Puglio
0
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich wärme ihn wieder auf...
...mit frischem Brot.
Eins meiner Lieblingsbrote ist Pumpernickel. Ein Brot gänzlich ohne Mehl, nur mit Roggenschrot, ganzen Roggenkörnern und Sonnenblumenkernen oder Hanfnüssen. Selbst der Sauerteig wird aus Roggenschrot gemacht.
Ich backe es in meinem ganz normalen Backofen über 16 Stunden bei niedrigen Temperarturen in geschlossenen Backformen. Meist mache ich 8 Brote (ca. 10 kg) auf einen Schlag.
Das Besondere an meinen Broten ist das Mehl. Ausschließlich Dinkel- oder Roggenvollkornmehl. Beim Roggenmehl und -schrot handelt es sich um Champagnerroggen. Das gibt den Broten noch mehr Aroma. Ich hole es mir ausschließlich beim Müller meines Vertrauens.
Mein Traum ist ein holzbefeuerter Backofen vor dem Haus. Der wäre dann auch was für die Pizza.
Gruss
P.
...mit frischem Brot.
Eins meiner Lieblingsbrote ist Pumpernickel. Ein Brot gänzlich ohne Mehl, nur mit Roggenschrot, ganzen Roggenkörnern und Sonnenblumenkernen oder Hanfnüssen. Selbst der Sauerteig wird aus Roggenschrot gemacht.
Ich backe es in meinem ganz normalen Backofen über 16 Stunden bei niedrigen Temperarturen in geschlossenen Backformen. Meist mache ich 8 Brote (ca. 10 kg) auf einen Schlag.
Das Besondere an meinen Broten ist das Mehl. Ausschließlich Dinkel- oder Roggenvollkornmehl. Beim Roggenmehl und -schrot handelt es sich um Champagnerroggen. Das gibt den Broten noch mehr Aroma. Ich hole es mir ausschließlich beim Müller meines Vertrauens.

Mein Traum ist ein holzbefeuerter Backofen vor dem Haus. Der wäre dann auch was für die Pizza.
Gruss
P.