Blitz`s Kleingarten

Hallo Blitz,

ich möchte mich auch mit anstellen, vo wegen, einen neuen Mann backen.
Du weißt ja..........
Sind das Spiegeleier auf dem letzten Foto?

LG tina1


Zu erstens: Mensch Mädels, habt Ihrs wirklich so nötig? Da laufen doch genug Hengste draußen rum, Ihr müßt nur zugreifen. Stellt aber nicht zu große Ansprüche, dann werdet Ihr nicht so entäuscht...

und nein, das sind keine Spiegeleier. Weiß auch nicht was das ist. Kann aber auch keine Samen nehmen, da man hier unter Überwachung steht.

@ Rosensammler: Es werden schon noch einige Tomaten nachreifen, ist ja noch warm.

Grüße Blitz
 
  • Zu erstens: Mensch Mädels, habt Ihrs wirklich so nötig? Da laufen doch genug Hengste draußen rum, Ihr müßt nur zugreifen. Stellt aber nicht zu große Ansprüche, dann werdet Ihr nicht so entäuscht...

    Da hat aber der gebackene einen großen Vorteil. Die "tollen" Hengste, taugen meist nicht viel und kosten viele Tränen und den gebackenen kann man bei Bedarf aufessen, wenn man (Frau) ihn nicht mehr will.

    LG Beate
     
    Blitz: Ich glaube, wir haben beiden den gleichen Gründünger ausgesät. Gräbst Du das alles dann später im Herbst einfach grob um oder wie geht das dann mit der Grüdüngung? Doofe Frage, ich weiß, aber ich hab's dieses Jahr zum ersten Mal ausgesät und weiß eigentlich nicht viel drüber...

    Was die geilen Hengste angeht... da will ich mal Beate Recht geben ;)
     
  • Hallo KiMi.

    Ich grabe wieder erst im Frühjahr um, da mein Boden im Winter schnell verdichtet. Der Gründünger wird dann einfach mit untergegraben. Solltest Du einen schweren Boden haben, dann würde ich im Herbst untergraben. Außerdem kann der Gründünger dann bis zum ersten Frost blühen. Letztes Jahr war das im Dezember, da hatte ich noch gelb blühende Beete.

    @KiMi & Beate: Der Nachteil der gebackenen Figur ist, daß wenn man sie ißt, können auch viele Tränen entstehen. Vor allem wenn man in den Spiegel schaut...

    Hier noch ein Bild:

    Garten 09.09 078.webp

    Das sind Tomaten, von denen ich im nächsten Jahr auch zwei Pflanzen machen werde. Sie dienen also nur zur Samengewinnung. Damit ich nicht wieder verpetzt werde: Die Tomaten habe ich heute geschenkt bekommen.

    Grüße Blitz
     
  • Hallo.

    Ich war heute wieder mit Frau Blitz im Pflegegarten arbeiten. Dabei sind uns diese Pilze aufgefallen. Keine Ahnung was es für welche sind und ob diese essbar sind. Obwohl, essbar sind sie ja alle...

    Garten 09.09 079.webpGarten 09.09 080.webp
    Garten 09.09 081.webpGarten 09.09 083.webp


    Nächste Woche gibt es gefüllte Paprika
    Garten 09.09 084.webp

    Ach ja, Haselnüsse gab es auch zu ernten.
    Garten 09.09 085.webp

    Liebe Grüße Blitz
     
    Hallo blitz,

    ich kenne nicht allzuviele Pilze. Aber wenn man durch den Wald geht und Pilze sammelt, und die Profis waren schon da, dann sind diese immer stehen geblieben.
    Mach Dir nun einen Reim drauf.
    Sag mal, haben die Haselnüsse keine Löcher?
    Man kann bei uns in der Heide welche holen, allerdings sind da wohl Bewohner drin, denn sie sind fast alle durchlöchert.

    LG tina1
    Ach so, iß die Pilze lieber nicht! Wir wollen Dich doch behalten!!!!:)
     
  • Hallo Tina.

    Den Pilz würde ich als Kahler Krempling indentifizieren. Allerdings bin ich kein Experte und kann den Pilz nicht 100%ig bestimmen. Mein Vater hat ihn als junger Mann noch gegessen allerdings verzichtet er jetzt auch darauf. Ich bleibe lieber bei Steinpilzen, Birkenpilzen, Maronen-Röhrling, Schirmpilzen, Fette Henne, Hallimasch und Riesenbovist, die kann ich sicher bestimmen.

    Zu den Haselnüssen. Die Löcher kommen vom Haselnussbohrer. Damit hatte ich mal Probleme, aber im Moment geht es. Ich sammele alle Nüsse unter den Sträuchern auf und entsorge diese wenn sie Löcher haben. Damit unterbricht man den Lebenszyklus dieses Käfers und kann ihn eindämmen. Natürlich ist das keine 100%ige Methode die Löcher zu verhindern, aber es minimiert die Gefahr des Befalls.

    Liebe Grüße Blitz
     
    Hallo blitz,

    wenn es ein Kahler Krempling ist, würde ich auf den Genuß verzichten.
    Ich glaub, den muß man vorher abkochen, ehe man ihn weiter verarbeitet. Und wenn man dann zu der Mahlzeit Alkohol trinkt, verdirbt man sich den Magen.
    Das muß nun wahrlich nicht sein.
    Ich sammle auch nur Birkenpilze, Rotkappen, Maronen, Butterpilze, Steinpilze und Riesenschirmpilze.
    Hier wachsen auf den Wiesen zwar noch die Egerlinge, da kenne ich mich nicht so damit aus.
    Schwiegermutter hatte mal im Garten so mit Pilzbrut geimpfte Baumscheiben von uns geschenkt bekommen, allerdigs hat ihnen ihr Fit-Abwaschwasser schnell den Garaus gemacht.

    LG tina1
     
    Hallo blitz

    schön dein Garten eine Wohlfühloase, gefällt mir gut.
    Möchte dir noch was zur Schokoladenblume schreiben.
    Sie sind nicht winterhart und müssen im Herbst wie Dahlien
    behandelt werden.


    LG Roxi
     
  • Hallo blitz,

    ich grabe die Dahlien aus, wenn der erste Frost die Blätter dahin gerafft hat. Ich schneide das verbleibende Grün ab.
    Dann lege ich sie in einen Pappkarton zum Trocknen unter den Carport. Wenn die anhaftende Erde sich gut abkrümeln läßt, leg ich sie in einen anderen trockenen Karton oder eine große Papiertüte und sie werden im HWR gelagert.
    Es gibt auch winterharte Schokoladenblumen.

    LG tina1
     
  • Hallo Roxi.

    Danke für den Link, hat mir weiter geholfen. Allerdings wiedersprechen sich verschiedene Link`s in den Post`s. So wird in dem einem geschrieben, daß Schokoladenblumen nicht über Samen gezogen werden können. Komischerweise habe ich meine über Samen gezogen und bin etwas verwirrt. Nun ich werde die Knollen überwintern und einen Selbstversuch starten.

    @Tina: Danke schön für die ausführliche Beschreibung.

    Grüße Blitz
     
    Die Tomaten sehen ja witzig aus... an was erinnern die mich? an Tropfen vielleicht, so von der Form her? Wie schmecken die denn?
     
    Hi KiMi.

    Für mich sehen sie aus wie kleine Birnen. Vom Geschmack her sind sie eher mild mit einer leichten süße. Nun weiß ich nicht, ob das nur am Anbau liegt (stehen viel zu eng, und die Pflanzen wurden nicht gut gepflegt) aber ich will es trotzdem mal mit zwei Pflanzen im nächsten Jahr probieren. Ich denke mal die Kinder werden sie mögen, da kaum saures zu spüren ist.

    Grüße von Blitz
     
    Hast Recht! Wie Birnen! Sagst mir auch, wie die heißen?
    Sohnemann isst nämlich keine Tomaten, vielleicht kann ich ihm ja mal welche unterjubeln, wenn sie süßer sind :rolleyes:
     
    Hi KiMi.

    Ich würde Dir gerne sagen wie sie heißen, aber ich weiß es nicht... Der Typ, von dem ich die Tomaten habe, hat die Pflanzen geschenkt bekommen und weiß es auch nicht.

    Grüße Blitz
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo blitz,

    ich grabe die Dahlien aus, wenn der erste Frost die Blätter dahin gerafft hat. Ich schneide das verbleibende Grün ab.
    Dann lege ich sie in einen Pappkarton zum Trocknen unter den Carport. Wenn die anhaftende Erde sich gut abkrümeln läßt, leg ich sie in einen anderen trockenen Karton oder eine große Papiertüte und sie werden im HWR gelagert.
    Es gibt auch winterharte Schokoladenblumen.

    LG tina1

    Hallo tina1,

    woher weiß ich, dass die winterhart sind? Erkenne ich das an irgend etwas oder muss ich mich überraschen lassen? Meine Blumen standen alle schon und ich hab keine Ahnung, ob die winterhart sind oder nicht. Also lieber dann ausgraben? Wäre ja schade um die schönen Pflanzen. Ich habe so eine ganz dunkle. Bei Freund Google hab ich gesehen, es gibt auch gelbe??????

    Allen noch einen schönen, sonnigen Tag. :cool:
     
    Ja, ich meine die Schokoladenblume. Finde die in dunkel aber schöner, zumindest auf dem Bild. In Natura hab ich sie noch nicht gesehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten