Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich hab mir meine Fingernägel ganz kurz geschnitten ... es hilft nix wenn man schöne lange manikürte Nägel hat .. wenn sich der Virus da drin verstecken kann
    Kürzlich habe ich in einem Video von einem Doktor gehört, dass die Viren unter den Fingernägeln Schutz finden wie die Leute unter dem Dach des Bushäuschens. :LOL:
     
  • Also ich habe erst mal 4 Kilo abgenommen. ..... aber ein halbes ist wieder drauf. 😁
    Das ist doch ein gutes Zeichen, Volker.

    Ich sehe das ganz pragmatisch. Ist die Zeit vorbei und man kommt wieder viel raus, gehen die
    Kilos eh schnell wieder weg.
    Sollte man, was wir nicht hoffen, ernstlich krank werden, hat man was zum zusetzen und
    die Kilos verschwinden ganz von selber wieder.
     
  • Ich verziehe mich jetzt.
    Haltet die Ohren steif (mein GG würde sagen"und nicht nur die")
    und ich wünsch euch noch einen schönen Abend.
     
    Gehab dich wohl.
    Ich komme euch am Bodensee bestimmt nochmal besuchen, eine traumhafte Ecke.
     
  • Nein ich konnte den nicht ganz lesen, aber mir hat schon der Satz gereicht
    "ihr werdet zunehmen".
    Als ob das unser größtes Problem im Moment wäre. :roll:
    Könnte auch genau so beabsichtigt sein. Sie fängt mit etwas Banalem an. Nicht wenige beschweren sich z.Zt. über ihr Quarantäne-Fett. Da der Appel "in die Zukunft" weist und eskaliert, werden eben diese überschüssigen Kilos nach und nach zum allergeringsten Problem.
    Ist eine Vermutung. Vielleicht werde ich mal den vollständigen Artikel lesen können.
     
  • Immer neue Fälle von häuslicher Gewalt, Soldaten auf den Straßen, Aufstände, Plünderungen.

    Ganze Stadtteile werden ein Raub der Flammen sein.

    Das ist kein Sarkasmus, das ist eine Dystopie, eine negative Utopie, der ich nichts abgewinnen kann.

    Schade, ich kann den Artikel nicht zu Ende lesen (Bezahl-Inhalt), die ersten Zeilen sind sehr interessant. Wieso ist der Adressat USA und nicht Deutschland?

    Ja tut mir leid, ich würde den Artikel ja rüber kopieren, aber ich glaube das ist verboten, oder? Ich denke schon das er an Deutschland gerichtet ist, aber, obwohl er erst heute Morgen online gestellt ist, also aktuell, trifft das auf Deutschland so nicht mehr zu. Hier ist man nicht mehr so ahnungslos und die Verhaltensänderungen sind in der Breite schon angekommen und was ganz wichtig ist, auch akzeptiert. 95% Zustimmung, gabs sowas schon einmal?

    Verbus, solche Berichte oder Artikel schüren nur die Angst. Angst ist aber ein schlechter Ratgeber.
    Was wir brauchen ist Vorsicht, Umsicht, Verantwortungsbewusstsein, soziales Verhalten , aber
    auch Zuversicht und Vertrauen.

    "Die Grafiken der Pandemie zeigen, dass wir in einem parallelen Tanz miteinander verbunden sind"

    das ist schön, und weiter

    "Wir sehen, dass ihr euch genauso verhaltet, wie wir uns verhalten haben. Ihr führt die gleichen Diskussionen wie wir bis vor Kurzem, in denen die einen sagen, "Das ganze Theater ist doch nur eine etwas heftigere Grippe", und die anderen bereits verstanden haben."

    Ich finde das stimmt nicht mehr, da sind wir weiter. Aber das ist eine vorsichtige Sprache, die warnen will.

    und dann

    "Wir hingegen wissen, von hier, von der Zukunft aus, dass ihr in euren Häusern sitzen und Hobbes zitieren werdet: Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf."

    Das ist eine Warnung, es unter allen Umständen nicht so weit eskalieren zu lassen und rechtzeitig zu handeln. Andere mögen das anders sehen aber für mich ist das eindringlicher als brennende Straßenzüge ins Hirn zu projizieren.

    ach und noch was.
    Mir ist das sowas von egal ob ich in diesen Wochen 5 Kilo zunehme oder nicht.

    Orginalton
    "Vor allem werdet ihr essen. Nicht nur, weil das eine der wenigen Sachen ist, die ihr werdet tun können. In den sozialen Medien sind Gruppen entstanden, die vorschlagen, wie man die Zeit nützlich und sinnvoll verbringen kann; ihr werdet allen beitreten, doch nach einigen Tagen habt ihr schon genug davon."

    Und sie schreibt, von " Die Pest" von Camus, von schlecht schlafen, von der Demokratie, von den Söhnen und Töchtern, von Frauen die zu Hause geschlagen werden, von fehlender Empathie der Intellektuellen und anderen die man unterschätzt hat.

    Und immer wieder vom essen, vom zunehmen. Mich wundert das überhaupt nicht. Es ist ganz einfach, im Süden ist Essen immer ein Thema. Ich denke Italien ist da wie Frankreich. Hier besteht eine völlig andere Beziehung zum Essen. Es ist ein sinnliches Vergnügen dem breiter Raum eingeräumt wird. Ein Mittagessen unter 3 Stunden ist eher kurz. Ich meine jetzt so am Wochenende oder auch Abends. Das geht durch alle Schichten. Als ich im letzten Frühjahr meine Olivenbäume geschnitten habe, wurde die Straße erneuert. In der Mittagspause unterhielten sich 3 Arbeiter fast eine Stunde nur über das essen. Ich glaube das ist in Deutschland so nicht vorstellbar.

    Da isst man nicht schnell mal ein Happen.... deshalb macht sich die Seniorita da Gedanken, ist doch sympathisch und irgendwo auch optimistisch.

    Wie gesagt ein guter Artikel und von mir nur angerissen.

    Gute Nacht
     
    Ich bin einer der wenigen die sein Verhalten in der Zeit von Corona nicht geändert hat und dennoch kein Corona Verbrecher bin;)
    Hab das Haus schon seid 3 Wochen nicht verlassen außer einmal die Woche einkaufen.
    Ich vermisse auch nichts, da ich das letzte Mal vor 40 JAhren im Urlaub war und meine Liebsten mit denen ich gerne Kontakt hätte mit mir in der gleichen Wohnung wohnen.
    Bin täglich im Freien um meinen Garten zu pflegen. Demnächst mache ich meine erste Radtour (das ist bei uns noch erlaubt) und vergesse immer öfters im Alltag das ganze Corona Gequatsche.

    Im Ernstfall wäre ich aber besonders betroffen. Mit meinen 3 Herzinfarkten bin ich Hochrisikopatient. Meine Mutter ist 82 und eine meiner Schwestern ist Pflegestufe 5. Also gleich 3 Personen der 4 köpfigen Familie im Hochrisikobereich. Und dennoch was solls - wenn es mich erwischt dann soll das eben so sein. ICh lasse mich davon nicht verrückt machen.
     
    GerdOtto ich weiß nicht wo Du wohnst, bei uns im Saarland ist Essen ganz wichtig.

    Hauptsach gudd gess,
    geschafft hamm mer schnell.

    Guten Appetit.
     
    Ich bekomme gerade ganz furchtbar Appetit auf Schnecken mit Kräuterbutter.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten