Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ok das mit dem apfel hab ich jetz geschnallt
    Was ist mit meinem Fisch
    Soll ich den auch mit seife waschen?
    Was ist mit brot?
     
  • Ja, ich habe meine letzten Einkäufe teilweise auch abgewischt. Mit einem Küchenlappen, Essigreiniger drauf.
    Aber man muss es nun nicht übertreiben. Und solche Dinge, wie z.B. Wasserflaschen, Tüten u.ä. bleiben erst mal 3-4 Tage in Quarantäne (viel länger halten sich die Viren nicht).
    Brot - gute Frage.
     
    Ja, ich habe meine letzten Einkäufe teilweise auch abgewischt. Mit einem Küchenlappen, Essigreiniger drauf.
    Aber man muss es nun nicht übertreiben. Und solche Dinge, wie z.B. Wasserflaschen, Tüten u.ä. bleiben erst mal 3-4 Tage in Quarantäne (viel länger halten sich die Viren nicht).
    Brot - gute Frage.
    Wie kommst du denn auf die Idee, dass die Viren nicht länger halten?
     
  • @Fini Was ist mit Brot, ja ... die backen alle selbst, bin jetzt auch auf den Trichter gekommen, wieso. 💡 ::eek:
    Hab' ja auch gebacken, aber nur, weil ich nicht extra ausrücken wollte.
     
    Gestern stand einer vom Pizza-Lieferdienst vor der Tür, falsche Adresse.
    Auch wenn ich die Gastronomie unterstützen will, so ganz traue ich der ganzen Sache nicht.
     

    Und überhaupt! Altpapier wegbringen wird auch zur Verbesserung des Lebensstandards dieser Tage.
     
  • Baby Hübner,
    ich schreibe dass sich die Corona-Viren nicht länger als 3-4 Tage halten.
    Das habe ich mehrfach aus dem Munde von Virologen (ARD/ZDF) gehört. Sie haben darüber Versuche gemacht.
    Die Corona-Viren sterben schnell ab, sind nach 3 Tagen nur noch vereinzelt nachweisbar.
     
  • Pizzadienst hab ich auch nicht getraut obwohl der chef pizza für alle bestellt hat
     
    Letzten Endes muss jeder selbst entscheiden woran er sich orientiert, anfangs hieß es das Virus könne 9-14 Tage auf Flächen überleben. Auch wenn das zu hoch gegriffen war - den 3-4 Tagen traue ich auch nicht ganz, denn es hieß immer - wenn es kalt und feucht ist auch länger.

    In China wurden alle Banknoten aus dem Verkehr gezogen, desinfiziert, 14 Tage lang verwahrt und erst dann wieder ausgegeben.
    Warum so viel Aufwand, wenn das Virus wirklich so schnell abstirbt?
    Mit Sicherheit hatten die Chinesen genügend anderes zu tun und brauchten keine Beschäftigungstherapie?

    Wenn man es nur immer sicher wüsste...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten