bine67
0
Habe heute unter Produktion höchstmöglicher Rückenschmerzen versucht, die zweite/dritte Reihe der Steine zu setzen. Leider wird die Auswahl an Steinen immer schlechter, die Höhen der Steine sind total unterschiedlich und so, wie ich es eigentlich wollte, krieg ich das nicht hin.
Ich nehme die Steine meist so, wie sind sind, d.h., ich arbeite ohne Winkelschleifer, mache höchstens mal mit Hammer und Meissel ne kleine Ecke ab, weil ich das Ding nicht so richtig bedienen kann (hat einen ausgeprägten MÄNNERGRIFF, zu groß für meine Hände...). Mal eben ein Stück kürzen ist daher schlecht möglich.
Vielleicht hab ich einfach eine falsche Vorstellung..., die da lautet: eine ganz ebene Sitzfläche bauen, die zwei Steine tief ist. Nicht über die ganze Rundung, nur so 4 Steine breit etwa.
Vielleicht wäre ja eine nicht ganz ebene Mauer genauso gut zum Sitzen geeignet?
Ich hab hier nun mal das Ergebnis fotografiert und möchte Euch um Eure EHRLICHE Meinung bitten:
Kann man das so halbwegs lassen oder sollte ich eine andere Lösung suchen (die Steine vorne dran müßt Ihr Euch natürlich weg denken, war zu kaputt, die nochmal weg zu schleppen...)?

Die Abstufungen rechts und links können zunächst mal außer Betracht gelassen werden, wobei ich sie grundsätzlich - noch etwas bearbeitet - nicht sooo schlecht finde.
Das Loch in der Mauer entstand, weil ich absolut keine passenden Steine für diese Rundung gefunden hab, denke, das könnte ich mit Hauswurz bepflanzen, wäre kein Thema.
Ich denke, ich werde die Steine mit Fliesenkleber bisschen verkleben, damit das Ding nicht beim ersten "Besitzen" einstürzt....
So, nun bin ich auf Eure Antworten gespannt.
Gruß,
Bine, die heute "Rücken" vom Allerfeinsten hat.....
Ich nehme die Steine meist so, wie sind sind, d.h., ich arbeite ohne Winkelschleifer, mache höchstens mal mit Hammer und Meissel ne kleine Ecke ab, weil ich das Ding nicht so richtig bedienen kann (hat einen ausgeprägten MÄNNERGRIFF, zu groß für meine Hände...). Mal eben ein Stück kürzen ist daher schlecht möglich.
Vielleicht hab ich einfach eine falsche Vorstellung..., die da lautet: eine ganz ebene Sitzfläche bauen, die zwei Steine tief ist. Nicht über die ganze Rundung, nur so 4 Steine breit etwa.
Vielleicht wäre ja eine nicht ganz ebene Mauer genauso gut zum Sitzen geeignet?
Ich hab hier nun mal das Ergebnis fotografiert und möchte Euch um Eure EHRLICHE Meinung bitten:
Kann man das so halbwegs lassen oder sollte ich eine andere Lösung suchen (die Steine vorne dran müßt Ihr Euch natürlich weg denken, war zu kaputt, die nochmal weg zu schleppen...)?


Die Abstufungen rechts und links können zunächst mal außer Betracht gelassen werden, wobei ich sie grundsätzlich - noch etwas bearbeitet - nicht sooo schlecht finde.
Das Loch in der Mauer entstand, weil ich absolut keine passenden Steine für diese Rundung gefunden hab, denke, das könnte ich mit Hauswurz bepflanzen, wäre kein Thema.
Ich denke, ich werde die Steine mit Fliesenkleber bisschen verkleben, damit das Ding nicht beim ersten "Besitzen" einstürzt....
So, nun bin ich auf Eure Antworten gespannt.
Gruß,
Bine, die heute "Rücken" vom Allerfeinsten hat.....