Ja, da muss man suchen, wenn man Informationen haben will. Liegt mit an der herrschenden Zensur, die uns vor dem §schädlichen" Querdenkertum und Fehlinformationen bewahren will. Stutzig wurde ich tatsächlich erst, als ich vor langer Zeit auf YT ein Video ansah, indem ein Statistiker erklärte, was in den berichten vom RKI steht und was das so alles aussagt. Nun ja, ich kam nicht weit damit - nach 10 Minuten wurde das Bild schwarz. Video zensiert wegen Corona-Fehlinformation - angeblich! Die Presse schweigt sich lieber aus.
Hoppla, bisher hatte ich gar nicht den Eindruck, dass Du zur Die-da-oben-und-ihre-Systemmedien-verschweigen-uns-das-alles-Fraktion

gehörst.
Aber die offiziellen Datenbanken geben schon was her. Die WHO hat Nebenwirkungen der meisten Impfoffe mal aufsummiert:
Also da steht: "reported potential side effects".
Daraufhin habe ich eben einfach mal bei
VigiAccess nachgeschaut. Zunächst bekommt man einen langen Text angezeigt, was man so alles wissen und beachten sollte, wenn man die Datenbank benutzt. Ich empfehle Dir, den zu lesen. Man muss mit einem Klick in eine Checkbox bestätigen, dass man den Text gelesen und verstanden hat, bevor man zur Abfrage kommt.
Zitate daraus:
- "The information on this website relates to potential side effects; hat is, symptoms and other circumstances that have been observed following the use of a medicinal product, but which may or may not be related to or caused by that product."
- "... does not reflect any confirmed link between a medicinal product and a side effect."
- "VigiAccess cannot be used to determine the likelihood of a side effect occurring."
Warum schreiben die das?
Weil es sich um eine Sammlung von Meldungen handelt, die auf allen möglichen Wegen - z.B. über Formulare auf Websites von WHO oder PEI - von allen möglichen Leuten abgegeben werden. Das kann sinnvoll sein für Wissenschaftler, die Auffälligkeiten herausfiltern wollen, um sie näher und bestenfalls auf Kausalität zu untersuchen.
Was die Thrombosen betrifft, so sind die richtig schweren Fälle wie die Sinusvenenthrombosen ja nur ein Teil. Es gibt auch jede Menge kleinerer Thrombosen, überall im Körper. Zumindest gehe ich davon aus.
Es ist eben keine "normale" Impfung, kein auf infantile Art genannter Pieks. Es ist was Neues. mRNA ist nun mal Gentechnik. Da wird mein Körper mittels mRNA dazu gebracht, selbst das Spikeprotein zu produzieren, was er ansonsten nie machen würde. Meine Zellen präsentieren dann dem Immunsystem dieses feindliche Spikeprotein. Und das Immunsystem zerstört die Zellen, welche den Feind hervorbringen. Eine zerstörte Zelle ist wie eine Wunde, die natürlich die Blutgerinnung einleitet. Deshalb wollte ich die D-Dimere vor und nach Impfung testen lassen.
Das liegt möglicherweise daran, dass die Impfung eine Infektion nachahmt - natürlich in einem begrenzen Rahmen. Was bei einer Infektion vor sich geht, ist sicher um Faktoren gefährlicher.
Möglicherweise wollte die Ärztin auch nicht nach D-Dimreren suchen, weil bereits bekannt ist, dass ihre immer nach einer Impfung erhöht ist. Wäre also sinnlos und hätte keinen Neuigkeitswert.
Kenn mich da aber nicht so genau aus und werde Dir natürlich auch nicht empfehlen, vor der Impfung Blutverdünner zu nehmen.
Ganz im Gegenteil. Deine Berechnungen und Erläuterungen sind sehr, sehr hilfreich. Sie berichtigen durchaus manche Abschätzung meinerseits.
Schön.
(Wichtigste Message war: Geimpft oder ungeimpft; jede und jeder wird früher oder später Kontakt zum Virus haben.)
Schwere Nebenwirkungen sind eh nicht abschätzbar, da die Impfung als Ursache fast immer geleugnet wird, so gut wie gar nicht erfasst und gemeldet (Deutschland meldet sehr viel weniger als andere Länder) wird.
Dazu schrieb ich oben ja schon.

Auf so einer Grundlage ist eine rationale Diskussion gar nicht möglich.
Da wird nichts geleugnet. Bei Häufungen von Ereignissen im zeitlichen Kontext zu Impfungen wird dem nachgegangen. Und es werden weitere Aspekte gesucht, die auf einen kausalen Zusammenhang schließen ließen. Manchmal kann dieser Zusammenhang nachgewiesen werden, manchmal kann er abgelehnt werden und manchmal sind die Hinweise (noch) zu schwach, um auf das eine oder andere zu schließen.
Trotzdem habern wir unabhängig von Corona dieses Jahr eine Übersterblichkeit, unnatürlich viele "Plötzlich und unerwartet" Verstorbene, Herzinfarkte bei jungen Leuten etc. Das macht mich zumindest nachdenklich.
Das ist interessant. Schick mir bitte den Link zu den offiziellen Zahlen über diese kategorisierten Daten zur Übersterblichkeit.
Danke für deine sachlichen Ausführung, die ich jetzt erst einmal auf mich wirken lassen muss.
Bitte.
Und jetzt muss ich schnell in den Garten, um die Hühnervoliere samt Bedachung weiterzubauen.
Da steht nämlich auch der nächste Lockdown vor der Tür.