Brauche Hilfe.

Registriert
05. Mai 2012
Beiträge
16
Ort
NRW
Hallo meine lieben ,
da ich gerne in meinem Garten bin und auch sehr gerne neues pflanze ,
habe ich vor ein paar Wochen eine Samenmischung gekauf und gleich ausgesät,
aber es war nicht drin was drauf stand und das ist dabei rausgekommen .
Es sollten Ringelblumen werden.:D.
Vielleicht weiß ja einer von euch was dies für eine Pflanze ist ,
den ich weiß es leider nicht . :p
 

Anhänge

  • 2012-05-05 16.39.11.jpg
    2012-05-05 16.39.11.jpg
    683,6 KB · Aufrufe: 130
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich gehe davon aus, dass deine Samen vertrocknet sind - oder aus anderem Grund nicht gekeimt sind. Stattdessen hat Dir der Wind "Gartenmelde" geschenkt:(

    Das Zeug wirst du nur sehr schwer wieder los und gehört in meinem Garten zum drittschlimmsten Unkraut:( (nach Vogelmiere und Winden)
    Platz 4 ist übrigens Löwenzahn. Es gibt noch mindestens 10 weitere Unkräutter in meinem Garten und manchmal wundere ich dass es auch was sinnvolles gibt *heute mal wieder frustriert bin*

    Vergleiche mal mit http://neulichimgarten.de/blog/gemueseanbau/gartenmelde-doch-kein-misserfolg/
     
    Danke für die INFO:grins:
    Ich dachte es wäre etwas besonderes, weil alle mich drauf ansprechen und sie wächst und wächst. Blüht das UNKRAUT!!:rolleyes:
     
  • Wenn es wirklich Melde ist (bin mir anhand des Bildes nicht sicher), dann ist es sogar essbar. Du solltest dies vorher aber besser nochmal sicher abklären lassen, denn es ist nur eine wage Vermutung.

    Recheriere mal nach Gartenmelde
     
  • Danke:)

    JA, es ist Melde, war bei wiki drauf,aber es ist ein schönes Unkraut und ich werde es erstmal wachsen lass und immermal ein Foto dazu stellen.:grins:
    Vieleicht bekommt mein Unkraut, auch zum dank der guten pflege ne tolle Blühte:D
     
  • meiner meinung sieht es aus wie eine königskerze

    es grüßt aloevera:eek:
     
  • Weil Königskerzen bei uns im Garten aufgehen wie Unkraut:)
    ich habe bei googel zur kontrolle königskerze eingegeben, auf bilder geklickt und
    beim zweiten bild ähnelt die pflanze, der, die hier gesucht wird, wie ein zwilling.
    es grüßt aloevera:eek:
     
  • Hallo aloevera,
    "Königskerze" wollte ich gestern ebenfalls schreiben - nur hab ich ein Problem:

    Die Samen sind erst dieses Jahr gesät worden - im ersten Jahr bilden K. aber nur Blattrosetten.

    Die Pflanze müsste also bereits voriges Jahr da gewesen sein und wurde evtl. übersehen??

    http://www.google.de/search?q=k%C3%B6nigskerze&hl=de&client=firefox-a&hs=RdM&rls=org.mozilla:de:eek:fficial&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&ei=JqinT7vfMYHDswbnjYn2BA&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=2&ved=0CCIQ_AUoAQ&biw=1067&bih=480&sei=VamnT5OCI8jjtQadsNFv

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo aloevera,
    "Königskerze" wollte ich gestern ebenfalls schreiben - nur hab ich ein Problem:

    Die Samen sind erst dieses Jahr gesät worden - im ersten Jahr bilden K. aber nur Blattrosetten.

    Die Pflanze müsste also bereits voriges Jahr da gewesen sein und wurde evtl. übersehen??

    http://www.google.de/search?q=k%C3%B6nigskerze&hl=de&client=firefox-a&hs=RdM&rls=org.mozilla:de:eek:fficial&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&ei=JqinT7vfMYHDswbnjYn2BA&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=2&ved=0CCIQ_AUoAQ&biw=1067&bih=480&sei=VamnT5OCI8jjtQadsNFv

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
    hallo moorschnucke, vielleicht ist es so gewesen, wie du schreibst, denn wie gesagt, bei googel habe ich das besagte bild gefunden.
    aber irgendwann bekommt diese pflanze ja auch mal eine blüte, dann sehen wir es ja.
    es grüßt aloevera:eek:
     
    @thomash
    Nicht vergessen sollte man, dass es die Großblütige Königskerze, die Kleinblütige Königskerze und die Schwarze Königskerze gibt.
     
    ja, so ist es, es gibt nicht nur eine königskerze, diese große sorte
    wächst bei uns in der kieskuhle, umsiedeln hat bisher keinen erfolg
    gebracht, sie will einfach diese kieskuhle und nicht meinen garten.
    es grüßte aloevera:eek:
     
    Hallo!
    Die Pflanze müsste also bereits voriges Jahr da gewesen sein und wurde evtl. übersehen??
    Die Königskerze bildet schon im ersten Jahr riesige Blattrosetten. Es kann also durchaus eine diesjährige sein. Dann zieht sie sich im Herbst zurück und treibt im nächsten Jahr zur Blüte wieder aus.
    Meine KK kommt immer wieder. Sie hat sich ihren Platz selbst ausgewählt und ich plane nun um Sie herum.
    Lieben Gruß Juma
     
    Genau so sieht unsere Königskerze aus:http://www.google.de/imgres?q=könig...p=24&ved=1t:429,r:1,s:0,i:87&tx=101&ty=102Und das ist nicht identisch

    Man sieht auf dem Bild auch sehr deutlich wie pelzig die Blätter der Königskerze sind, was bei diesem Bild nicht der Fall ist.
    Außerdem wähcst diese deutlich breiter und nicht so schmal mit das Bild oben.

    Auch die Blätter sind etwas bauchiger.

    Ich lege mich fest es ist keine Königskerze.
     
    ich bin jetzt auf die blüte gespannt, vielleicht ist dann besser zu erkennen,
    welche von den ca. 360 arten königskerze es ist.
    es grüßt aloevera:eek:
     
    Frage an Katii71
    Blüht diese pflanze jetzt schon und könntest du evt ein neues Foto einstellen auf der man ein bischen aus der Umgebung sehen kann um die Größenverhältnisse besser einzuschätzen.
    Wieviele dieser Pflanzen hast du im Garten. Wachsen einige dicht beieinander oder weiter auseinander? Die Merle breitet sich durch Bodenausläufer aus und durch Samen.
    In der Regel müßten demnach mehrere nebeneinander wachsen.

    @Moorschnucke - dies passt schon deutlich besser. Ich denke du könntest recht haben.
     
    Hallo alle miteinander:)

    Danke für eure Mitteilungen:grins:
    Bei Wiki sah es echt so aus wie´´ melde´´:confused:
    Ich bin jetzt echt gespannt was es ist, aber eine Königskerze habe ich nicht gepflanzt und es ist im ganzen Garten nur eine Pflanze.
    Ich weiß auch nicht was voriges Jahr da stand,wir haben das Haus mit 1500m2 Garten erst im okt.2011 gekauf und zu dem zeitpunkt stand da meter hoch Unkraut. Ich habe aber noch neue Bilder gemacht, schaut einfach mal rein:D

    LG Katii:cool::cool:
    PS: Neben Bild eins stehen Erdbeeren und dieser Busch das ist ein Heidelbeerbusch.Die Hecke dahinter ist eine Efeu Hecke.
     

    Anhänge

    • 2012-05-08 15.48.01.jpg
      2012-05-08 15.48.01.jpg
      701,6 KB · Aufrufe: 70
    • 2012-05-08 15.47.05.jpg
      2012-05-08 15.47.05.jpg
      631,4 KB · Aufrufe: 94
    • 2012-05-08 15.48.23.jpg
      2012-05-08 15.48.23.jpg
      623,7 KB · Aufrufe: 67
    • 2012-05-08 15.47.36.jpg
      2012-05-08 15.47.36.jpg
      640,7 KB · Aufrufe: 62
    Wäre es Melde hättest du mehr als genug.

    Die Bilder sind jetzt aus meiner Sicht eindeutig - Königskerze.

    Evt haben sich die Samen über den Wind oder über Vögel verbreitet.

    Solltest du im Laufe des Jahres Raupen darauf finden, dann absammeln.

    Das ist dann höchstwahrscheinlich der Königskerzenmönch:
    http://www.schmetterling-raupe.de/bild/bild598.jpg

    Nicht weiter problematisch solange man sie rechtzeitig absammelt.
    Blüte bekommt die Kerze übrigens auch mit Raupen, sieht nur eben nicht so schön aus.
     
    Hallo thomash:)

    Vielen DANK für den Tip, jetzt habe ich noch einen Grund öfters in mein Garten zu gehen ( Raupen suche):D

    Wenn ich eine oder mehr finde lernen die fliegen;)

    Ich bin gespannt, welche Königskerze sich in meinen Garten verirrt hat:eek:

    Ich mach weiter Fotos :grins:

    Jetzt gehts raus in den Garten, 22 Grad schön Nachmittag :cool::cool::cool:

    LG Katii
     
    Wenn Sie Dir gefällt lass sie versamen.

    Königskerzen findet man schon früh im Garten und mit einem kräftigen Spatenstich sind diese überall da weg wo sie nicht hingehören.
    Bei uns kommen jedes Jahr 6-8 Königskerzen die sich häufig alle versamen dürfen, daher würde ich diese als NICHT invasiv einstufen.

    Bei uns wächst derzeit 1 im und eine am Rand des 1. Erdbeerbeetes und eine im 3. Erdbeerbeet zwischen den Himberen ist glaube ich auch eine und die letzte ist neben der Wildkirsche. 3 oder 4 hab ich rausgemacht.
     
    Haallooo:)

    Gute Idee, werde ich dieses Jahr mal Probieren.;)

    Dann mach ich in 2Jahre meine erste Königskerzen Ausstellung.:D

    Seltsam ist, das die KK auch bei mir neben den Erdbeeren gewachsen ist.

    Also doch Vögel;) und nicht der falsche samen in der Tüte. Ich habe da ja auch noch Himbeeren und Johannisbeeren, ja ganz bestimmt die Vögel brachten den samen mit:cool:

    Gruß Katii :lol:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Gardenia52 Brauche Hilfe für meinen Miniapfel Obstgehölze 5
    S Neuling - Brauche Hilfe für Gartenbewässerung (Schritt für Schritt) Bewässerung 101
    D Rollrasen verlegt , brauche dringend Hilfe ?! Rasen 2
    D Brauche mal eure Hilfe Rasen 13
    B Brauche Hilfe bei der Planung Rasenbewässerung (mit Herausforderungen) Bewässerung 28
    D Hilfe! Ich brauche eine Diagnose Gartenpflanzen 1
    S Brauche Hilfe bei der Identifizierung eines Problems an meinen Paprikapflanzen Schädlinge 2
    Rose' Ich brauche Hilfe! ( Garten gestalten) Gartengestaltung 6
    W Ich brauche dringend Hilfe 😭🙄 Gartenpflege 6
    O Schimmelbefall? Brauche Hilfe beim Identifizieren der Krankheit Tomaten 11
    L Brauche Hilfe, Schädlinge erkennen? Schädlinge 20
    V Brauche Eure Hilfe - ist das Fremdgras in meinem Rasen Rasen 1
    D Brauche eure Hilfe - welche Pflanzen für Gartenterrasse? Gartenpflanzen 5
    A Was habe ich im Rasen? Brauche dringend Hilfe! Rasen 6
    Inezza Pflanzkasten befüllen mit was? Hilfe brauche Tipps Gartenarbeit 11
    D Neu anlegen einer Großenrasenfläche, brauche hilfe. Rasen 3
    Biggi13 Brauche Hilfe beim Anlegen eines Gartenteiches Teich & Wasser 11
    W Ich brauche Hilfe was ist das Problem mit dem Wasser? Teich & Wasser 15
    merls Regneranordnung für komplexen Rasen - Brauche Hilfe Bewässerung 24
    T Leidende Tomate - brauche Hilfe! Tomaten 12
    W Unbekannte Tierchen nehmen überhand. Brauche Hilfe Schädlinge 1
    Wurzelelfe Brauche Hilfe bei der Bestimmung einer Balkontomate Tomaten 2
    D Brauche bitte eure Hilfe und Anregungen zum Thema Neupl Bewässerung 2
    C Brauche dringend Hilfe - weicher Stamm Ficus Ginseng Zimmerpflanzen 9
    T Tomaten/Zuchini/Blumen Brauche mal Hilfe Gartenpflanzen 1

    Similar threads

    Oben Unten