Womit es klar ist dass lokale Klimata auch hier eine Rolle spielen, bei dir ists ja auch wärmer als im übrigen Osten Österreichs.
Bitte stell das Foto ins Forum!
Bitte stell das Foto ins Forum!
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv. Egal, gibt genügend andere Anwendungen, wofür ichs brauchen kann...Das Neemöl scheint überhaupt nicht zu wirken.
Ich hab auch im Frühjahr geschaut, nichts gefunden, und dann wie gesagt alle möglichen Stadien (hab eh Bilder eingestellt), wie's wärmer war: Überwintern tun sie nicht dort, wo sie dann sitzen und fressen, was im März untypischerweise an den Blattspitzen ist (weil dort die zarten Triebe kommen), sondern wahrscheinlich in Stammnähe oder am Boden. Hab auch Eier tiefer im Busch gefunden, aber die waren offenbar erfroren.Die Eier überwintern mit Sicherheit nicht alle.Ich bin sicher,denn ich habe den kleinen Buchs-auf dem sich jetzt so viele riesige Raupen befinden- im März ganz genau nach Raupen oder Eiern abgesucht.Da war nichts!
Mir wären mit 100prozentiger Sicherheit weder die Eier,noch der Kokon entgangen.
Nach der ersten Märzwoche konnte ich nicht mehr kontrollieren,da ich leider nicht hier war und nun krabbeln hunderte von Raupen.
LG
Hallo, hi ich habe die Eier und die Raupen noch nie an den Triebspitzen entdeckt.
Hat noch jemand beobachten können,dass die Raupe oben fraß und dort dann eben auch zu sehen?
Wenn ich nochmals eins sehe, mach ich mal Fotos.
@: Die Triebe brauchen nicht abgeschnitten werden, nur die Raupe sollte vernichtet werden.:grins:
Zünslerische Grüße[/QUOTE)
Die will ich nicht, Ditschy. Sammelnde, spritzende, grabende Grüsse, das wär`was!![]()
im Herbst alle Buchse bodeneben abschnitt und im Garten verbrannte. Niemals hätten wir gedacht, dass diese Hecke wieder zu leben erwacht! Jetzt ist sie jedenfalls schon wieder gut 30 bis 40cm hoch,
Liebe Grüsse musa
Welcher Buchs wächst zwischen Herbst und Ende April 30cm?
Wenn das eine alte Buchshecke war, kann ich mit vorstellen, dass dies nach totalem Rückschnitt möglich ist.
Zudem ist die Wuchsstärke nicht bei allen Sorten gleich. `Rotundifolia`ist z.B. stärker wachsend.
Es wurde doch nur geschrieben, dass die Hecke 30-40cm Hoch ist, und nicht dass die so viel gewachsen ist.
Buchsenzo;Welcher Buchs wächst zwischen Herbst und Ende April 30cm? schrieb:Wenn das eine alte Buchshecke war, kann ich mit vorstellen, dass dies nach totalem Rückschnitt möglich ist.
Zudem ist die Wuchsstärke nicht bei allen Sorten gleich. `Rotundifolia`ist z.B. stärker wachsend.
ABER nicht zwischen Herbst und Ende April da kann auch ein schnellwüchsiger Buchs nicht so stark wachsen.
Bitte schon im Zusammenhang lesen...
Bitte schon im Zusammenhang lesen...
30 cm in zwei Monaten (Im Winter wächst er ja bekanntlich nicht) ist beim Buchs nicht möglich.Mache ich immer!![]()
gardener02 schrieb:Ich habe gestern an meinem einen Buchs geschnitten und wer flog da raus? Genau der...
Wir hatten letztes Jahr den ersten Befall, bei mir nur ganz schwach und nur an einem Buchs, nicht der Rede wert. Es hätte mich sehr erstaunt, wäre der Zünsler dieses Jahr ganz ferngeblieben. Und es erstaunt mich auch, dass er so spät dran ist, v.a. bei diesem warmen Frühling. Ich bin sehr froh, habe ich in diesem Garten nicht viel Buchs.
450 m ü. M., Buchsenzo.
Welcher Buchs wächst zwischen Herbst und Ende April 30cm? Zwischen Anfang April und Herbst lasse ich mir ja noch einreden...
Wohl einfach diese...
Anhang anzeigen 389018 Anhang anzeigen 389019
Ich schrieb ja, das ich es selber kaum glauben konnte! Und ich schrieb auch, das es nicht meine, sondern dem Nachbarn seine Hecke ist. Sie wurde im September bodeneben abgeschnitten und der Schnitt komplett verbrannt.
Auf die Schnelle hab ich keine Bilder gefunden, wie befallen sie damals waren.
Gruss musa
Jedenfalls müssen vor dem Winter Blätter dagewesen sein sonst ist es der Zustand des Buchses und die BZ invasion im Frühjahr nicht möglich.
1.)Starker Rückschnitt=starker Austrieb.
Und stärker als bodeneben schneiden kann man ja nicht. 2.)Vielleicht blieben ja auch ein paar Stümpfe stehen, ganz bodeneben abschneiden ist ja ziemlich unbequem.
entweder zum Püppchen geworden oder schon ausgeflogen... solange die alle davon fliegen soll’s mir recht sein... :grins: