Blitz`s Kleingarten

Hi Blitz

Du warst ja wieder fleißig, die Tomatenernte im kommenden Jahr dürfte gesichert sein ;)

Und die Orchideen sind ja auch ein Traum!! Ich mag Orchis gerne, habe selber... 4, glaube ich... aber da ich mich noch nie detailliert mit ihnen beschäftigt habe, isses bei mir immer so'n Glückspiel, blühen sie, blühen sie nicht...

Hi KiMi.

Ein Großteil der Samen mache ich doch um sie hier weiterzugeben. Für mich alleine würde ein Bruchteil genügen. Die "Anleitungsbilder" habe ich nur eingestellt, da ich mich bis zum letzten Jahr selber so doof angestellt habe und andere vor meinen Fehlern bewahren will. Deshalb auch die große Anzahl der Samen.Übrigens habe ich am Wochenende die krause Winde "geerntet". Die Samen trocknen jetzt noch etwas nach.

Bei den Orchideen hatte ich vor zwei Jahren auch keinen Plan. Aber langsam habe ich begriffen, das Orchideen neben Wasser auch Dünger und vor allem auch ab und zu mal neues Substrat brauchen.Außerdem sollte man Ruhezeiten beachten. Seitdem ich das beachte, blühen die Orchies regelmäßig.

Liebe Grüße Blitz
 
  • Hallo blitz,

    Du machst Dir aber eine Menge Arbeit mit den Tomaten. Hut ab.
    Sag mal, was ist eine krause Winde? Ich suche was rankendes, gern einjährig, für meine Pergola, die ich vom nicht blühen wollenden Blauregen befreit habe. Für etwas, was ein großes Pflanzloch, wie eine Rose, braucht, fehlt der Platz. Da ist nämlich nicht tiefe Erde, sondern Beton drunter wegen dem Pfosten vom Carport.
    Nachdem ich im Forum las, daß Orchideen getaucht werden sollen, ist meine arg den Bach runter gegangen. Hab sie aber nicht entsorgt, sondern im Schlafzimmer stehen. Da sehe ich das Elend nicht immer. Vielleicht rappelt sie sich ja wieder auf. Es hat ja schon Wunder gegeben. Allerdings ist nichts Grünes mehr dran.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,

    ich tauche meine Orchideen nicht.. ich geb ihnen 2 mal in der Woche etwas Wasser in den Topf und sprühe sie 1 mal in der Woche.. also die Blätter.. und die blühen bei mir immer wie wild.

    Allerdings haben sie auch mal eine Ruhephase, aber da gieß ich sie trotzdem so wie o.g.....

    und meine blühen immer wie doll.... s.o. die Bilder...

    Ich geb ihnen auch wenig Dünger und hab die meisten von denen noch nicht umgetopft.. also ich hab bisher immer eine tolle Blütenpracht.

    LG
    Blutblume
     
  • Hallo Tina, Hallo Blutblume.

    Ich habe früher auch wie Blutblume nur etwas gegossen, bin aber damit schlecht gefahren, da ich einige Verluste hatte. Speziell mein Oncidium habe ich damit zerstört. Deshalb tauche ich jetzt alle 7 - 14 Tage. Bevor ich dies mache teste ich das Gewicht der Töpfe und fühle das Substrat an. Sind die Töpfe sehr leicht und das Substrat sehr trocken, dann wird der Topf getaucht. Bei meinen selbst eingetopften lass ich das Wasser etwa 5-10 Minuten stehen. Ich verwende ein sehr grobes Substrat, welches fast nur aus Pinienrinde besteht. Da ist es nicht so schlimm wenn länger getaucht wird, da die Rinde sehr wenig Wasser aufnimmt.Ich besprühe übrigens meine Orchideen jeden Morgen. Wenn es sehr warm ist, dann am Nachmittag noch einmal.

    Ich glaube, es sollte jeder selbst entscheiden, was für jeden am besten ist. Natürlich kann man Blutblumes Methode zwischendurch mal machen, aber bei mir ist das nur die Ausnahme.
    Also Tina, nicht aufgeben, Orchideen sind manchmal kompliziert. Der Name Orchidee ist ja schon weiblich, sind wir ehrlich es ist eben mit den Frauen nicht so einfach.;)

    Hier noch ein Bild von der krausen Winde:
    Garten 09.09 037.webpGarten 21.08.09 004.webp
    Das linke Bild ist am Abend aufgenommen, deshalb sind weniger Blüten zu sehen. Die Winden eignen sich gut als Sichtschutz zum beranken. Sie sind einjährig.


    Brauchst Du Samen, dann sag bescheid. Aber eine Warnung: Die Winden blühen nur bis zum frühen Nachmittag, sehen aber wunderschön aus, findet Blitz.

    Liebe Grüße Blitz

    Hier noch Bilder vom Dresdner Orchideen Congress 09:


    Orchideen DOC09 014.webpOrchideen DOC09 015.webpOrchideen DOC09 016.webp
    Orchideen DOC09 017.webpOrchideen DOC09 018.webp

    Orchideen DOC09 019.webpOrchideen DOC09 020.webpOrchideen DOC09 021.webp
     
  • Hi KiMi.

    Ein Großteil der Samen mache ich doch um sie hier weiterzugeben. Für mich alleine würde ein Bruchteil genügen. Die "Anleitungsbilder" habe ich nur eingestellt, da ich mich bis zum letzten Jahr selber so doof angestellt habe und andere vor meinen Fehlern bewahren will. Deshalb auch die große Anzahl der Samen.Übrigens habe ich am Wochenende die krause Winde "geerntet". Die Samen trocknen jetzt noch etwas nach.

    Liebe Grüße Blitz



    Oh... würdest Du denn so lieb sein und mir 2 oder 3 Körnchen von der Zebra oder der birnenartigen Tomate mit zu "meinen" Windensamen packen? Bitte? Ich wäre Dir ganz unheimlich besonders dankbar!

    Da fällt mir ein, wir haben noch gar nicht darüber gesprochen, was Du eigentlich für die Samen möchtest... ich schick Dir mal 'ne PN mit dem, was ich Dir anbieten kann... ;)
     
  • Huhu Blitz

    Orchideen sind doch herrliche Pflanzen, oder? Schöne Bilder hast Du gemacht. Ich hätte es dahin nicht weit gehabt, aber hab mit keiner Silbe an die Ausstellung gedacht. :(

    Wünsche Dir mal noch einen schönen Mittwoch. :cool:
     
    Ich hätte es dahin nicht weit gehabt, aber hab mit keiner Silbe an die Ausstellung gedacht. :(:cool:

    Hallo Tulpeline.

    Ja, ich bin ein großer Orchideenfan und bei fast jeder Ausstellung in der Gegend. Es war einfach traumhaft. Schade, daß ich es etwas weiter habe aus der Provinz, sonst würde ich viel öfters mal das eine oder andere Event in Dresden besuchen. Da habt Ihr Dresdner es einfach besser.

    Liebe Grüße Blitz, der Dresden für die schönste Stadt hält, die er kennt (Auch mit Waldschlößchenbrücke.)


    Hier noch Bilder:
    Orchideen DOC09 041.webpOrchideen DOC09 042.webp

    Orchideen DOC09 040.webp

    Orchideen DOC09 039.webpOrchideen DOC09 037.webp
     
    Hallo blitz,

    schade, daß ich das nicht gewußt habe, sonst hätte ich einen kleinen Ausflug nach Dresden geplant.
    Wirklich herrliche Pflanzen dabei. Kann man da auch kaufen?
    Noch eine Frage zur krausen Winde. Wächst die auch auf der Nordseite? Ich hab da Sonne von etwa 15.00 Uhr bis zum Sonnenuntergang.

    LG tina1
     
  • Na da macht ihr den nächsten Ausflug gemeinsam und kommt bei mir im Garten vorbei. :) Von der Messe mit dem Bus 75 gut zu erreichen. :)
     
  • Hallo.

    @Tulpeline: Hab isch auch Auto. Kann ich auch mit dem Auto vorbei kommen? Wäre viel einfacher. Ich melde mich mal wenn ich mal wieder in die Richtung fahre. Falls Du mal elbabwärts unterwegs bist kommste mal aufm Kaffee vorbei? Völlig unverbindlich natürlich - am besten im Garten- also bei schönen Wetter.

    @Tina:Ob die Winde an einer Nordseite wächst und blüht weiß ich nicht. Ich habe welche an einer Südseite und eine in Nord-Süd Richtung. Letztere hat auch nur halbtags Sonne. Ich würde es an Deiner Stelle probieren.

    Liebe Grüße

    Blitz
     
    Klar kannste auch mit dem Auto kommen. :) Ich hab allerdings kein Auto, bin nur mit Bus und Bahn unterwegs. Vielleicht können wir uns ja wirklich mal treffen. Würd mich freuen. :cool:
     
    Hallo Blitz,
    vielen Dank, daß wir an deinem Ausflug teilnehmen durften.
    Es hat mir sehr gefallen. Ich habe auch eine wunderschöne Orchidee, die schon seit 3 Monaten unentwegt blüht. Meine Erdorchidee treibt Blätter ohne Ende und ich hoffe sie wird auch bald blühen.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
    Ich staune immer wieder, wie genügsam Orchideen auch sein können. Meine Freundin hat eine, die hat gar keine Erde. Die hängt am Fensterrahmen in einem Körbchen und wird nur ab und zu mal kurz ins Wasser gestellt. Und die blüht wie verrückt. Und eine mit ganz kleinen Blüten riecht morgens wie Gewürznelke. :)

    img008ls.jpg
     
    Hi Carola.

    Eine Vanda, toll. So eine wollte ich auch schon mal haben, aber ich habe keine Möglichkeit die Pflanze aufzuhängen. Deshalb bleibt das leider nur ein Traum.
    Ich hätte trotzdem einige Fragen: Wie lange blüht sie schon und bekommt sie ab und zu Dünger ins Wasser? Was für Wasser?
    Ich könnte mir vorstellen, daß die Pflanze nur mit Wasser über längere Zeit Probleme bekommen könnte.


    Grüße Blitz
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Carola.

    Eine Vanda, toll. So eine wollte ich auch schon mal haben, aber ich habe keine Möglichkeit die Pflanze aufzuhängen. Deshalb bleibt das leider nur ein Traum.
    Ich hätte trotzdem einige Fragen: Wie lange blüht sie schon und bekommt sie ab und zu Dünger ins Wasser? Was für Wasser?
    Ich könnte mir vorstellen, daß die Pflanze nur mit Wasser über längere Zeit Probleme bekommen könnte.


    Grüße Blitz

    Keine Ahnung, die Pflanze ist ja nicht von mir. Da muss ich meine Freundin mal fragen. Geb Dir da Bescheid, ok?
     
    Keine Ahnung, die Pflanze ist ja nicht von mir. Da muss ich meine Freundin mal fragen. Geb Dir da Bescheid, ok?

    Laß Dir Zeit. Ich werde frühestens im nächsten März eine Neuanschaffung planen und bin schon lange am überlegen ob ich eine Vanda kaufe. Ich bin immer hin und weg gerade von den blauen Blüten. Das Problem ist das einsprühen. Ich habe bedenken das Wasser auf die drunter stehenden Pflanzen tropft und gelesen, daß das nicht günstig für Orchideen sein soll und diese stehen nun mal drunter...

    Grüße Blitz
     
    Hallo meine liebe,

    das einzige, was ich weiß ist, dass sie die nicht übersprüht, sondern nur alle paar Tage oder Wochen 1 Tag ins Wasser stellt. Sie hat auch einige Orchideen noch drunter stehen und denen geht es gut. :) Die hier zum Beispiel:
     

    Anhänge

    • IMG018.webp
      IMG018.webp
      16,1 KB · Aufrufe: 82
    • IMG019.webp
      IMG019.webp
      23,7 KB · Aufrufe: 82
    Hallo.

    Wie versprochen heute die Samenliste. Sollte es viele Anfragen geben, so versuche ich jeden glücklich zu machen und teile die Samen auf. Ich übernehme keine Keim- und Sortengarantie.

    Wer etwas braucht, bitte PN an mich. Solltet Ihr etwas haben was ich auch gerne hätte, dann ist es mit dem Versand einfach, da schicken wir uns es gegenseitig zu. Macht mir ein Angebot oder falls ihr schon eine Liste eingestellt habt den entprechenden Link. Für alle anderen Fälle, ist ein Brief mit frankierten Rückumschlag die beste Lösung(innerhalb Deutschland).

    Hier die Liste:

    Krause Trichterwinde , kletternd bis auf 3 Meter
    (Bei großer Nachfrage kann es noch dauern, da noch Samen nachreifen.)

    Trichterwinde , kletternd bis auf 3 Meter
    (Bei großer Nachfrage kann es noch dauern, da noch Samen nachreifen.)

    Blühender Farn , violette Blüten. Keine Ahnung, ob die Pflanze aus Samen gezogen werden kann. Ich hatte eine Knolle gepflanzt. Versuch macht klug.

    Blühender Farn , weiße Blüten. Keine Ahnung, ob die Pflanze aus Samen gezogen werden kann. Ich hatte eine Knolle gepflanzt. Versuch macht klug.

    Sommerlevkoje, bunt. Da die Samen winzig sind habe ich nicht alle Kapselrückstände entfernen können. Das sollte aber kein Problem sein.

    Blühender Zaun, blau-violett. Kleine kletternde Pflanze zum entlangranken von Zäunen. Blühen den ganzen Sommer und Herbst bis zum ersten Frost.

    Kokardenblume, ein Erstversuch. Keine Ahnung ob die Blume über Samen vermehrt wird. Ich hoffe es.

    Sonnenblume. Die Pflanze wird nur anderthalb Meter hoch und hat viele Blüten.

    Ringelblume, orange. Säht sich bei mir selbst aus. Samen zu spät entfernt, deshalb nur geringe Anzahl.

    Stockrose, rosa.

    Tomaten:

    Andenhörnchen, nur geringe Anzahl.

    Green Zebra

    Baumtomate. Werden bis vier Meter hoch. Können auch am Spalier gezogen werden. Ich schneide in etwa 2 Meter höhe die Triebe ab um die Pflanze "niedrig" zu halten.

    Gelbe Birnentomate, keine exakte Bezeichnung. Gelbe, süße Früchte in Birnenform. Etwa 2,5 bis 3,5 cm lang.

    Orange Russian. Da habe ich leider nur sehr wenig Samen. Die Früchte werden relativ groß und schmecken etwas süß. Sehr schöne Farbe und wenig Kerne.

    Mutiertes Andenhorn (doppelte Größe), Samen von einer mutierten Andenhörnchenfrucht. Nur wenige Samen vorhanden. Möglich, das die Mutation nicht weitervererbt wird - also nur für Liebhaber.


    Paprika:

    Lange dünne Peperoni (Samen von ungarischen Gemüsemarkt - seit zwei Jahren in meinem Besitz). Grün zu verzehren. Im Geschmack grün mild, bei Verfärbung immer schärfer.


    So das war alles.

    Grüße Blitz
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten