, als nur die Tollkirsche...
     
  • du würdest also tollkirschen essen, die du nicht kennst, aber hunger hast-na denn.......................
    ich gehe natürlich davon aus, dass du die kennst, sollte nur als beispiel dienen.
    Ich kannte als Einjährige Speck auch nicht ... zum Glück hat mir meine Mutter den mal gegeben ....

    sorry, kenn die Vorgeschichte nicht, hab nur diesen Satz gelesen :)

    wachtlerhof .. hab euch auch vermisst :*
     
    ich glaube nicht, dass dir deine mutter etwas giftiges zu essen gegeben hätte.
    ist kein vergleich.
    @Taxxus Baccata,
    das wissen allerdings die wenigsten.
     
  • Zurück
    Oben Unten