Cannabis-Legalisierung

Sunfreak

Schwabe
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
19.816
Ort
Ostalbkreis
Ich freue mich heute über die Cannabis-Legalisierung ... :lachend:

Aber nur wegen den Pflanzen. Der Konsum ist mir relativ egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.436
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Sorry, darüber kann ich mich kein bisschen freuen. Wenn man jemals die Cannabis-Vielkonsumenten in der Psychiatrie und im Rollstuhl hat enden sehen, ist die Freude verdammt begrenzt. Oder auch dabei war, wenn jemand nur noch Gespenster im Spiegel sah statt sich selbst, oder in Panik geriet, weil sich die Wände bogen (die Mädels auf einer Party hatten Cannabiskuchen gebacken, wovon die Gäste nichts wussten, ehe sie die Wirkung spürten) und der danach mit einem psychischen Defekt herumlief ... tut mit leid, ich kenne zu viele Beispiele für Schäden durch Cannabis. Das wird hierzulande aber regelmäßig ausgeblendet.

    Wohlgemerkt: ich rede nur von Cannabis. Nicht von Heroin oder synthetischen Modedrogen.
     
  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.365
    Ort
    Mittelhessen
    . Das wird hierzulande aber regelmäßig ausgeblendet.

    Wohlgemerkt: ich rede nur von Cannabis. Nicht von Heroin oder synthetischen Modedrogen.
    Das ist hierzulande kaum bekannt. Es gibt leider einige Menschen, die Cannabis überhaupt nicht vertragen. Und die Opfer werden mehr werden, denke ich auch.

    Das Zweite ist, dass durch langfristigen überhöht Konsum die kog. Leistungsfähigkeit noch mehr beeinträchtigt wird, als unter Alkohol.
    Und häufig wird Cannabis bereits exzessiv konsumiert, bevor die Hirnreifung abgeschlossen ist.
    Das heißt potenziell noch weniger geeignete Auszubildende auf dem Arbeitsmarkt, noch mehr Chaoten auf den Straßen, noch mehr Menschen ofw und von der Stütze lebend.
    Nee, das ist kein Grund zur Freude.

    Aber, da ich freitags frei habe, freue ich mich heute auch aufs Wochenende . 😀
     
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.314
    @Rosabelverde & @Tubi Kann euch leider nur zustimmen, kenne ebenfalls Beispiele (und auch mir ist die Grundproblematik bekannt), auch ich freue mich deswegen gar nicht darüber. Aber dem Staat wird es sicherlich sehr viel Geld einbringen, von daher ist die Entscheidung "nachvollziehbar".
     

    Schwarze Katze

    Mitglied
    Registriert
    06. Feb. 2020
    Beiträge
    339
    Ort
    San Adrián de Veiga / Ortigueira
    Bei uns in der Apotheke hat es ein ganzes Regal mit Produkten, die Cannabis enthalten. Das geht von Cremes über Kapseln bis zu "Schmerzstillern", einfach sehr viel. Dann schaust du dir die Preise an und freust die über eine Wunderheilung. Das Zeug ist dermassen überzogen teuer, dass dir auf der Stelle nichts mehr weh tut.
     
  • DanielaK

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Apr. 2021
    Beiträge
    1.857
    Ort
    Schweizer Mittelland
    Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich sagt: konsumiert wird sowieso, aber wenn man es legalisiert ist der Reiz des Verbotenen weg und man kann Abgaben verlangen. Wenn ich mir überlege wieviele Leute ich kenne, die mehr oder weniger oft Gras rauchen oder geraucht haben, macht das wohl auch keinen so grossen Unterschied mehr. Manchmal bekommt man das Gefühl, es sei schon lange legal.🤷‍♀️
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.314
    Ich denke schon, dass die Illegalität so manchen abgehalten hat, der es probiert hätte, wenn es "so einfach" gewesen wäre.
    Aber gut, nun ist es nicht zu ändern...
     
  • Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich mag Cannabis-Pflanzen einfach. Das ist einfach einfach einer dieser Pflanzen aus meiner Kindheit. Deswegen müssen Cannabis-Pflanzen her, wenn es soweit ist. Was dann mit der Ernte passiert, weis ich nicht. Irgendwie wird sich die Ernte schon vernichten lassen... :)

    @Taxus Baccata Hatte ich vor vielen Jahren auch mal! Schöne Tröten! (y)
     
  • Supernovae

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2016
    Beiträge
    7.182
    Ort
    NRW -zwischen Duisburg/Venlo
    Diese Produkte haben meines Wissens aber keinen halluzinogenen Effekt.
    Man muss ein bisschen unterscheiden...
    Es gibt, kp ca 20 Canabinoide, die wichtigsten berauschenden sind THC und CPD.

    Früher, so in den 1995/2000er Jahre gab es Canabis, die ein relativ ausgeglichenes Verhältnis an diesen beiden Stoffen hatten-das war ein anderes "Rauscherlebnis".

    Mittlerweile gibt es auch hier Hochleistungshybriden die hauptsächlich THC enthalten-das ist ein großes Problem.
    Relativ pur genossen kannst du dir da einen harten Optik-Trip fahren und dann auch auf dem Mindset hängen bleiben.

    Klar, wenn irgenwer Hasch-Cookies etc. untergejubelt bekommt, ist das zumindest Körperverletzung auch die Wirkung, bei Langzeitkonsumenten ist ein Thema-da bin ich total bei euch.

    Ich ganz persönlich halte die 0-Toleranz-Grenze für Erwachsene, die "ab und zu" kiffen einfach falsch.
    Erstens natürlich von meinem Arbeitsaufwand im Labor, andererseits kannst du ab 16/18 Jahren auch Alkohol und Zigaretten kaufen, die in sehr vielen Fällen, für die Gesellschaft und demnach auch für die Krankenkasse erheblich mehr "Schäden" zurfolge haben.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.365
    Ort
    Mittelhessen
    , andererseits kannst du ab 16/18 Jahren auch Alkohol und Zigaretten kaufen, die in sehr vielen Fällen, für die Gesellschaft und demnach auch für die Krankenkasse erheblich mehr "Schäden" zurfolge haben.
    Aber durch Alkohol- und Zigarettenkonsum bekommt niemand bleibende psychotische Störungen.
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Cannabis als Kindheitspflanze..? Das ist auch mal was anderes... :verrueckt: Wie kam es dazu, Michi? :fragend:
    Als Kind hab ich immer gerne die Vögel gefüttert (meistens die Spatzen). Mit der Zeit wurde die Packung mit den Vogelsamen immer weniger und weniger. Irgendwann war halt nur noch der Bodensatz übrig. So aus dem kindlichen Denken heraus, war mir das echt schlimm, dass ich bald die Vöglein nimmer füttern könnte und die bald hungern müssten. Also beschloss ich diesen Rest auszusäen, um wieder frisches Vogelfutter zu haben.

    Die Keimrate damals war echt gut. Und bald war der halbe Garten voll mit Cannabis-Pflanzen. Meine Eltern kannten diese Pflanzen nicht. Und mein Vater hätte sich sowieso niemals getraut das umzumähen. Das Geheul wär sonst ziemlich groß gewesen. Mein Opa wiederrum kannte die Pflanzen ziemlich gut, allerdings nicht als Drogenpflanze. Sondern als Nutzpflanze und auch als Pflanze, der auf dem Acker einen guten und fruchtbaren Boden macht.

    Aber auch mein damaliger Nachbar kannte die Pflanzen offensichtlich. Er hatte diesen speziellen Blick, den ich nicht so richtig deuten konnte. Einen Blick, den ich von ihm zwei mal kennen gelernt hab. Einmal wegen meiner Cannabis-Brut und Jahre später, als ich mit seiner Tochter Kussübungen in der Gartenhütte gemacht hab. :ROFLMAO:

    Jedenfalls, geerntet hab ich damals keine Samen. Warum, weis ich nicht mehr. Aber ich hatte meine Freude mit den Pflanzen. Es war der Grundstein für mein Hobby. Tatsächlich war das so.

    Die liebe zu den Nachtschattengewächse kam im selben Jahr ebenso: Mich hat der Schwarze Nachtschatten (S. nigrum) schon immer fasziniert. Bis heute. Als Kind hab ich die Beeren immer gefuttert, auch die Samen rausgepult und wieder ausgesät. Ich wusste über viele Jahren nicht, wie die Pflanze heißt. Schon als Kind hatte ich immer schon so eine Art Forschungsdrang. Und ich hab die Blüten von meinen S. nigrum Pflanzen mit den Gemüsepflanzen im elterlichen Garten verglichen. Und so für mich persönlich eine Verwandtschaft zwischen dem Schwarzen Nachtschatten, Tomate und Kartoffel hergestellt. Dass es Nachtschattengewächse sind, hab ich erst Jahre später gelernt...

    Generell ist es so, dass sich alle meine drei Hobbys, die ich heute ausübe, sich in meiner Kindheit entwickelt haben. Kindheit war sowieso eine schöne Zeit, ich blicke da gerne zurück. Da ist es schön, sich mal triggern zu lassen und eine Art Zeitreise zu machen. Leider kann man heute nicht mehr mit meinem Radio, an dem ich rumgeschraubt hab, den Polizeifunk abhören (das Radio gibts aber noch!), aber ansonsten ist es auch mal wieder nett Windows 3.11 oder Windows 95 auf dem Computer zu installieren oder in/mit Visual Basic zu programmieren. Und um wieder auf den Garten zurück zu kommen: Begegne ich in der Natur einem Schwarzen Nachtschatten, halte ich an, hätschel die Pflanze und futter paar Beeren, sofern es reife gibt. Auch heute baue ich den noch an, obwohl die Beeren als giftig gelten. Ich hatte selbst schon eine Pflanze an der winterlichen Fensterbank. Wahrscheinlich war das die einzige S. nigrum Pflanze, die mitten im Winter in ganz Deutschland bzw. in unseren Breiten gewachsen ist, und Schnee erlebt hat (zum Glück hinter der schützenden Fensterscheibe).

    Wie der Schwarze Nachtschatten hat eben Cannabis für mich ganz persönlich den gleichen Stellenwert. Ich hab schon soooo lange keine Cannabis-Pflanze mehr gesehen, würde gerne einfach mal wieder eine sehen und und am Besten vom Sämling an groß ziehen und hätscheln. Evtl. kann das ja jemand verstehen... :)
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.314
    @Sunfreak aber die Hanfsaat im Vogelfutter ist in der Regel auch kein THC haltiger Hanf. (Wäre ja krass wenn die Samen in so großem Stil vertickt worden wären und auf diese Weise in Kinderhände gelangt wären.)
    Den könntest du doch jetzt der Kindheitserinnerung halber problemlos so auch anbauen... Wofür dann Hanfpflanzen mit THC anbauen..? :fragend:
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    @Taxus Baccata Weil, soweit ich weis, auch der Anbau THC-armer Sorten (und auch männliche Pflanzen) nach aktuellen Recht illegal ist. Beziehungsweise es bedarf einer Sondergenehmigung. Ähnlich wie beim Schlafmohn, welcher in Österreich und der Schweiz Tradition hat, aber in DE nur mit Genehmigung angebaut werden darf.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.365
    Ort
    Mittelhessen
    @Taxus Baccata Weil, soweit ich weis, auch der Anbau THC-armer Sorten (und auch männliche Pflanzen) nach aktuellen Recht illegal ist. Beziehungsweise es bedarf einer Sondergenehmigung. Ähnlich wie beim Schlafmohn, welcher in Österreich und der Schweiz Tradition hat, aber in DE nur mit Genehmigung angebaut werden darf.
    Jetzt darfst Du drei Pflanzen haben.
    Wünsche freudige Entspannung. 😀
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.314
    Das stimmt schon, Michi, aber ich bezweifle arg dass jemand die Gärten nach zwei Körnchen gekeimtem Vogelfutter absuchen wird. :grinsend:
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Jetzt darfst Du drei Pflanzen haben.
    Wünsche freudige Entspannung. 😀
    Noch ist es nicht soweit. Erst müssen die einen Gesetzesentwurf ausarbeiten. Mal gucken, ob es einen Cannabis-Zöglinge Thread 2024 geben wird. Oder vielleicht auch erst einen 2025-Thread. Ich vermute eher letzteres, wenn ich mir z.B. die Rumdümpelei mit dem 49 Euro Ticket so anschaue...
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.365
    Ort
    Mittelhessen
    Noch ist es nicht soweit. Erst müssen die einen Gesetzesentwurf ausarbeiten. Mal gucken, ob es einen Cannabis-Zöglinge Thread 2024 geben wird. Oder vielleicht auch erst einen 2025-Thread. Ich vermute eher letzteres, wenn ich mir z.B. die Rumdümpelei mit dem 49 Euro Ticket so anschaue...
    Ja, dann sollte der Herr Gesundheitsminister auch mal gleich dafür sorgen, dass die Anzahl der Klinikbetten erhöht wird.
    Aber ist ja auch fein, wenn die jungen Leute sich mal mehr für Pflanzen als fürs Zocken interessieren 😗
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Das stimmt schon, Michi, aber ich bezweifle arg dass jemand die Gärten nach zwei Körnchen gekeimtem Vogelfutter absuchen wird. :grinsend:
    Och, das geht schneller wie man denkt.

    Ich hatte schon mal die Polizei im Haus wegen 'ner vermeintlichen Cannabis-Brut. Tatsächlich warens meine Tomatenzöglinge unter dem Kunstlicht. Aus der Ferne sieht das offensichtlich recht ähnlich aus. Und dann gibts immer einen gewissen "besorgten" Bürger im ultra-konservsativen Dorf, der den Schwaben (= mich) nicht mag, weil ich = "Ausländer" bzw. zugezogener bin und deswegen die Polizei rufen muss.

    Kurzum: Polizei war schnell überzeugt, dass es kein Cannabis ist. Aber seither werden Pflanzen nur noch in der Nacht bei geschlossenem Rollladen beleuchtet. Muss keiner wissen, dass ich Tomaten ziehe... :ROFLMAO:
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Ja, dann sollte der Herr Gesundheitsminister auch mal gleich dafür sorgen, dass die Anzahl der Klinikbetten erhöht wird.
    Aber ist ja auch fein, wenn die jungen Leute sich mal mehr für Pflanzen als fürs Zocken interessieren 😗
    Generell mehr psychologische und psychiatrische Stellen.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.314
    Hm, bei uns sieht man das alles lockerer. Wir hatten mitten in der Stadt eine Schlafmohnplantage - den hatten aber nicht wir gesät sondern ein netter, älterer Nachbar.
    Das hat die Polizei (die regelmäßig unterwegs war weil es zu der Zeit paar Einbrüche in Gartenwohnungen gab) aber sowas von gar nicht interessiert. :grinsend:
    Die sind da ständig an uns vorbei und haben über den Gartenzaun mit uns gequatscht...
    Auch keinen einzigen unserer vielen Nachbarn...
    Bin ganz froh, dass es da bei uns offensichtlich bisschen entspannter ist.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.365
    Ort
    Mittelhessen
    Hm, bei uns sieht man das alles lockerer. Wir hatten mitten in der Stadt eine Schlafmohnplantage - den hatten aber nicht wir gesät sondern ein netter, älterer Nachbar.
    Das hat die Polizei (die regelmäßig unterwegs war weil es zu der Zeit paar Einbrüche in Gartenwohnungen gab) aber sowas von gar nicht interessiert. :grinsend:
    Vielleicht haben sie die Pflanzen nicht erkannt?
    Die sind da ständig an uns vorbei und haben über den Gartenzaun mit uns gequatscht...
    Auch keinen einzigen unserer vielen Nachbarn...
    Bin ganz froh, dass es da bei uns offensichtlich bisschen entspannter ist.
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Und die verstehen Dich nicht?
    Doch, doch. Tun sie schon. Aber man wird halt für seine schwäbische Aussprache und Verhaltensweisen gerne mal aufgezogen... :LOL:

    Aber als zugezogener in so 'nem kleinen konservativen Dörflein, ist das ein jahrelanger Prozess, bis man von der Dorfgemeinschaft dann halbwegs akzeptiert ist. Bissl Small-Talk mit der Nachbarschaft reicht da nicht.

    Vielleicht sind die kulturellen Unterschiede einfach auch viel zu groß. Und es braucht Zeit um zusammen zu wachsen. Mittlerweile wohn ich ja wieder in der Heimat, wo ich groß geworden bin.
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Vielleicht haben sie die Pflanzen nicht erkannt?
    Hätte ich vermutlich auch nicht erkannt. Für mich wär das auch blos "Mohn". Und den Schlafmohn ist ja auch eine wunderschöne Blühpflanzen mit ner großen Sortenvielfalt. Als Laie, wer kommt da schon auf den Gedanken, dass man daraus Heroin oder so machen kann...

    Oder beim Kokastrauch würde auch keiner was bei dem Gestrüpp sich denken...

    Cannabis ist halt anders. Das charakteristische Hanf-Blatt kennt halt echt jeder. Außer meine Eltern vielleicht... :LOL:
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.314
    Vielleicht haben sie die Pflanzen nicht erkannt?
    Na ja, aber auch kein einziger von unseren damals x tausend Nachbarn..? :fragend: (Mitten in der Stadt)..
    Ich finde schon dass der auffallend anders aussieht als normaler Mohn.
    Ich glaube nur es ist den Leuten hier einfach egal.

    Wir hatten letztes Jahr ja auch eine Hanfpflanze im Beet bei der Einfahrt (wild gewachsen) - haben die Nachbarn ganz sicher gesehen (geteilte Einfahrt, Kinder in den 20ern)... da sagt keiner was.
     

    DanielaK

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Apr. 2021
    Beiträge
    1.857
    Ort
    Schweizer Mittelland
    Mein Vater hatte in meiner Kindheit den Garten der Nachbarin bewirtschaftet und dort zwischen einer Reihe Mais ein paar Körner Vogelfutter gesät. Waren 2 Hanfpflanzen dabei. Sehen konnten die theoretisch nur 2 oder 3 Nachbarn, von der Strasse aus nicht einsehbar. Eines Tages - zur Blütezeit- waren die Pflanzen plötzlich weg. Erst hat sich Vater genervt, dann gelacht, weil die Diebe ziemmich sicher recht enttäuscht von ihrem Diebesgut gewesen sein dürften.😆
     

    Südheidin

    Mitglied
    Registriert
    23. Feb. 2023
    Beiträge
    528
    Bei mir ist letztes Jahr auch eine Hanfpflanze mitten im Staudenbeet aufgegangen. Meine Nachbarn kennen nur Gras und Kirschlorbeer, da hatte ich keine Sorge.
    Mein Sohn, Jurastudent, fand das nicht lustig: MACH.DAS.WEG! :ROFLMAO:

    Ich hab‘s stehen lassen. Mal sehen, ob Samen ausgefallen sind und aufgehen.
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.725
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Hätte ich vermutlich auch nicht erkannt. Für mich wär das auch blos "Mohn". Und den Schlafmohn ist ja auch eine wunderschöne Blühpflanzen mit ner großen Sortenvielfalt. Als Laie, wer kommt da schon auf den Gedanken, dass man daraus Heroin oder so machen kann...
    Naja, der hier im Forum so getaufte "Puschelmohn" ist auch eine Varietät des Schlafmohns - auch wenn er wahrscheinlich kaum Opiatgehalt haben dürfte. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass einem da jemand einen Strick draus dreht.
    Oder beim Kokastrauch würde auch keiner was bei dem Gestrüpp sich denken...

    Cannabis ist halt anders. Das charakteristische Hanf-Blatt kennt halt echt jeder. Außer meine Eltern vielleicht... :LOL:

    Pflanzen aus gekeimtem Vogelfutter gibt es immer wieder. Ein Freund meines Vaters hatte vor wenigen Jahren auch ein paar Pflanzen im Garten stehen und fragte meinen Vater ganz unschuldig, was ihm da wohl zugeflogen sein könnte.
     

    wilde Gärtnerin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juni 2017
    Beiträge
    6.021
    Cannabis ist halt anders. Das charakteristische Hanf-Blatt kennt halt echt jeder. Außer meine Eltern vielleicht... :LOL:

    Als vor etlichen Jahren aus dem Vogelfutter sich so ein größeres grünes Blattgewächs entwickelte, wussten wir auch nicht (einschließlich Tochter), was da wächst.
    Dann war eine Freundin mit einem in dieser Hinsicht doch etwas erfahrerenem Sohn zu Besuch und meinte: Ach, bei euch wächst auch Hanf :ROFLMAO:
     

    luise-ac

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Apr. 2007
    Beiträge
    8.149
    Ort
    Dreiländereck, Aachen
    Diese Geschichte habe ich schon einmal hier erzählt,

    Eine meiner Nachbarinnen hatte ihre Wohnung in der Hochpaterre.
    Ihre drei Jungs hatten ein paar Hanfpflanzen auf der Fensterbank.
    Sichtbar waren die Pflanzen nicht wenn an an dem Haus vorbei ging.
    Zu der Zeit machte die berittene Polizei in unsrer Gegend ihren Dienst:lachend:.
    Vom Pferd aus waren die Pflanzen direkt auf Augenhöhe.
     

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.796
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Das ist ja der europäische Hanf. Den können die Bauern ja anbauen, verwendbar für Hanfsamen, Hanföl, Hanffaser. Der hat kaum Wirkstoffe. Gerade im Chiemgau bauen den etliche Bauern an, mit Vorzeigen der Rechnungen und Kontrollen von den Behörden. Das weiß ich aus meiner EM-Szene. Der ist so gut für den Boden, braucht keinen Dünger und keine Pestizide. In Österreich wird der auch viel angebaut. Die sind mit dem Hanfvermarkten viel weiter. Das Problem beim Hanfernten sind die Mähdrescher, die Faser ist so hart, die beschädigt die Messer vom Mähdrescher. Ich weiß noch, vor Jahren haben etliche Bauern Hanf angebaut, da mußten Mähgeräte aus Tschechien kommen, weil die deutschen noch nicht dafür gerüstet waren. Jetzt ist es auch noch schwierig, die geeigneten Erntemaschinen zu bekommen.

    Zum Thema Schlafmohn. Der Anbau ist in Deutschland verboten. Die Österreicher dürfen den anbauen. Da gibt´s ja auch einen Markt dafür. Die Mohnkuchen z.B. Da kann man soviel leckere Sachen draus machen. Ich habe jetzt ein Glas Marillenmarmelade mit Weißmohn geschenkt bekommen, die ist so lecker.
     

    Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.653
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    Zum Thema Schlafmohn. Der Anbau ist in Deutschland verboten. Die Österreicher dürfen den anbauen. Da gibt´s ja auch einen Markt dafür. Die Mohnkuchen z.B. Da kann man soviel leckere Sachen draus machen. Ich habe jetzt ein Glas Marillenmarmelade mit Weißmohn geschenkt bekommen, die ist so lecker.
    Wir nennen ihn (meist) Graumohn, damit niemand auf dumme Gedanken kommt.
    Deutschland importiert Mohn, Markt ist dort offenbar auch vorhanden.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.365
    Ort
    Mittelhessen
    Ich muss ja jetzt nicht hier die Liste der alkohol- und nikotinbedingten Krankheiten aufzählen oder?

    Meine Meinung zu dem Thema, ist das der Konsum von Canabis ahnlich oder weniger schädlich ist.
    Nein, das brauchst Du nicht. Mir geht es konkret nur um psychische Störungen, insbesondere psychotische Störungen, die nicht einmal durch langfristigen Missbrauch bedingt sein müssen.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.314
    Nein, das brauchst Du nicht. Mir geht es konkret nur um psychische Störungen, insbesondere psychotische Störungen, die nicht einmal durch langfristigen Missbrauch bedingt sein müssen.
    Was ich persönlich daran so schlimm finde... klar sind andere Giftstoffe auch schädlich, das ist keine Frage. Aber die meisten eben nur bei Langzeitkonsum und starker Überdosierung...
    Und leider sind psychotische Störungen nichts so harmloses.
    Aber gut, nützt nichts. Solange Geld gemacht werden kann, wird es gemacht.....
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.365
    Ort
    Mittelhessen
    Ja, es hat alles Vor- und Nachteile. Ich bin gespannt, wie die Modellprojekte laufen werden.
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Das Cannabis-Thema scheint die User ja echt zu packen. Vielleicht sollte man die Posts in eigenen Thread verschieben?
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.314
    Für mich nicht unbedingt, ich werde mich nicht weiter dazu äußern. Aber wenn andere das möchten, dann selbstverständlich gerne...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Cannabis-Zöglinge 2̶0̶2̶4̶ 2̶0̶2̶5̶ 2024 Kräutergarten 323
    Waltraud.Paluschke Hanf, Cannabis sativa, Pflanze Spaß & Spiele 78

    Similar threads

    Oben Unten