mhhhh klingt ja so rischtig lecker...
bei uns gabs mittags warm, oft auch Brötchen kleingezupft, Zucker drüber und warme Milch drauf (mag ich heute noch)
älteres Brot wurde gebraten und dann mit Salz serviert (mag ich auch noch)
Kartoffelpürre mit Ei und Salat , ebensolcher mit Salat und Fischstäbchen oder auch nur mit Salat.
Bratkartoffeln mit Gemüse und weisser Sosse
Grünkohl mit Pinkel (fragt mich nicht, ich mochte es nie und mag Grünkohl immer noch nicht)
Sauerkraut mit 1 Würstchen für den Mann im HaUS
Samstags gabs Suppe- ich liebe heute noch die Rosenkohlsuppe meiner Mama.
Wenns schnell gehen musste: Ochsenschwanzsuppe aus der Dose da rein in Scheiben geschnittene gekochte Eier , dazu Brot.
Nudeln mit Tomatensosse (aus Tomaten Ketchup hergestellt- mach ich heute auch noch).
Abends gabs noch ein Brot und das wars.
Ab meinem 13. Lebensjahr wurde dann abends gekocht, weil nur noch dann alle gleichzeitig da waren. Da gabs dann auch für alle mehr Fleisch und Wurstwaren,
Wir sind hier gerade dabei 2 x wöchentlich Fleischfrei zu kochen, also bitte her mit guten Ideen ..
Toller Thread

:grins::grins: