Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute hat die regierung vorgestellt wie es weiter geht
Erste geschäfte dürfen wieder aufsperren mit einschränkungen. Alle müssen schutzmasken tragen auch in öffies
Schule wird ab mitte mai wieder geöffnet.
Etwas zurück zur normalität
Man freut sich über selbstgemachte schutzmasken
 
  • Dänemark und Tschechien wollen wohl auch erste Lockerungen vornehmen.
    Und wenn bei uns die ersten Lockerungen kommen, gehen wir alle aber sofort auf den Weihnachtsmarkt!
     
  • Ich fürchte, in 2 Wochen muß ich wieder arbeiten.
    Wie das funktionieren soll ......

    Könnte mich glatt an die Quarantäne gewöhnen.

    Mit ein bißchen Glück kann ich noch Urlaub dranhängen.
    Der war eh beantragt und sollte auf dem Schiff verbracht werden. Das allerdings wird nicht passieren. Ach ja.
     
  • Ich habe am Samstag beim Einkauf auf dem Wochenmarkt, wo die meisten Leute mit unglaublicher Geduld warteten und alles seinen etwas langsameren Gang ging, noch überlegt, wie wir je wieder zum alten Tempo beschleunigen sollen - und ob das überhaupt komplett erstrebenswert ist.
     
    Naja.
    Der Tag hat 24 Stunden.
    Davon schläft man 6 und ist 8-10Stunden arbeiten.
    Da bleibt gar nicht mehr ganz so viel Zeit über.
     
  • @Pyromella Das überlege ich mir auch immer. Bei unseren Aktivitäten hat oft die Seele Mühe da schrittzuhalten ... dazu gibt es eine Erzählung, die ich immer nicht so ganz begriffen habe. Jetzt schon.
     
    Witzig, am Frühstückstisch sprachen mein GG und ich genau über dieses Thema: Entschleunigung, Drosselung des Alltagstempos und den "IKEA-Rolltreppeneffekt" (die Eiligen werden erstmal verlangsamt und über die Rolltreppe in die 1. Etage "getragen" - dadurch behalten sie das Schlendertempo ein.)
    Ich denke, dass dieses "Runterkommen" uns sehr gut tut, dass es erstrebenswert wäre, sich ein wenig zu fokussieren und aufs Wesentliche zu konzentrieren. Wer kann, erlebt diese Entschleunigung bewußt und mit Genuss, kann sich sammeln und besinnen.
    Allerdings werden nach dem Lockdown, dann, wenn wir wieder eine irgendwie geartete "Corona-Normalität" anstreben (müssen), die Mühlen weiterdrehen - und zwar schneller als zuvor. Wirtschaftlich und gesellschaftlich müssen wir sehr viel aufholen, um den Schaden und die Verluste so gering wie möglich zu halten. Und das wird viel Kraft und ein hohes Tempo erfordern. Leider.
     
    Ja, Rolltreppe, die in die 1. Etage führt, gehört wohl zum IKEA-Raumkonzept. (Evtl. auch Drehtüren und weitere "Stopper", die drosseln sollen.) Ihr nicht?
     
  • Bei beiden erreichbaren gibt es ganz normale Treppen.
    Das sind die Dinger, die man noch mit eigenem Antrieb bewältigen muss.
     
  • Du erblickst mich fragend.
    Reicht der Antrieb deiner Gattin aus, dich die Treppe zu nutzen?
     
    Unser Ikea ist alt und hat nur 1 Etage.


    Mal was Wichtiges, Johnson liegt auf der Intensivstation. Er war unlängst noch bei der Queen. Hoffentlich hat er sie nicht infiziert
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten