Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Mal was für unsere Mädels.


    IMG-20200505-WA0001.jpg
     
  • Ich bin schwer versucht, den Herrn Sowinetz mit seiner Ode an die Freude Version heut abend erschallen zu lassen.
    (Werd ich aber um des holden Damenchores vielleicht doch nur leise spielen. Lust hätt ich aber.)

     
  • Vielleicht kann man es ja jetzt ein wenig nach hinten verschieben ....ich mein so unvorbereitet trifft es einen .:D:cool:
     
  • Dann waren gestern so einige Knaller bei...…. Kneipen innen und außen ab Montag geöffnet, Freibäder ab dem 20.05...…. um nur mal zwei zu nennen.
    Lass den Westfalen mal am Tresen knobeln..... da ist dann aber nix mehr mit Abstand. :confused:
     
  • Jep, aber die „Parteispenden“ der Wirtschaft dürften hinsichtlich der jetzigen Lockerungen.einiges ermöglicht haben...
    Möglicherweise ... erst heute habe ich wieder einen Beitrag des Bayernklassik-Senders dazu gehört mit dem Tenor, dass Musiker ziemlich harte Zeiten durchmachen und dass sich viel zu wenig gekümmert wird. Das klingt immer wieder an, aber sie haben offensichtlich keine Lobby.
     
  • Eins mag stimmen, das die Wirtschaft Druck gemacht hat, das einiges wieder öffnen darf. Und ich denke für viele Menschen wurde es auch Zeit .

    Was man daraus macht, das liegt jetzt an jedem selber und jeder einzelne hat es in der Hand ob die Infektionen wieder steigen. Egoismus ist jetzt eher nicht angesagt.
     
    Unsere Nachbarin - Grundschullehrerin und Schulpsychologin für unseren Landkreis - übt mit ihrem Sohn (Viertklässler am Übertritt ans Gymnasium) Verhaltensregeln für die Zeit, wenn er hier in Bayern wieder zur Schule kann/muss:
    Sie sitzen sich im Abstand von 2m auf Stühlen im Garten gegenüber und unterhalten sich (Sohn mit diesem leichten Roller in der Hand).


    Ich schau nachmittags einfach nur aus dem Fenster und beobachte das nun seit einigen Tagen....:cry:
     
    Ein modisches Accessoires wird der Mundschutz für mich nicht werden, ich find die Dinger nach wie vor grässlich. Jetzt habe ich aber welche gefunden mit denen ich klarkomme. In einem freundlichen Schwarz, dicht und trotzdem beschlägt die Brille nicht. Die Röschen und Elflein geb ich an die lieben Kollegen weiter.
     
    In schwarz habe ich auch welche. Egal welche Farbe, bei korrektem Sitz fest an der Nase rutscht meine Brille nach oben und der Gleitsichtpunkt gleich mit. Ich sehe dann völlig verschwommen. Das Beschlagen kommt dazu. Heute trage ich eine Alibimaske aus Mako. Die werde ich hoffentlich 8 Stunden ertragen.
     
    Ich merke das Teil auch kaum noch.

    Nur heute auf dem Markt mussten wir überall lange in der prallen Sonne anstehen, da wurde es etwas unangenehm durch die Feuchtigkeit der Atemluft.

    Aber bezeichnend war mal wieder, dass ich drei Leute ohne Schutz gesehen habe (diese wurden von den Ordnern auch von der Marktfläche verwiesen), alle drei waren „uralt“ und mit einem Rollator unterwegs.... also -wieder einmal- die, die besonders gefährdet sind.
     
    Ich merke das Teil auch kaum noch.

    Nur heute auf dem Markt mussten wir überall lange in der prallen Sonne anstehen, da wurde es etwas unangenehm durch die Feuchtigkeit der Atemluft.

    Aber bezeichnend war mal wieder, dass ich drei Leute ohne Schutz gesehen habe (diese wurden von den Ordnern auch von der Marktfläche verwiesen), alle drei waren „uralt“ und mit einem Rollator unterwegs.... also -wieder einmal- die, die besonders gefährdet sind.
    Jau. Vielleicht können sie aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen und möchten trotzdem am Leben teilhaben

    Es ist grau, nicht schwarz weiß.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten