Vielen Dank
@Leonarda1! Ja den Artikel kannten wir schon. Aktuell läuft auch noch eine Studie des Bamberger Symphonieorchesters. Aber die ev. Kirche hat sich darauf eingeschossen, dass von den Bläsern höchstes Gefahrenpotenzial ausgeht. Wie soll das aber gehen? Wenn man das Rohr einer Tuba auswickelt, sind das 5,5 m Rohrlänge. Man kann auch eine Kerze vor den Schallbecher halten, da bewegt sich nichts. Die Aerosolen werden im Rohr weitgehend aufgefangen und verbleiben dort und im Kondenswasser. Einzig das Kondenswasser ist Gefahrgut und muss hygienisch entsorgt werden.