Das ärgert mich heute... Fred

  • Dann muss ich mich wohl glücklich schätzen, überhaupt zwei Antworten bekommen zu haben.
    Aber vielleicht waren die trotz Unterschrift (jeweils) eines Kundendienstmitarbeiters nur automatisch generiert?
    Leider konnte man den Versender bei dem Shop nicht auswählen.
     
    Bei uns in der Gegend ist Hermes mit Abstand der beste Dienst. Immer freundlich und höflich und hilfsbereit, auch bei der Abgabe von Päckchen usw.
     
  • Pepino, früher hatten wir eigentlich auch nie Probleme mit Hermes, es kam immer alles zuverlässig an und die Paketboten waren sehr freundlich. Trotzdem habe ich mich heute im ersten Moment geärgert, da ich den Inhalt des Pakets brauchte und ich die Antwort des Kundenservice etwas dreist fand. Gut, es gibt schlimmeres, mittlerweile ist der Ärger längst verrraucht.
     
  • Bei uns bringen die Paketboten die Pakete nicht mehr an die entsprechende Wohnungstür. Die läuten einfach unten an der Haupteigangstüre
    und legen die ganzen Pkete für alle Mieter unten bei den Briefkästen ab.
     
  • Hab gehört die DB liefert mangels Fahrgast-Auslastung jetzt auch Pakete aus.. DB-Paketdienst von Kostas Koufogiorgos.jpg
     
    Unsere Nachbarin ärgert mich heute, sie trocknet ihre "Unterwäsche" auf dem Balkon.
    Frechheit.

    Ich habe erstmal die Hausverwaltung angeschrieben, sie möge positiv auf dieses Luder einwirken.

    Wo solche "Wäsche" ausgehängt wird, gehen auch wechselnde Bekanntschaften ein und aus.
    Bibi, du erschütterst mich

    Würdest du auch so schreiben, wenn's keine Nachbarin, sondern ein Nachbar wäre?
     
    Bei uns bringen die Paketboten die Pakete nicht mehr an die entsprechende Wohnungstür. Die läuten einfach unten an der Haupteigangstüre
    und legen die ganzen Pkete für alle Mieter unten bei den Briefkästen ab.
    Das kommt mir bekannt vor. Nach mehreren Anrufen und Beschwerden bei Her.es wurde uns gesagt, dass die Paketboten verpflichtet sind die Pakete bis an die Wohnungstür zu bringen und sie würden das mit dem entsprechenden Fahrer klären. Der Zusteller behauptete weiterhin, er dürfe das Haus nicht betreten und weigerte sich über Wochen hartnäckig, trotz mehrerer Beschwerden. Dann hat ihm mein Mann bei einer erneuten Lieferung das Paket unten an der Hauseingangstür entrissen und ihm die Tür vor der Nase zugeknallt. Daraufhin nahm der Zusteller den Finger minutenlang nicht mehr von unserer Klingel und nachdem wir dann die Tür wieder öffneten um ihm die erforderliche Unterschrift zu geben, rannte er die Treppe bis zu unserer Wohnungstür hinauf und beschimpfte uns und drohte uns Schläge an. Ich hatte schon vorsichtshalber das Telefon zur Hand genommen, aber da mein Mann diesem eher schmächtigen Mann körperlich in Höhe und Breite weit überlegen war, traute er sich dann doch nicht und verzog sich wutentbrannt und fluchend. Seit dem liefert er allerdings bei uns keine Pakete mehr aus. Er versieht sie mit dem Vermerk "Annahme verweigert" und läßt sie zurück gehen. Seit dem lassen wir uns nichts mehr mit diesem Paketdiest zustellen, oder holen unsere Pakete im Paketshop selber ab. Soviel zum Thema Kundenservice:mad:
     
  • So etwas haben wir hier noch nie erlebt. Hier sind alle Paketzusteller sehr freundlich und es wird anstandslos bis zur Haustür oder auch (bei Angehörigen) vor die Wohnungstür im Mehrparteienhaus geliefert, ganz gleich welche Etage.
     
  • Erst heute wieder: direkt vor die Haustüre gebracht und davor sogar "2x geklingelt" :ROFLMAO: .

    Was mir aber zu Denken gibt: es fahren immer mehr (nicht DHL oder Hermes) Zusteller mit eigenen oder gemieteten Autos....
     
    Bis zu diesem Vorfall, der sich insgesamt über einige Wochen zog, hatten wir auch nie Probleme, vielleicht abgesehen von einigen Kleinigkeiten. Ich denke es liegt an den vielen Subunternehmern, auf die die Paketdienste offenbar angewiesen sind, aber nicht allzuviel Einfluß haben🤷‍♀️
     
    Das kommt mir bekannt vor. Nach mehreren Anrufen und Beschwerden bei Her.es wurde uns gesagt, dass die Paketboten verpflichtet sind die Pakete bis an die Wohnungstür zu bringen und sie würden das mit dem entsprechenden Fahrer klären. Der Zusteller behauptete weiterhin, er dürfe das Haus nicht betreten und weigerte sich über Wochen hartnäckig, trotz mehrerer Beschwerden. Dann hat ihm mein Mann bei einer erneuten Lieferung das Paket unten an der Hauseingangstür entrissen und ihm die Tür vor der Nase zugeknallt. Daraufhin nahm der Zusteller den Finger minutenlang nicht mehr von unserer Klingel und nachdem wir dann die Tür wieder öffneten um ihm die erforderliche Unterschrift zu geben, rannte er die Treppe bis zu unserer Wohnungstür hinauf und beschimpfte uns und drohte uns Schläge an. Ich hatte schon vorsichtshalber das Telefon zur Hand genommen, aber da mein Mann diesem eher schmächtigen Mann körperlich in Höhe und Breite weit überlegen war, traute er sich dann doch nicht und verzog sich wutentbrannt und fluchend. Seit dem liefert er allerdings bei uns keine Pakete mehr aus. Er versieht sie mit dem Vermerk "Annahme verweigert" und läßt sie zurück gehen. Seit dem lassen wir uns nichts mehr mit diesem Paketdiest zustellen, oder holen unsere Pakete im Paketshop selber ab. Soviel zum Thema Kundenservice:mad:


    Unterschriften gibt es doch seit Corona nicht mehr????
     
    Hier in der Firma kommen täglich ca. 20 Pakete an von verschiedenen Zustellern. Zuhause und im Laden meines Freundes weniger aber auch einige. NIEMAND verlangt oder bekommt seit Monaten eine Unterschrift.
     
    Unterschrift will hier auch kein Paketdienst mehr. Bekommt man aber von der Apotheke was geliefert was sehr teuer ist oder ein Opiat beinhaltet, muss man quittieren.
     
    Unterschrift will hier auch kein Paketdienst mehr. Bekommt man aber von der Apotheke was geliefert was sehr teuer ist oder ein Opiat beinhaltet, muss man quittieren.
    Ich hab erst vor ca. 10 Tagen dem Paketdienst unterschreiben müssen, wir haben bisher keine "Ablege-Genehmigung" erteilt.
    Dafür liefert bei uns die Apotheke kostenfrei aus :love:
     
  • Zurück
    Oben Unten