Blitz`s Kleingarten

  • blutblume

    Mitglied
    Registriert
    07. Apr. 2008
    Beiträge
    517
    Ort
    Vogtland
    Hallo,
    da ich weiß, dass du ein Tomatenfan bist, hab ich hier mal eine Frage...

    IMG_2047.jpg
    was ist das an dieser Tomate... ein paar andere sehen auch so aus???

    IMG_2039.jpg
    die hier macht mir allerdings Freude und zeigt schon das erste rot, steht in einem Kübel im Freien

    würde mich freuen, eine Antwort zu erhalten.
     
  • blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo Blutblume.

    So ein Krankheitsbild habe ich auch noch nicht gesehen. Bei der Tomatenendfäule sind die Blütenansätze meines Wissens eher braun. Die Farbe der gezeigten Tomate geht aber nicht in diese Richtung, deshalb würde ich auf etwas anderes tippen, was ich aber nicht kenne.

    Ich würde auch alle befallenden Früchte entfernen und wenn die Pflanzen auch Verfärbungen an den Blättern haben diese auch.

    LG Mirko
     

    blutblume

    Mitglied
    Registriert
    07. Apr. 2008
    Beiträge
    517
    Ort
    Vogtland
    Hallo Blutblume.

    So ein Krankheitsbild habe ich auch noch nicht gesehen. Bei der Tomatenendfäule sind die Blütenansätze meines Wissens eher braun. Die Farbe der gezeigten Tomate geht aber nicht in diese Richtung, deshalb würde ich auf etwas anderes tippen, was ich aber nicht kenne.

    Ich würde auch alle befallenden Früchte entfernen und wenn die Pflanzen auch Verfärbungen an den Blättern haben diese auch.

    LG Mirko

    Danke Mirko... hab heute alle befallenen Tomaten abgeschnitten.. mal sehen wie es weitergeht. Die betroffenen stehen unter einem Dach und die anderen nicht betroffenen frei in Kübeln am Gewächshaus..An den Blättern ist nix zu sehen... die Pflanzen sind auch unheimlich stark entwickelt.. ich mach morgen mal ein Foto von der ganzen Pflanze (heute geht des nimmer es regnet in strömen) Schaun wer mal... wie das sich weiter entwickelt... danke erst mal für deine Hilfe
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo Blutblume.

    Wenn die Pflanzen so gut aussehen, würde ich Braunfäule erst mal ausschließen. Mein Tip wäre irgendein Mangel an Nährstoffen, was auch immer für einer. Hast Du gedüngt? Wenn nicht, dann würde ich mal eine vorsichtige Düngergabe geben.

    LG Mirko
     
  • blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo Hagebutte.

    Die Green Zebra werden geerntet, wenn die Streifen auf den Tomaten leicht gelb werden. Außerdem kann man sie dann etwas mit dem Finger eindrücken. Wenn man einmal gekostet hat, dann weiß man ob sie reif war.

    Die Black Zebra habe ich gar nicht. Da wäre ich an Saatgut interessiert, wenn Du eine Quelle hast.

    LG Mirko
     

    Hagebutte

    Mitglied
    Registriert
    16. Dez. 2008
    Beiträge
    995
    Ort
    Schweiz - Region Bodensee
    Wenn man einmal gekostet hat, dann weiß man ob sie reif war.

    Das glaub ich gerne
    a015.gif


    Die Black Zebra habe ich gar nicht. Da wäre ich an Saatgut interessiert, wenn Du eine Quelle hast.

    ähm, wär ich evt. eine Quelle??? habe da noch eine namenlose, sehr säurearme Tomate geschenkt gekriegt und noch gelbe Lämpchen und einige doch spezielle Sorten, weiss aber nicht mehr alle Namen.... ich fotografier einfach die Sorten vorher. Wie erntet man die Samen? Einfach von reifen Tomaten rausnehmen und trocknen?

    LG Mirko

    LG Hagebutte
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo Hagebutte.

    Samengewinnung:

    Vollreife Tomate ernten (möglichst die ersten Früchte).

    Tomaten halbieren und die Kerne in eine kleine Schüssel, Schale,... geben.

    Den Behälter mit Wasser auffüllen.

    Nach zwei bis fünf Tagen beginnt die Kerne-Wasser Mischung zu gären.Jetzt ist der Zeitpunkt die gärende Mischung mit Wasser in einem Sieb abzuspülen. Die Kerne bleiben übrig, das umhüllende Fruchtfleisch wird abgespült.

    Die Kerne=Samen auf einem Kaffeefilter gut trocknen lassen.

    Fertig.

    Eintüten und versenden.

    Deine Adresse für einen frankierten Rückumschlag , brauche ich zur rechten Zeit via PN.

    LG Mirko


    PS: Frankierter Rückumschlag könnte schwer werden, woher soll ich schweizer Briefmarken bekommen???:confused: Biete in diesen Fall Samentausch an.
     

    Hagebutte

    Mitglied
    Registriert
    16. Dez. 2008
    Beiträge
    995
    Ort
    Schweiz - Region Bodensee
    Hallo Hagebutte.

    Samengewinnung:

    Vollreife Tomate ernten (möglichst die ersten Früchte).

    Tomaten halbieren und die Kerne in eine kleine Schüssel, Schale,... geben.

    Den Behälter mit Wasser auffüllen.

    Nach zwei bis fünf Tagen beginnt die Kerne-Wasser Mischung zu gären.Jetzt ist der Zeitpunkt die gärende Mischung mit Wasser in einem Sieb abzuspülen. Die Kerne bleiben übrig, das umhüllende Fruchtfleisch wird abgespült.

    Die Kerne=Samen auf einem Kaffeefilter gut trocknen lassen.

    Fertig.

    Eintüten und versenden.

    Deine Adresse für einen frankierten Rückumschlag , brauche ich zur rechten Zeit via PN.

    LG Mirko


    PS: Frankierter Rückumschlag könnte schwer werden, woher soll ich schweizer Briefmarken bekommen???:confused: Biete in diesen Fall Samentausch an.

    Danke Mirko, die Anleitung ist klasse, wieder was dazugelernt. Ja, so machen wirs, Samentausch *kicher*
     

    blutblume

    Mitglied
    Registriert
    07. Apr. 2008
    Beiträge
    517
    Ort
    Vogtland
    Hallo Hagebutte.

    Die Green Zebra werden geerntet, wenn die Streifen auf den Tomaten leicht gelb werden. Außerdem kann man sie dann etwas mit dem Finger eindrücken. Wenn man einmal gekostet hat, dann weiß man ob sie reif war.

    Die Black Zebra habe ich gar nicht. Da wäre ich an Saatgut interessiert, wenn Du eine Quelle hast.

    LG Mirko

    hallo Mirko... die Black Zebra hab ich heute bestellt ... 10 Samenkerne...bin gespannt, ob sie was werden im nächsten Jahr.. könnte dir ja 5 Kerne abgeben bei Bedarf..
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo Marlen.

    Ob es da einen Unterschied gibt kann ich Dir nicht sagen. Optisch scheinen sie ähnlich zu sein, wenn ich auch glaube, das die Black Zebra eher Streifen aufweist, während die Black Krim eher ohne Streifen ist.

    Da ich beide Sorten nicht habe, kann ich was den Geschmack und das Fruchtfleisch betrifft keine Aussagen machen.

    @ Blutblume: Danke für das Angebot. Ich würde sagen wir schreiben im Herbst noch mal drüber. Ich darf natürlich auch Hagebutte nicht übergehen, nicht das es dann hier schlechte Stimmung gibt.

    @ Hagebutte: Ich bin weiterhin an Deinen Tomatensamen interessiert.

    LG Mirko
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo.

    Blitz hat eine neue Kamera. Die alte, fünf Jahre alt, war runtergefallen und defekt.

    Hier erste Bilder mit der neuen Kamera.


    P8010038.jpg
    Ruhig mal draufklicken, das ist ein Panoramabild. Leider fehlt ein Teil vom Rosenbogen. Ich muß also noch üben.

    P8010019.jpgP8010020.jpgP8010021.jpg
    P8010022.jpgP8010026.jpgP8010027.jpg
    P8010032.jpgP8010033.jpgP8010036.jpg


    P8010025.jpg
    Artischocken mache ich das erste Mal. Mal sehen was draus wird.

    LG Mirko
     

    little butterfly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Okt. 2009
    Beiträge
    1.558
    Ort
    Sachsen
    Halo Mirko,

    :cool: danke Dir. Ich glaube diese Blume muss nächstes Jahr in meinen Garten :rolleyes:
    Heute habe ich die ersten Ziertabaksamen gesammelt.

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 032.jpg
      Garten 032.jpg
      233,5 KB · Aufrufe: 64

    blutblume

    Mitglied
    Registriert
    07. Apr. 2008
    Beiträge
    517
    Ort
    Vogtland
    @ Blutblume: Danke für das Angebot. Ich würde sagen wir schreiben im Herbst noch mal drüber. Ich darf natürlich auch Hagebutte nicht übergehen, nicht das es dann hier schlechte Stimmung gibt.



    LG Mirko

    is doch klar Mirko... wennst willst, meldest dich ganz einfach mal bei mir... ich hab 10 Samenkörner .. und da sind 5... schon zu viel, möcht ja auch andere Sorten anbauen.. also wie gesagt, melde dich pn.
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Huch, jetzt wart ihr aber schnell.

    @ Blutblume: Geht klar, danke. Ich melde mich Bedarf.

    @ Marlen: Das mit den Stockrosen tut mir leid. Aber habe ich nicht so etwas geschrieben...:p

    So, jetzt noch mal was aus`m Garten:

    Garten 001b.jpg

    LG Mirko
     

    lika75

    Gesperrt
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    2.059
    Hallo Mirko.

    Glück im Unglück? Neue KAmera ist doch was schönes, oder? Vor allem wenn sie noch so tolle Bilder machen kann. Ich sehe du geniest Sommer in vollen Zügen. Deine Garten sieht so schön und farbenfroh aus. Und die Ernte! Freu.
    Während meine Nachbarin im Meer plantscht darf ich ihre Zucchini "pflegen". Hihihi Im übrigen, das erledigt alles der Regen. Wink. Und die sehen gar nicht so dolle aus. Augen rollen. Mangel an Sonnenstrahlen, schätze ich.

    LG Lika
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hi Lika.

    Nene, Garten genießen ist dieses Jahr nicht. Da GGin schon längere Zeit krank ist (jetzt auf dem Weg der Besserung), bleibt dieses Jahr alles an mir alleine hängen, was im Garten so abgeht. Dazu kommt noch der Haushalt und der Job. Glücklicherweise habe ich einen etwas pflegeleichten Garten geplant, da kann man auch mal eine Woche außer ernten nix machen und es geht trotzdem, zumal es hier zur Zeit ausreichend regnet und ich somit kaum gießen muß. Aber am Wochenende muß ich dann wieder ran. Wenn andere Kaffee trinken "bekämpfe" ich Wildkräuter und mache andere Gartenarbeit. :mad:´Aber die schlechte Zeit geht auch vorbei und im Herbst kann GGin wieder etwas mehr tun - hoffe ich mal. Die Kamera, ja das ist ein Lichtblick ind diesem Jahr. Da freue ich mich schon sie jetzt zu haben und den Sommer einzufangen.

    Liebe Grüße an Dich.

    Nachtrag: Ja Marlen, lecker. Die Paprika werden aber getrocknet. Die sind roh zu scharf.

    Liebe Grüße auch an Dich.
     

    Rosi2008

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    470
    Ort
    An der Ostsee
    Hallo Mirko,

    erstmal Glückwunsch zur neuen Kamera und gute Besserung für Deine Frau !

    Ich hab mal ne Frage zu einer meiner Orchis.Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen.
    K640_9. August 270.JPG

    ist das ein Kindel?
    An einer Phali hab ich ja schon 3 Kindel.
    Und jetzt bei dieser auch?
    Wie verfahr ich weiter?
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hi Rosi.

    Ich würde sagen es ist kein Kindel. Das Bild ist zwar nicht sehr groß, aber die Wuchsart der Pflanze läßt darauf schließen, daß es ein weiterer Trieb ist. Solche Orchideen wachsen seitlich, indem sie immer neue Triebe meist etwas oberhalb des Substrat bringen, während andererseits Triebe die Blätter verlieren und langsam absterben.

    Mach doch mal bitte ein Bild von der gesamten Pflanze, so das man Substrat und Blätter gut sehen kann. Dann gucke ich noch einmal genauer.

    @ Beate: Ich habe die ersten schon gegessen. Es könnte etwas sonniger sein, die Tomaten sind zur Zeit etwas notreif.

    LG Mirko
     

    Hagebutte

    Mitglied
    Registriert
    16. Dez. 2008
    Beiträge
    995
    Ort
    Schweiz - Region Bodensee
    Hallo Mirko
    Bei mir hat die Braunfäule gnadenlos zugeschlagen, kann ich aus den noch halbreifen Tomaten Samengut gewinnen, oder ist alles futsch?

    LG Carmen (nächstes Jahr muss ein Tomatenhaus hin, ich könnte heulen...so kurz vor der Ernte.....)
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Rosi2008

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    470
    Ort
    An der Ostsee
    Hallo Mirko,

    hier noch einige Bilder von meiner Orchi.
    ES wachsen 2 Triebe/Kindel ??
    Einer von unten und einer am Trieb an der Seite.

    Was meinst Du?

    K640_Kindel 332.JPG K640_Kindel 333.JPG

    K640_Kindel 336.JPG K640_Kindel 337.JPG
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo Rosi.

    Der untere Trieb wächst normal, so wie ein Trieb bei diesen Arten wächst. Der obere könnte eine Art Kindel sein, da er anders als die anderen Triebe wächst. Ich würde ihn erst mal wachsen und an der Pflanze lassen. Die in der Luft hängenden Wurzeln nehmen auf alle Fälle genügend Wasser auf - durch ständiges einsprühen. In solchen Fällen kann man auch mit einem Stück Nylonstrumpf ein Stück große Rinde und etwas Sphagnummoos vorsichtig an die Wurzeln binden. Dann braucht man nicht so häufig zu sprühen. Wenn der Ableger groß genug ist, dann würde ich ihn von der Pflanze trennen und einpflanzen. Wichtig: Die Schnittstelle mit Holzkohle desinfizieren.

    @ Carmen: Halbreife Früchte sind ungünstig für die Samengewinnung. Lasse sie nach Möglichkeit im Wohnzimmer nachreifen. Besser wäre es vollreife Früchte zu ernten, was aber bei Dir nicht geht. Im Winter würde ich eine Keimprobe machen. dann weißt Du ob die Samen gut sind.

    LG Mirko
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Hallo Mirko, man hört derzeit gar nichts von Dir. Ich hoffe es geht Dir, Deiner Familie und vor allen Dingen Deiner Frau gut und Du lässt nur wegen zu viel Arbeit im Garten oder wegen urlaubsbedingter Abwesenheit nichts von Dir hören.
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo zusammen.

    Ja, es ist hier etwas ruhiger geworden. Leider waren die letzten Wochen hier sehr stressig und es wird wohl auch nicht so schnell besser werden. Deshalb finde ich zur Zeit wenig Muse ins Forum zu gehen. Aber ich hoffe erst Mal jetzt etwas mehr Zeit zu finden wo der Herbst kommt und die Gartenarbeit weniger wird.

    Herbst war das Stichwort. Es ist Erntezeit. Im Garten werden die letzten Tomaten reif, zumindestens die, die von der Braunfäule noch nicht hinweg gerafft wurden.
    P9040165.jpgP9040166.jpg

    Die Ying-Yang Bohnen sind reif.
    P8210132.jpgP8210133.jpg


    Die Paprika liegen auch in den letzten Zügen. Die getrockneten werde ich Morgen mahlen.
    P9100181.jpg


    Heute früh hatte ich frei und da war ich doch gleich mal Pilze suchen. Hier ist das Ergebniss:
    P9100167.jpgP9100176.jpg


    Die Steinpilze gab es heute Mittag und der Rest ist gerade im Backofén und wird eingekocht. Der große weiße Bovist (860 Gramm) wird in Scheiben geschnitten und wie Schnitzel gebraten. Hmm lecker...

    So, jetzt kommt die Sonne raus. Also geht es jetzt in den Garten...

    LG Mirko
     

    Rosi2008

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    470
    Ort
    An der Ostsee
    Hallo Mirko,

    von Deinem Pilzsammelergebnis (was für ein komisches Wort)bin ich begeistert.
    Ich hätte nicht gedacht, dass man einen Bovist essen kann.Laß ihn Dir schmecken.
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    :pa:eek:h... muß doch mal schauen, wie es bei Mirko aussieht..

    Wow... alles Pilze - man und die kann man alle essen?

    Mo, die von dem Anblick begeistert ist.. :d weiter so Mirco..:cool::cool:
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Guten Morgen.

    Soviel Zuspruch zu den Pilzen hätte ich gar nicht erwartet. Dann nix wie raus in den Wald mit Euch - es ist Pilzzeit.

    @ Rosi: Ja, das werde ich. Die Pilze sind schon fast alle verarbeitet. Der Bovist kommt heute dran.

    @ Mo: Ja, die sind alle eßbar. Es sind Steinpilze, Butterpilze, Maronen und eben der Bovist. Die ersten drei sind Röhrenpilze und die sind bei uns in der Gegend alle eßbar. So gesehen kann man da beim Suchen nicht viel falsch machen.

    @ Hagebutte: Pilze zu züchten habe ich auch mal versucht. Hat leider nicht geklappt. Deshalb suche ich sie wieder im Wald. Das macht eh mehr Spaß. Meine Kinder essen auch keine. Deshalb essen wir sie frisch und kochen die Pilze auch sauer ein. Im Winter sind sie lecker zum Brot.

    LG Mirko
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo.

    P9040160.jpgP9040161.jpg
    Schön sehen die Tomaten nicht mehr aus, aber die Braunfäule hat jetzt auch hier voll zugeschlagen. Es wird auch nicht besser werden, da für die nächsten Tage weiterhin Regenwetter angesagt ist. Nur die Baumtomaten sind fast ohne Braunfäulebefall.

    P9040162.jpg
    Der verwilderte Gartenweg. Ich finde nicht schlecht für mich als Ordnungsfanatiker...

    P9120178.jpg
    Der Wein ist gut gewachsen, allerdings schmecken die Trauben noch nicht besonders. Ich muß wohl noch etwas warten.

    P9120179.jpg
    Eine Artischockenblüte.

    P9120185.jpgP9120186.jpg
    Noch zwei Rosenblüten zum Abschluß.

    LG Mirko
     

    KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Hallo.


    Anhang anzeigen 137506
    Der verwilderte Gartenweg. Ich finde nicht schlecht für mich als Ordnungsfanatiker...

    LG Mirko



    Lieber Blitz, da geb ich Dir absolut recht ;) :D

    Ich glaube, mit den Tomaten habe wir alle, die sie draußen "halten", dieses Jahr keine guten Karten. Letztes Jahr sind wir mir der Ernte kaum nachgekommen, dieses Jahr kann man froh sein, mal im Vorbeigehen EINE naschen zu können.

    Deine gelben Birnentomaten (Rosi2008, das sind die gelben auf Deinem Bild), hab ich aber schon ein paar mal kosten dürfen. Sie sind gut, obwohl ich sie geschmacklich nicht so intensiv finde wie die normalen Kirsch- oder Cherrytomaten.

    Aber die grünen Zebras.... sie wollen irgendwie überhaupt nicht reif werden *seufz* :(
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hi Kimi.

    Die Green Zebra reifen etwas spät, das stimmt schon. Da es hier die letzten Wochen auch viel geregnet hat, gab es da nur eine Noternte. Vielleicht haben wir nächstes Jahr mehr Glück. Ich wünsche es uns zumindestens...

    LG Mirko
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    blitz Blitz`s Samenliste 2010 Grüne Kleinanzeigen 5
    blitz Blitz`s Blumen- und Tomatensamen 2009 Grüne Kleinanzeigen 5
    K Tropfbewässerung für unseren Kleingarten - welche Pumpe? Teich & Wasser 33
    V Kleingarten Pergola Dach - Polycarbonat? PVC? Sanierung & Renovierung 13
    A Kleingarten Bewässerung, via Zeitschaltuhr, wie funktioniert es am Besten ? Bewässerung 25
    Wurzelelfe Kleingarten zu haben - Entscheidungshilfe gesucht Gartenpflege 12
    T Kleingarten Neugestaltung, modern Gartengestaltung 7
    Vita Kleingarten frei , Neuss Grüne Kleinanzeigen 0
    Locke73 Apfelbaum Kleingarten - Halbstamm oder Buschbaum? Obstgehölze 17
    Vita Und los geht's .. Umzug in einen Kleingarten Small-Talk 17
    V Mein Kleingarten Obst und Gemüsegarten 11
    Schneeblume Tiroler Kleingarten =) Mein Garten 408
    C Suche Hängebaum für Kleingarten Stauden 8
    B Kleingarten - Welche Pflanzen im Schatten Stauden 7
    T Kleingarten in Wiesbaden abzugeben Grüne Kleinanzeigen 2
    T Brunnen im Kleingarten Gartengeräte & Werkzeug 4
    P Toilette im Kleingarten bauen Heimwerken 7
    H Strom im Kleingarten - Wie beantrage ich den? Gartenfreunde 10
    SarahS Sarah´s Kleingarten in NRW Mein Garten 48
    S Kleingarten Tatort "erntedank e.v." wird wieder gesendet. Small-Talk 10
    T Kleingarten für Kinder Gartengestaltung 12
    G Geckogarten - Kleingarten Mein Garten 26
    Sonnendoro Himbeeren im Kleingarten? Obst und Gemüsegarten 4
    K Heizung im Kleingarten.... Technik 7
    JanettlB Darf ich aus einer Obstwiese einen Kleingarten machen? Gartengestaltung 4

    Similar threads

    Oben Unten