Habe heute nochmal an der Bewässerung rumgefummelt, einen Y-Verteiler angeschraubt, ein Stück Schlauch durchs Leerrohr gefädelt und das Tröpfelteil angeschlossen. Klappt eigentlich schon recht gut. Muss die Schäuche nur noch bisschen verstecken...
Rose Alexander + Lavendel. Ist der bei Euch auch so gagelig?
Mein "Hier-stell-ich-alle-Blumen-hin"-Tisch, den meine Tochter auch immer fleissig füttert
Schmetterlingsflieder beginnt zu blühen und hat den einen erfrorenen Trieb gut weggesteckt: Unten im Bild treibt der Storchschnabel wieder aus, an dem die Wühlmaus geknabbert hat, hat sie wohl noch paar Wurzeln übrig gelassen...:
So trocken ist es momentan, das ist ein Krater zwischen Rasen und Rasenkante....
Blick durch den Rosenbogen auf den Sitzplatz. Den Bogen würde ich gerne ersetzen durch einen stabileren, schöneren. Aber ich finde kaum einen, der 1,40 m Durchgangsbreite hat UND bezahlbar ist. Das ist echt doof.....
Denn scheinbar will die rosa Rose links doch noch klettern.... Die rote werde ich im Herbst in mein rotes Beet an der Pflanzsteinmauer vorne setzen, da sammle ich dann alle weißen, rosafarbenen und gelben Rosen, die dann doch rot waren - und roten Mohn und rote Anemonen und rote Tulpen (von sani

)
Den Rasen werde ich wohl doch mal bisschen mit-wässern müssen, wird dann doch langsam braun. Hat dieses Jahr noch kein Wasser von mir bekommen, nur Regen....(Raben-Rasenmutter....

)
Der Lavendelkreis mit roten Lilien, roter Rose und Schafsgarbe:
Der neue Rasen wächst, trotz Hitze und Trockenheit...:
So, jetzt gibts en Woi auf der Terrasse
Schönen Abend noch,
Bine