Ca. 150 qm Rasen neu

Registriert
22. März 2013
Beiträge
3
Hallo,

ich möchte gerne ca. 150 qm Rasen neu einsäen. Dazu schwebt mir folgendes vor:
1. ????
2. Fräsen
3. Nivellieren
4. Einsäen

Die Frage ist nun: Was tun bei Punkt 1? Wie wäre es zum Beispiel, wenn ich den Rasen mit Kalkstickstoff einfach überdünge, damit der "Kaputt geht"? Ist das eine mögliche und sinnvolle Vorgehensweise? Wie lange dauert es, bis der Rasen dann wirklich "kaputt" ist?
Hinweis: Ich habe wegen Anhänger noch Anhängerkupplung ...
Deswegen ist ausstechen und wegbringen wohl schwierig zu realisieren.
Was für Möglichkeiten gibt es noch?

Viele Grüße
sonnenefeu
 
  • Hallo zusammen,
    ich würde die Fläche mit round up bespritzen danach durchfräßen und einplanieren. Wenn du die Fläche überdüngst wirst du ca. 4 Wochen lang keine Rasen anbauen können round up wirkt nur auf die Pflanze.

    Grus daniel
     
    Nach der Erfahrung, die ich vor vielen Jahren mit ner identischen Geschichte gemacht hab, kann ich Dich nur dringend (vor)warnen.
    Nach dem Fräsen der alten Rasenfläche war der Zustand der Fläche( zu meinem Entsetzen
    s84.gif
    ) mitnichten so, daß man mal eben noch 2 Stunden mit der Harke rübergeht und dann entspannt einsäht.
    Ich habe wirklich ungezählte Stunden damit verbracht, Rasenplaggen aufzusammeln, dann geharkt, dann kamen wieder welche zum Vorschein, wieder aufgesammelt und so ging das ne gefühlte Ewigkeit weiter.
    Will sagen: Die Fräse ist beleibe kein Wundermittel, die Arbeit danach ist immer noch unglaublich immens. Möglicherweise gibt es heute deutlich feiner fräsende Maschinen, aber hätte ich das damals vorher gewusst......Niemals wieder!!!!!!
    s7.gif


    Mein Tipp daher: Die Fläche erst
    s43.gif
    mit einem (geliehenen) Sodenschneider "entgrasen" und erst danach fräsen.
    Achja: Für die Entsorgung der soden würde ich einen Container bestellen.

    Gruß Peter
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke schon einmal für die ersten Tipps.
    Sodenschneider hört sich gut an ... mit dem Leihen habe ich natürlich das Riesenproblem, dass ich das Teil nicht Transportieren kann. Aber da habe ich ggfls. einen Kumpel mit einer Anhängerkupplung ... mal schauen :)
     
  • wow, dieses Kombi-Angebot für 120 Euro hört sich ja fantastisch an. Und Osnabrück ist gleich um die Ecke.
    Tausend Dank für den genialen Tipp!!!
     
  • Hallo,
    Sodenschneiden geht erst nach starkem Wässern -2cm stark =15-20kg/m2 =3000kg/1,5-2 m3
    Willst Du dieses zum Container schleppen.der nochmals 150-200Euro kostet? Du brauchst nach meiner Schätzung 1,5 -2Tage wenn Du sportlich bist. Wenn JA dann:
    Fräsen max 5cm tief sonst werden die Fußspuren zu tief,glattharken,säen ,walzen.

    Besser einen Profi fragen- kostet 4-500 Euro aber Du hast Ruhe. Dieser arbeitet
    mit Umkehrfräse= heißt der Rasen wird zerkleinert und 10cm tief sauber vergraben
    danach kann sofort neu gesäht werden. Dieses muß imPreis enthalten sein.
    Es sollte ab Ende März erfolgen,da es vorher noch zu kalt zur Keimung des Rasens ist.

    mfG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also wer braucht denn bitte 2 Tage für 150m2 Rasen abschälen?
    Umkehrfrässe ist in meinem Auge schrott. Der Boden sollte leicht feucht sein was wohl zu dieser Jahreszeit wohl normal ist nur im Hochsommer ist der Boden so trocken das es beim schällen Probleme geben kann. Dass Problem bei der Umkehrfrässe ist dass diese niemals so sauber arbeitet wie sie soll, sie verbuddelt ja nur den Samen und die Wurzeln des alten Unkrautes.

    Ps: 150m2 Rasen abschälen und mit Mutterboden abziehen und Rollrasen legen mit 3 Leuten in 6 Stunden möglich
    Grus Daniel
     
    AW: Ca. 150 qm Rasen neu /Daniel Junior

    3x6h =18 Stunden oder mit 6 Leuten 3Std oder mit x Leuten xStunden. Aber wenn
    es Ein (1) Mann macht?
    Ich denke, wir haben beide Recht.
    Vermutlich hast Du die falsche Umkehrfräse benutzt-oder noch keine - meine jedenfalls hinterläßt ein top Saatbeet-Stein u. Wurzelfrei im Saathorizont.
    (KLEINE Steine vergraben ist gute fachliche Praxis-bei Auszubildenden)
    .
    Wenn nicht, ist dieses ja wohl das Problem des Auftragnehmers.

    Muß wohl sein:ich säe jährlich bis zu 30000m2 Rasen und das seit fast 30 Jahren.

    Rollrasen ist ja wohl preislich eine ganz andere Liga und wurde nicht gefragt.
     
    Umkehrfrässe hatten wir schon einige getestet, ist jedoch jetzt fehl am Platz. Rollrasen ist nicht zwingend teurer. Saatgut gewisser Klassen und Art liegt bei 200€ für 150 m². Wenn man den Pflegeaufwand bis zum dichten Rasen rechnet mit einem normalen Stundenlohn wird beides auf 0 aufgehen. Da Rollrasen bereits ab 2,30€ zu bekommen ist. Sollte jetzt dem Gartenbesitzer sein Aufgabe sein dies zu entscheiden. Meist fördern Vermieter dieses Interesse am Garten.

    Grus Daniel
     
  • Similar threads

    Similar threads

    Oben Unten