Canna vermehren

hier die versprochenen bilder

vlt sind es ja spätentwickler

hauptsache sie blühen schön.........
 

Anhänge

  • IMG_1360_cannaVorg.webp
    IMG_1360_cannaVorg.webp
    721,5 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_1357_cannaVorg.webp
    IMG_1357_cannaVorg.webp
    655,2 KB · Aufrufe: 129
  • Deine Cannas sehen doch gut aus, Mammut.

    So sehen Meine momentan aus.

    Gruss

    Heide
     

    Anhänge

    • Foto-0042 canna.webp
      Foto-0042 canna.webp
      381,6 KB · Aufrufe: 169
    • jpg1.webp
      jpg1.webp
      355,7 KB · Aufrufe: 154
    Meine sind auch noch nicht riesig, bin aber irgendwie auch froh drum wenn die dieses Jahr nicht wieder so zulegen. Ich hab bald keinen Platz mehr dafür.
     
  • so sieht meine "eine" von letztem jahr aus,
    400_6262633236363064.jpg


    die ich selbst gesät hatte (8 oder 9 samen)
    und nur eine überlebte...
    120_3966323732343832.jpg
    leider noch keine blüte in sicht.:)
    hat aber letztes jahr auch noch nicht geblüht...:)
    400_3536313965623966.jpg


    und das ist meine canna -Murmelchen-...auch noch keine blüte in sicht...:D
    400_6166346136633866.jpg


    irgendwo habe ich gelesen, dass man sie im januar schon in töpfe und wärmer stellen sollte.
    wenn man sie erst im mai einpflanzt, würde die blüte sehr viel später kommen.

    im nächsten jahr werde ich es mal ausprobieren.:D

    liebe grüße von kathi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • so sieht meine "eine" von letztem jahr aus,
    400_6262633236363064.jpg


    die ich selbst gesät hatte (8 oder 9 samen)
    und nur eine überlebte...
    120_3966323732343832.jpg
    leider noch keine blüte in sicht.:)
    hat aber letztes jahr auch noch nicht geblüht...:)
    400_3536313965623966.jpg


    und das ist meine canna -Murmelchen-...auch noch keine blüte in sicht...:D
    400_6166346136633866.jpg


    irgendwo habe ich gelesen, dass man sie im januar schon in töpfe und wärmer stellen sollte.
    wenn man sie erst im mai einpflanzt, würde die blüte sehr viel später kommen.

    im nächsten jahr werde ich es mal ausprobieren.:D

    liebe grüße von kathi

    Hi Kathi,

    Deine Cannas ja schon riesig. Das mit dem Vorziehen ab Januar kenne ich auch. Leider kann ich das nicht machen.

    Man stelle sich 25 - 30 Pötte mit Cannas im Haus vor;)


    Gruß Anita
     
    na dann werde ich mal meine erste Blüte (aus Samen gezogen) herzeigen -Bild1.+ Blüte.
    Erwähnenswert wäre noch, diese Blüte hatte ich noch nicht, also eine neue Sorte wie Cannafüchsle schon gesagt hatte.

    da gibts noch eine, hab ich verschenkt, die war noch ein paar Tage zeitiger dran -Bild2.

    Die aus Rhizomen sind schwer am wachsen, aber nur eine hat im Moment einen Blütenansatz -Bild3.

    Da wäre noch die Canna-Inga- (aus Rhizomen), die mich im Winter mit Läusen geärgert hat, aber jetzt prima am wachsen ist -Bild4. Die Blattgröße läßt vermuten, das sie auch eine der höheren Sorten sein wird.
     
  • na dann werde ich mal meine erste Blüte (aus Samen gezogen) herzeigen -Bild1.+ Blüte.
    Erwähnenswert wäre noch, diese Blüte hatte ich noch nicht, also eine neue Sorte wie Cannafüchsle schon gesagt hatte.


    Hallo Ihr Canna-Liebhaber,
    dear avenso,

    da ja alle meine Canna-Samen nüxx geworden sind und mich auch meine "alten" Canna-Rhizome fast alle im Stich gelassen haben, bin ich um soooo dankbarer, lieber avenso, das Du mir "damals" die PN geschickt hast. Denn schon alleine für Deine Idee, dann auch noch für die Ausführung, die Mühe, das Packen, das Verschicken ... Ich fand das Mega-Klasse!!!



    Und es waren ja so viele Rhizome, da habe ich gerne noch von abgegeben. Wenn ich nun so durch meinen Garten gehe, habe ich gaaanz viele "avenso-Canna".

    Liebe Grüße von
    Gabi, die echt immer noch so dankbar ist und ohne Dich ziemlich "Canna-arm" wäre
    a010.gif
     
    hi avenso,

    das ist ja eine wunderschöne blüte...und sooo früüüüh...:D:D:D

    ich beneide dich und hoffe, dass meine auch mal langsam in die pötte kommen.:rolleyes:

    @ anitachen,

    mir wird immer wieder gesagt, ich hätte viel zu viele blumen
    in töpfen und deshalb müsste ich zuuu viel zeit fürs gießen aufbringen.

    aber wenn ich deine anzahl lese...:D wie lange gießt du denn täglich?:D:D:D
    und ja, du hast recht, so viele töpfchen im haus...wird eng...:D;)

    liebe grüße von kathi
    (die allen cannaliebhabern ganz tolle blüten wünscht...wenn sie dann kommen...:D)
     
    Eine von den geschenkten Cannas ( Rhizom) faengt nun an zu bluehen.

    Die eine kleine Vorwitzige (aus Samen gezogen) hat GG leider platt gemacht. Naja, bei einem Kampfgewicht von 100 Kg :rolleyes: auch kein Wunder.
     

    Anhänge

    • image007.webp
      image007.webp
      336,2 KB · Aufrufe: 126
    • image006.webp
      image006.webp
      354,1 KB · Aufrufe: 121
    • image001.webp
      image001.webp
      225,2 KB · Aufrufe: 120
    Hallöchen!
    Na die Canna's sehen ja echt schon toll aus!
    Meine Samen und auch die aus den alten Rizomen bekommen jetzt Blüten. Hoch gewachsen sind beide Arten nicht. Letztes Jahr gingen sie Canna's mir bis zum Kinn:confused: Naja,....kommt vielleicht noch!?
    Hier mal die Bilder von den Canna's aus den Samen meiner roten. Sie scheinen nicht rot, sondern gelb mit irgendetwas zu werden. Schauen auf jeden Fall anders aus, als die Mutterpflanze;)
     

    Anhänge

    • 1000x053.webp
      1000x053.webp
      178,7 KB · Aufrufe: 147
    • 1000x52.webp
      1000x52.webp
      227,1 KB · Aufrufe: 138
  • Unsere sind auch alle etwas klein, ich hatte sie auch etwas großer in Erinnerung!?
     
  • Huhu!
    Meine erste Blüte aus meinen Rizomen ist aufgegangen:cool: *freu* Und etwas höher sind sie auch geworden. Den vielen Regen mochten sie wohl;)
    Aus diesen Canna's habe ich dann auch die Samen. Besser man wartet bis, wie schon beschrieben, bis sie schwarz und fest sind. Ich habe solange gewartet, bis die Samenhüllen schon aufgegangen sind. Dann sind sie auf jeden Fall gut:eek:
    Von meinen neuen Canna's werde ich auch wieder fleißig sammeln. Bis der Garten platzt:D

    Grüßle
    Gwen
     

    Anhänge

    • klein02484.webp
      klein02484.webp
      244,3 KB · Aufrufe: 155
    • klein02487.webp
      klein02487.webp
      86,1 KB · Aufrufe: 118
    HALLO GWEN!!
    Schöne Canna.So eine hab ich noch gar nicht gesehen.Werde das mit den Samen so probieren,hoffe es klappt.
    Danke!!::eek:
     
    Oh, irgendwie ist dieser Thread bei mir untergegangen :rolleyes:. Aber nun habe ich eeeendlich meinen Rechner zurück und werde auch wieder benachrichtigt.

    Eure Cannas sehen ja alle klasse aus, richtig gesund
    k025.gif
    . Und ganz besonders freut mich, dass die "Murmelchen"-Canna von Kathi und "Inga"-Canna von Avenso so prächtig aussehen ;)
    Wir haben leider dieses Jahr keine dieser Sorte im Garten. Alle "alten" Rhizome, die wir auf der Pflanzenbörse nicht verkauft haben, hat GG in der Gemeinde pflanzen lassen. Dafür ist Altenholz wohl jetzt die cannareichste Gemeinde :D

    Hier meine neuen Cannas vom Cannaparadies

    NSN85434_174.jpg

    NSN85434_175.jpg


    sie sind alle noch sehr mickerig. Einige haben mal wieder diese komischen Löcher in den Blättern :confused:

    Bin ja mal gespannt, ob sie überhaupt dieses Jahr noch zur Blüte kommen :rolleyes:

    LG
    Inga
     
    Huhu!
    Danke, @isabella:) Ich weiß auch nicht wie sie heißt:confused: Habe ich von meiner Ma bekommen schon vor 3 Jahren. Aber richtig rot ist die ja auch nicht, wenn ich die Canna's von Heide und Avenso sehe. Eher schon so in Aprico Richtung, hm....weiß jemand wie diese heißen könnte???
    Ich warte immer noch sehnsüchtig auf die erste Blüte der Canna's aus den Samen von dieser *ungeduldigist*:D

    @murmelchen. Das wird ja eine richt blühende Canna-Allee;) Cool!!!

    Grüßle
    Gwen
     
    Hi,

    meine fangen jetzt auch an zu blühen :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten