Blitz`s Kleingarten

Ach so ein Gewächshaus ist schon was schönes, könnte neidisch werden.
Kann Frau Blitz mich nicht adoptieren?:)


Warum versuch ich Dir da eigentlich Tipps zu geben?
Wer so ein Gewächshaus hat ist doch wohl Profi und klar im Vorteil gegenüber uns kleinen Fensterbankpflanzenvorziehern :D

LG Stupsi
 
  • Hi Stupsi.

    Frau Blitz hat das Adoptionsbegehren abgelehnt (Solltest Du eventuell Millionär sein, dann versuch ich sie zu überreden...).

    So ein Profi bin ich auch nicht. In diesem Jahr mache ich zum Beispiel zum ersten Mal Gewächshausgurken. Allerdings kann ich bei Problemen Gartennachbarn und Familienangehörige fragen, die auch Gärten und Gewächshäuser haben, und das Forum hilft ja auch.

    Ich vermute mal, das ist der Verursacher von den Larven, die ich im Kompost gefunden habe. Ein Nashornkäfer?
    Kleingarten02.04.09 001.webp

    Wer küsst mich den nun...
    Kleingarten02.04.09 012.webp

    Ob ich auch etwas vom Osterhasen bekomme?
    Kleingarten02.04.09 014.webp


    Grüße von Blitz, der heute wieder den ganzen Tag im Garten war.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Gadie.

    Die Mitdemrasenmäherüberfahrsteine sind etwa 25-30cm lang. Sie sind nicht einbetoniert. Durch die Form der Steine sind diese ineinander verzahnt. Deshalb könnten sie sich nur Richtung Rasen lockern und da ist der Boden fest. Ich denke mal das funktioniert auch bei kleineren Steinen.

    Grüße Blitz
     
  • Hallo Blitz,

    mal 'ne ganz dumme Frage... diese fetten "Maden" oder was des sind... was sind das und warum behälst Du sie? Sind die nützlich?

    Sorry, falls ich mich hier gerade komplett zum Idioten mache, aber ich kratz mich echt grad am Hinterkopf und habe 3 große Fragezeichen auf der Stirn.
     
  • Hallo Kimi.

    Diese fetten Maden sind vermutlich die Engerlinge des Nashornkäfer. Aus diesem Dingern werden also die Käfer.
    Da diese angeblich gut für den Kompost sein sollen, habe ich sie wieder in den Kompost gegeben.

    Siehe auch diesen Link:

    Home_Gartenakademie
    Viele Grüße von Blitz, der sich vor den Engerlingen auch etwas ekelt...
     
    Hallo Blitz,

    also ich bin, was Engerlinge angeht, immer sehr schnell im Blutrausch. Ich bewundere dich dafür, dass du dich soweit beherrschen kannst, dass die Larven weiterleben dürfen! Ich sehe bei diesen fetten Biestern echt rot.
    Bei uns gibt es allerdings auch keine Nashornkäfer, sodass diese Larven zu den Maikäfern gehören. Und die fressen alle Wurzeln, die sie ergattern können. Böse. Ganz böse!

    Maggimax...auf 180!
     
  • Hallo Maggimax.

    Ich war auch mal so wie Du. Letztes Jahr habe ich auch einen halben Eimer von den Engerlingen vernichtet - allerdings aus Unwissenheit. Nun weiß ich, das es keine Maikäferengerlinge sind und lasse sie leben.

    Maikäfer kenne ich nur aus dem Netz und von Erzählungen meines Vaters. Ein lebendes Exemplar habe ich noch nicht gesehen.

    Grüße Blitz - in diesem Jahr ohne Blutrausch...
     
    Ohhhhhhhh, ich schicke dir gerne einige Exemplare vorbei! In manchen Jahren gibt es regelrechte Maikäferplagen bei uns. Da macht das Autofahren keinen Spaß...knack...knack...knack...knack.........

    Maggimax, der schonmal ein ganzes Erdebeerfeld an die gefräßigen Larven verloren hat...
     
    Hallo Maggimax.

    Marktlücke: Maikäfer einsammeln und kandieren. Sollen unsere Vorfahren sehr gemocht haben....

    Suppe soll auch gehen.

    Grüße von Blitz, der frei nach Mey singt: "...es gibt keine Maikäfer mehr, es gibt...

    Duck und weg...;)
     
  • So, die ersten Samen sind im Beet. Vorne die Steckzwiebeln und Schalotten, dahinter Erbsen und diverse Pflücksalate.

    Kleingarten 06.04.09 006.webp

    Im noch kalten Gewächshaus kommen die ersten Radies auf und die ersten Blumensamen sind in den Töpfen.

    Im großen Gewächshaus sind die ersten drei Gurkenpflanzen gepflanzt. Ich hoffe, es gibt keine zu starken Nachtfröste mehr, sonst muß ich heizen.

    Grüße an alle virtuellen Blitzgartenbesucher.
     
  • Man sieht das ordentlich aus, da ist ja kein Eckchen Unkraut zu sehen und alles so schön geharkt, da warst Du aber fleißig!

    Bei dem Wetter ,warm und ab und zu mal Regen ,da wächst bestimmt alles gut, freu mich schon auf ein Bild wenn alles grünt, dann sieht man wenigstens den Erfolg für seine Mühen nicht wahr?

    Willst Du eigentlich nichts an den Zaun pflanzen damit er ein bichen zurankt (Sichtschutz) oder stört Dich das nicht das man so in den Garten sehen kann?

    LG Stupsi
     
    Hallo Kimi.

    Diese fetten Maden sind vermutlich die Engerlinge des Nashornkäfer. Aus diesem Dingern werden also die Käfer.
    Da diese angeblich gut für den Kompost sein sollen, habe ich sie wieder in den Kompost gegeben.

    Siehe auch diesen Link:

    Home_Gartenakademie
    Viele Grüße von Blitz, der sich vor den Engerlingen auch etwas ekelt...


    Blitz,

    danke, das wusste ich gar nicht... und erst gestern habe ich bestimmt 10 Stck von den Dingern im Oleandertopf gefunden (Oli hat den Winter nicht überlebt).... und mich wieder sooooooo geekelt... und dann musste ich wieder dran denken, dass ich Dich ja nach den Dingern gefragt habe und dass ich mal wieder hier rein schauen muss ;)

    Nun ja, mal sehen ob ich mich überwinden kann, diese daumendicken Dinger das nächste Mal leben zu lassen und auf den Kompost zu schmeissen.... :(
     
    Hi Stupsi, Kimi und alle anderen.

    Ja, in meinem Garten sieht es im allgemeinen sehr aufgeräumt auf. Ich versuche es zwar etwas zu verwildern, kann aber nicht über meinen Schatten springen. Da ich einen technischen Beruf habe, in dem Ordnung sehr wichtig ist setzt sich dies auch im Garten durch (z.B. Tomatenpfähle werden auch ausgerichtet - gleiche Höhe, Flucht,...).

    Zu den Engerlingen. Kimi, es könnten natürlich auch Maikäferengerlinge bei Dir sein. Dann würde ich sie nicht auf den Kompost geben, da diese wenn sie aufs Gartenland kommen gerne die Wurzeln von Pflanzen abfressen. Vielleicht ist der Oleander daran kaputt gegangen? Wie sahen die Wurzeln aus? Da ich relativ viele Nashornkäfer gefunden habe vermute ich eben, das die Engerlinge die vom Nashornkäfer sind - und die sollen eben gut für den Kompost sein.

    Heute war ich auch im Garten, habe aber keine Bilder gemacht. Denke mal spätestens Ostern gibt`s da was neues.

    Ach, mir fällt gerade ein:

    Hier die Tibetorchideen vom Balkon:
    Tibetorchidee.webp

    Grüße Blitz
     
    Ach so is das, naja, ich finde Deinen Garten trotz Perfektions-Fimmel sehr schön :)

    Ich sollte Dich vielleicht mal zu mir einladen?! Da darfste dann gerne weng perfektionistisch sein, kannst Dich richtig austoben. Auf ca. 500 Quadratmetern findest Du bestimmt genügend Plätze, die man bei mir noch "richten" müsste. Und wenn'st fleißig was g'schafft hast, dann kriegste auch was vom Grill und ein kühles Bier ;) Kommen wir ins Geschäft?
     
    Hab gerade mal nachgesehen wie Nashornkäfer und Ihre Larven aussehen und da stand sie leben
    3-5 Jahre als Larve in abgestorbenem Holz, vielleicht wurde von ihnen deshalb der tote Oleander gewählt?


    LG Stupsi
     
    Stupsi,

    dem Oleander ging es zum Winteranfang noch total super... ich hatte ihn halt für den Winter richtig gut eingepackt (dachte ich...) und jetzt durch den Winter ist er gestorben (dachte ich auch...)... nun ja... da war nix mehr zu machen und Engerlinge hin oder her... die Oleander-Leichen hab ich bereits beseitigt, Ersatz is schon da ;)
     
    Das meinte ich ja, Oleander ist gestorben und Larven haben gedacht oh was für ein schönes Plätzchen da ist totes Holz da bleiben wir und nun hast Du Ihnen Íhre Wohnung genommen :D

    LG Stupsi
     
    Ich sollte Dich vielleicht mal zu mir einladen?! Da darfste dann gerne weng perfektionistisch sein, kannst Dich richtig austoben. Auf ca. 500 Quadratmetern findest Du bestimmt genügend Plätze, die man bei mir noch "richten" müsste. Und wenn'st fleißig was g'schafft hast, dann kriegste auch was vom Grill und ein kühles Bier ;) Kommen wir ins Geschäft?

    Ne ne laß mal, ich war heute bei meinem Vater im Garten. Da war ein großes Beet vorzubereiten - man habe ich jetzt Rückenaua...

    Achso, mir fällt gerade auf ich hatte Stupsi´s Frage noch nicht beantwortet.
    Eigentlich stört es mich nicht, wenn die Leute in den Garten schauen. Ich habe den Freisitz gut gegen neugierige Blicke geschützt, das reicht eigentlich. Auf die Beete darf jeder schauen und manchmal wird auch ein Gespräch draus. Besonders viel Freude habe ich, wenn ich etwas komisches im Garten installiere, da werden die Leute neugierig. Letztes Jahr hatte ich ein Rohr mit nem Blumentopf drüber - da gab es die wildesten Spekulationen... Einen blühenden Zaun mache ich aber auch. Die Pflanzen sind nur noch zu klein (stehen noch im Gewächshaus).

    Grüße von Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten