Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wir waren heute zum wöchentlichen einkaufen und ich war wieder einmal entsetzt über manche Leute....

    Erst beim Aldi.... 80% alte und wirklich klapprige Leute, denen Abstände etc. egal waren... dann auf dem Wochenmarkt und dort genau das gleiche Bild...

    Wann kapieren diese Leute endlich, dass viele der Beschränkungen zu derem Schutz sind???

    Warum müssen sie, wenn es schon keinen gibt der für sie einkauft, gerade an einem Samstag einkaufen gehen wo die Berufstätigen ihre Einkäufe machen müssen?

    und dann die Kinder, die den Wochen- und Supermarkt als großen Spielplatz sehen, durch die Gänge toben, Abstände nicht kennen, während Muddi seelenruhig telefoniert und im Internet surft....

    Ich verstehe es einfach nicht.... :(
     
  • Nanu, Feiveline, sollten die Münsteraner etwa vernünftiger sein als die Hamburger? Gestern lief es im Rewe bei uns sehr gesittet und alle geben sich Mühe, Abstand zu halten und heute auf dem Wochenmarkt hatte auch jeder so viel Abstand wie möglich.

    Gut, die Senioren wuseln bei uns auch mittendrin mit, aber genauso ruhig und mit Abstand wie alle anderen. Kinder liefen, wenn sie denn mit dabei waren, meist etwas verschüchtert bei den Eltern an der Hand.
     
  • Ich glaub ich such mir ein Häuschen in Münster.... ;)

    Wie es unter der Woche hier aussieht weiß ich natürlich nicht, aber heute konnte ich mich echt nicht entscheiden, ob ich laut werde oder nur den Kopf schüttel....
     
    Eben wieder einkaufen gewesen. Höflichen Abstand hält jeder ein. Vor allem zu mir, der Einzigen mit Mundschutz. Die muss doch was haben?
    Was nun wirklich ein Problem ist: Ich kaufe für Nachbarn ein. Als vermummter Hamster muss ich mir schon etwas anhören, werde auch dumm angeschaut. Egal. Nun sind allerdings einige Stückmengen begrenzt.
    Was tun? So wollte ich z.B. 2 x 8er Pack Klopapier (gab es tatsächlich!) kaufen, musste allerdings eine Packung an der Kasse zurückgeben. Neben mir ein netter Herr (selbst mit 1 x Klopapier bepackt), der die Jugendliche hinter mir bat, 1 x Klopapier für mich zu kaufen. Hat sie ignoriert. Jetzt teile ich mir das Klopapier mit der Nachbarin auf.
     
  • @verbus, wir kaufen ja auch für meine Mum ein... diese Beschränkungen sind echt nervig.
    Manche Sachen brauchen wir eben beide und dann bekommt das Ergatterte erstmal meine Mum (sonst kommt sie noch auf die Idee und geht doch wieder selber los) und mein Mann muss dann eben unter der Woche (er ist im HomeOffice) nochmal los...

    Ist ja auch nicht das Wahre, zumal ja gebeten wird für ältere Personen mit einzukaufen...
     
    Feiveline, ich kaufe manchmal für 5 ältere Personen aus der Nachbarschaft ein. Das werde ich so auf Dauer nicht machen können. Mehrfach losziehen will und kann ich auch nicht.
    Ich könnte mir vorstellen, dass eine Art "Einkaufsvollmacht" erteilt wird. So etwas machen wir ja gerne. Papier, Erlaubnis, Stempel drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mal was anderes - fast schon Makaberes: unser Mieter, das größte Talent im Organisieren(!) brachte gestern vom Papiergroßhandel gegenüber seiner Arbeitsstätte ein Ladung Klopapierrollen an.
    Und als ich die erste Rolle heute auspackte:
     

    Anhänge

    • P1210291.JPG
      P1210291.JPG
      297,4 KB · Aufrufe: 86
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten