Canna vermehren

Nur eine, ich denke mal es ist eine "Canna avenso" hat einen gelben Grund und einen ganz dünnen gelben Rand.


könnte leicht sein und das freut mich, denn die gelbe durch Samen vermehrte zeigt sich bei mir noch nicht.
Es kommt eigentlich nur eine in Frage, aber die geizt mit einem Blütentrieb und ich bin so gespannt ob die was wird.
Also Glückwunsch Anita, wenn Deine zuerst blüht. Bin gespannt auf Foto's, auch wenn es Dir zur Zeit techn. nicht möglich ist.
 
  • Meine Canna zeigt auch die erste Blüte:

    Es ist die Yara
     

    Anhänge

    • cannayara1.webp
      cannayara1.webp
      110,7 KB · Aufrufe: 132
  • Stimmt, eine wirklich schöne Blüte :cool:
    Meine Canna sind gerade vom Sturm recht ramponiert worden, traue mich gar nicht mehr auf eine Blüte zu hoffen... :(
     
  • Bei so kleinen Blüten kannte ich das gesprenkelte noch gar nicht. Sieht klasse aus Avenso.
    Meine aus Samen gezogenen haben die erste Blühphase hinter sich, die war schon als sie noch sehr klein waren...

    Hier sind sie... Die ersten beiden sind die, die schon geblüht haben - mit sehr feinen Blüten wie auch die linke im letzten Beet. Bei den anderen beiden warte ich das sie endlich mal einen Blütenstengel schieben. Die von der Terasse zeige ich lieber nicht, denen hat der Wind zu sehr mitgespielt... :rolleyes:
     

    Anhänge

    • P1050160.webp
      P1050160.webp
      187,3 KB · Aufrufe: 115
    • P1050167.webp
      P1050167.webp
      113,9 KB · Aufrufe: 126
    • P1050159.webp
      P1050159.webp
      109,9 KB · Aufrufe: 129
  • ja, die gefällt mir auch, denn so eine ähnliche habe ich auch und die blüht wie doll und verrückt (ist aber nicht aus Samenkörnern sondern vom letzten Jahr im Kübel überwintert)

    Hallo!
    Da habt ihr aber schöne Exemplare!!!:cool:
    Also fall ihr von der Yara Samen übrig habt, findet ihr bei mir eine dankbare Abnehmerin:D

    Ich habe auch noch so eine gemixte. Sie blüht aber noch nicht. Ist aber mehr rötlich mit gelb. Dürfte nicht mehr lange dauern, dann blüht sie;)

    Grüßle
    Gwen
     
    könnte leicht sein und das freut mich, denn die gelbe durch Samen vermehrte zeigt sich bei mir noch nicht.
    Es kommt eigentlich nur eine in Frage, aber die geizt mit einem Blütentrieb und ich bin so gespannt ob die was wird.
    Also Glückwunsch Anita, wenn Deine zuerst blüht. Bin gespannt auf Foto's, auch wenn es Dir zur Zeit techn. nicht möglich ist.

    Hi Frank,

    ha, das Ding (PC) hat doch einen seriellen Anschluß. Hier Bilder von "Canna avenso". Eine mit zartem gelben Rand, die andere einfarbig leuchtend rot.

    "Canna anita" ist orange bis dunkelrot.


    Gruß aus der heißen Heimat
     

    Anhänge

    • canna_anita.webp
      canna_anita.webp
      78,1 KB · Aufrufe: 221
    • canna_avenso1.webp
      canna_avenso1.webp
      79,6 KB · Aufrufe: 134
    • canna_avenso.webp
      canna_avenso.webp
      76,5 KB · Aufrufe: 108
    Hallo!
    Mein Rizom Neuling ist jetzt auch am blühen. Sie heißt Rosemond Coles. Auch eine schöne Farbe, gelle!? Ich hatte sie im März als Rizom dazu gekauft.

    Und noch mal eine Frage. Die Canna's aus den Rizomen haben ja alle die selben Blätter, also von der Farbe her. Die Blütenstengel allerdings sind unterschiedlich. Die einen sind ziemlich dunkel rötlich und die anderen sind eher grünlich (siehe Bild). Blühen aber beide in der selben Farbe:confused: Ich hatte mich schon so auf unterschiedlich Farben gefreut, da die Stengel so unterschiedlich aussahen:rolleyes: Ist euch das bei euren evtl. auch schon aufgefallen???


     

    Anhänge

    • klein02526.webp
      klein02526.webp
      153 KB · Aufrufe: 137
    • klein2527.webp
      klein2527.webp
      208,7 KB · Aufrufe: 123
    Hi Frank,

    Hier Bilder von "Canna avenso". Eine mit zartem gelben Rand, die andere einfarbig leuchtend rot.

    "

    ja jetzt bin ich schon baff, die Samenkörner sind von mir ? da scheint Dir ja etwas neues gelungen zu sein. Glückwunsch Anita, denn diese Blüte hatte ich vorher nicht.

    Frank der heut beim fischen alle Hüllen fallen ließ und ins Wasser sprang, so viel zum Thema Heiße Heimat.
    Danach fühlte ich mich besser.
     
  • ich habe eine neue blühende Canna, aber eigentlich sollte die laut Schildchen anders aussehen wie man erkennen kann. Aber ganz in gelb ist auch ok, denn die hatte ich auch noch nicht.
     
  • Oh, auf so was wäre ich auch fast reingefallen. Ich habe mir sagen lassen, dass wenn auf dem Schild kein genauer Sortenname drauf steht (Canna indica ist ja der "Oberbegriff"), ist das Bild nur ein Beispielbild und die Pflanze kann völlig anders ausfallen... :rolleyes:

    Ist aber trotzdem ein schönes Exemplar finde ich :cool:
     
    Ich hatte mich schon so auf unterschiedlich Farben gefreut, da die Stengel so unterschiedlich aussahen:rolleyes: Ist euch das bei euren evtl. auch schon aufgefallen???



    ja , diese Hoffnung hatte ich auch, aber leider nicht den Erfolg den ich wollte.

    Trotzdem sind Deine doch sehr schön in dieser Farbe.
     
    Oh, auf so was wäre ich auch fast reingefallen. Ich habe mir sagen lassen, dass wenn auf dem Schild kein genauer Sortenname drauf steht (Canna indica ist ja der "Oberbegriff"), ist das Bild nur ein Beispielbild und die Pflanze kann völlig anders ausfallen... :rolleyes:

    Ist aber trotzdem ein schönes Exemplar finde ich :cool:

    Hallo sib,

    wieder was gelernt.

    Mir ging es ein paar mal mit den Engelstrompeten so. Auf dem Bild war eine Rote oder Rosa abgebildet und es stand nur Brugmansie (schlimmer noch Brugmansie/Datura) drauf. Was kam raus ... gelb oder/und weiß. Gelb habe ich schon. Und die Weißen haben nie das Winterquartier überlebt.

    Jetzt gehe ich (schweren Herzens) daran vorbei.


    Gruß Anita
     
    Hallo

    hier mal meine Canna, die haben sich echt gut gemacht.
    Die haben eine höhe von ca.170cm:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die sehen echt gut aus und ich hoffe das unsere auch noch diese Höhe erreichen, die Hälfte haben sie schon.
     
    klar werden deine auch so groß, wenn regelmäßig Dünger drauf kommt ;)
     
    sicher werden jetzt einige staunen, aber meine kriegen nur alle 3 Wochen etwas Flüssigdünger, mehr nicht und die eine Sorte (ist glaub ich die gleiche wie die von Nico) erreichte im letzten Jahr locker eine Höhe von 2,30m. In diesem Jahr blüht sie schon kurz vor der 2,00m Marke, aber wie gesagt mit sehr sparsamen Düngerumgang.
     
  • Zurück
    Oben Unten