- Registriert
- 21. Feb. 2012
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und hoffe dass ich in diesenBereich richtig bin.
Wir sind letzten November in unser neues Haus eingezogen undwollen im März anfangen unseren Garten zu gestallten. Bis jetzt haben wir einenlehmigen Boden mit vielen Steinen drin. Hier soll in den nächsten zwei Wochendie Oberfläche um 10 bis 15 cm abgetragen werden und neu durch uns sprich in Eigenleistungaufgeschüttet werden. Der Garten ist ca. 100 qm groß. Wir haben bei uns in derRegion die Möglichkeit kostenlosen Bio Mutterboden zu bekommen. Jetzt ist meineFrage ob wir diesen für unser Vorhaben nutzen können. Auf dem Boden soll eineRasenfläche entstehen. In verschiedenen Foren steht das dem Boden Sand untergemischtwerden soll oder der jetzige Boden aufgefrässt werden muss. Was meint Ihr wie sollteman es am besten machen.
Für eure Ratschläge schon mal besten Dank im Voraus.
ich bin neu in diesem Forum und hoffe dass ich in diesenBereich richtig bin.
Wir sind letzten November in unser neues Haus eingezogen undwollen im März anfangen unseren Garten zu gestallten. Bis jetzt haben wir einenlehmigen Boden mit vielen Steinen drin. Hier soll in den nächsten zwei Wochendie Oberfläche um 10 bis 15 cm abgetragen werden und neu durch uns sprich in Eigenleistungaufgeschüttet werden. Der Garten ist ca. 100 qm groß. Wir haben bei uns in derRegion die Möglichkeit kostenlosen Bio Mutterboden zu bekommen. Jetzt ist meineFrage ob wir diesen für unser Vorhaben nutzen können. Auf dem Boden soll eineRasenfläche entstehen. In verschiedenen Foren steht das dem Boden Sand untergemischtwerden soll oder der jetzige Boden aufgefrässt werden muss. Was meint Ihr wie sollteman es am besten machen.
Für eure Ratschläge schon mal besten Dank im Voraus.