- Registriert
- 10. Apr. 2012
- Beiträge
- 1
Hallo Leute,
habe ein Haus gebaut und stehe natürlich nun auch davor einen schönen Rasen anzulegen.
Die Fläche ist von einem Bagger einmal komplett gekuhlt worden. Danach von mir gerade gemacht und da noch ziemlich uneben jetzt nochmal schön mit einem Einachser aufgefräst und begradigt worden. Jetzt sagt mein Onkel, dem auch der Einachser gehört, er hat für den Einachser noch richtig dicke Walzen und will unebdingt vorher den Boden noch so richtig festwalzen. Ich meine, was ich bislang so gelesen habe, dass das dann zu fest wird. Was meint ihr? Wie fest sollte der Boden vor der Saat sein?
Der Boden liegt wohl schon so zwei Wochen brach und hat sich schön gesetzt, ist zwar fest aber auch nicht richtig hart. Man macht beim drüber laufen keine besonders tiefen Fußabdrücke mehr.
Wie schwer sollte später bei der Saat so eine Rasenwalze sein?
Für ein paar hilfreiche Tips wäre ich dankbar.
Gruß
Bernd
habe ein Haus gebaut und stehe natürlich nun auch davor einen schönen Rasen anzulegen.
Die Fläche ist von einem Bagger einmal komplett gekuhlt worden. Danach von mir gerade gemacht und da noch ziemlich uneben jetzt nochmal schön mit einem Einachser aufgefräst und begradigt worden. Jetzt sagt mein Onkel, dem auch der Einachser gehört, er hat für den Einachser noch richtig dicke Walzen und will unebdingt vorher den Boden noch so richtig festwalzen. Ich meine, was ich bislang so gelesen habe, dass das dann zu fest wird. Was meint ihr? Wie fest sollte der Boden vor der Saat sein?
Der Boden liegt wohl schon so zwei Wochen brach und hat sich schön gesetzt, ist zwar fest aber auch nicht richtig hart. Man macht beim drüber laufen keine besonders tiefen Fußabdrücke mehr.
Wie schwer sollte später bei der Saat so eine Rasenwalze sein?
Für ein paar hilfreiche Tips wäre ich dankbar.
Gruß
Bernd