Bine-67 und ihr Garten

  • ...und mir erst :grins: Super, kann Dir,Bine, nur immer wieder,auf die Schulter klopfen;)
    Aber nicht so arg,will ja schließlich nicht Deine Arbeitswut,durch Schulterschmerzen ausbremsen;)

    Bist scho echt,ein fleißiges Bienchen!
     
  • Eva, KiMi, Roselinchen und Maren,

    vielen Dank für Eure lobenden Worte :-) Freut mich, dass es scheinbar halbwegs gelungen ist, das Mäuerchen samt Beet.

    Heute war ich eher faul, hab nur bissi Rasen gemäht und paar Büsche und Rosen geschnibelt. War einfach zu heiss.....

    Morgen mach ich mal wieder einen Rundgang mit Kamera und guck, wer so neu aufgeblüht ist.

    Bine
     
  • Ja Maren, so ein Rundgang ist echt schön. Bin gerade nochmal losgezogen und hab ne Menge Bilder gemacht. Einige davon einfach mal ohne Kommentar (Namen - soweit bekannt - beim Draufgehen mitm Mauszeiger):

    beetrose gelb.webp Clematis the President.webp

    echeverie.webp fuchsie.webp

    geranie.webp glockenblume.webp

    ixia.webp mädchenauge.webp

    malve.webp pott.webp

    rosa aldiensis+lavendel.webp


    Und hier hab ich eine Blume in rosa, ziemlich hoch und gagelig, rechts zu sehen, an dem längeren Stock befestigt. Weiß jemand, was das ist. Dachte eigentlich, ich hätte da blaue Kornblumensamen gesammelt....????
    unbekannt.webp

    Das Wetter läßt ja fast keine Gartenarbeit mehr zu, viel zu heiss.... Da hatte ich bei meinem Teichbeet Glück, dass es noch nicht soo warm war...

    Mittlerweile sind alle Steine verklebt und gerade habe ich gesehen, dass der Rasen auf dem größeren Stück schon wächst :-)

    Schöne Woche
    wünscht Euch
    Bine
     
  • Moin Bine,
    danke dass ich jetzt weiß, dass das gelbe, das sich so wunderbar weich anfassen lässt, ein Mädchenauge ist.:grins: Alle die dran vorbeigehen fragen immer was das denn ist, und ich sag immer nur "was Gelbes"...:D:rolleyes:

    Schönes rosa Blümchen, nenn sie doch Mrs. Unknown. *kicher*
    Bei mir gibts auch ganz viele aus dieser Familie!!:grins:

    Ach deine Steinsachen- einfach klasse...womit haste denn verklebt??

    Dein Flechtzaun ist super schön!! *auch haben will* aber meine Zweigchen brechen immer ab. Muss erst Weidenruten besorgen.

    Sonnige Grüße!:cool:
     
    Hi sani,

    ja, ich bin auch immer froh, wenn ich wieder mal einen Namen zuordnen kann :-)
    "Mrs. Unknown", oh ja, solange, bis jemand das Rätsel löst :-)

    "Ach deine Steinsachen- einfach klasse...womit haste denn verklebt??"
    Mit Fliesenkleber, hat uns der Steinbruchsmensch geraten....

    "Dein Flechtzaun ist super schön!! *auch haben will* aber meine Zweigchen brechen immer ab. Muss erst Weidenruten besorgen."
    Hat meine Mum gemacht. Leider waren die Ruten zur falschen Zeit geschnitten und brechen jetzt alle. Die Zeit muss man da wohl beachten....

    Viele Grüße,
    Bine
     
    Oh, die Mrs Unknown schaut ja total interessant aus, was die Anordnung ihrer Blätter hinter der Blüte angeht. Leider kenne ich sie nicht.

    Deine Beetrose auf dem ersten Foto sieht wirklich aus wie aus Marzipan, wunderschön, Bine.

    Tja, wenn du meinst, dass Garten heute aus Wärmegründen nicht zu machen ist, dann bin ich auch nicht mehr ganz so neidisch auf jeden, der heute nicht zur Arbeit gehen musste. :rolleyes:

    Aber stimmt, heute sollte man den Tag wohl lieber im Schatten verbringen.
     
    Tja, wenn du meinst, dass Garten heute aus Wärmegründen nicht zu machen ist, dann bin ich auch nicht mehr ganz so neidisch auf jeden, der heute nicht zur Arbeit gehen musste.

    Nee, kein Neid nötig. Hier sinds jetzt 28,6°C im Schatten, in der Sonne hält man es gar nicht aus. Da ich kaum Schatten im Garten hab, bleib ich halt im Haus und beziehe Betten, wasche die Wäsche und mach so'n Kram. Dann hab ich das weg, wenn wieder besseres Gartenwetter ist.....:rolleyes:
    Eigentlich wäre das der ideale Tag, um den Keller aufzuräumen. Da sind so 18-20°C.... schön kühl ....

    Viele Grüße
    Bine
     
  • Guten Morgen,

    zur Zeit kämpfe ich wieder mal mit Wühlmaus und Maulwurf. Habe die Pieper an und trotzdem entdecke ich jeden Tag neue Gänge und abgefressene Pflanzen. Das ist echt ätzend. Hab gestern die Gaskörner in die Gänge, aber ob die helfen?

    Ich wüßte auch gar nicht, WOHIN die Viecher verschwunden sollen..... Nach Norden ist Nachbars P-Mauer mit 60 cm Fundament, nach Westen meine Sandsteinmauer, dahinter Schotter, nach Süden der Stichweg und nach Osten noch teil-offen, da wurde ja bisschen geschottert, daneben sind noch ein paar Meter frei, wo sie durch könnte....

    Ansonsten kann man bei dem Wetter ja nicht so viel machen. Habe gestern morgen den Schatten im Vorgarten genutzt, den SH zu stechen und paar Dinge zurück zu schneiden.

    Ansonsten muss man gucken, dass die Pfänzchen nicht verdursten. Meine Tomaten auf der Terrasse verlangen manchmal 2x am Tag Wasser, hab ihnen schon eine Beschattung aus den Stühlen gebaut....

    Wenns mal regnen würde, so dass alles wieder schön nass und die Zisterne voll ist, könnte es ja ruhig warm weiter gehen.....:cool:
    Werde mal einen Rundgang mit der Cam machen, da sind einige neue Blüten gekommen....

    Bine
     
  • Gefroren hab ich heute, mal solls nicht glauben.... Hab im Gästerzimmer die Spinnen aufgescheucht, denn der Trend geht eindeutig zum Zweit-Schlafzimmer.... Wir schlafen ab jetzt im Keller bei angenehmen 19°C. Im DG sind 28°C, auch nachts - einfach viel zu warm....

    Wo ich gerade dabei war, hab ich da unten noch rumgeräumt und Fenster geputzt - und es war mir dann wirklich kalt, musste mal hoch gehen zum Aufheizen :-)

    Außerdem hab ich heute mal einen Versuch mit einem Tröpfelschlauch gestartet, der mir hoffentlich bisschen Gießarbeit abnimmt. Muss ich noch bisschen genauer ausrichten, dann soll er meine P-Mauer und das Blumenbeet davor wässern. Beim Einrichten heute wurde ich mehrmals geduscht - war aber eigentlich ganz angenehm :-)

    Hier hab ich noch paar Bildchen:
    einjähr.webp geranie.webp
    Einjähriges Schleierkraut und überwinterte rosa Geranie

    glockenblumen.webp heliopsis helianthoides.webp
    Knäuel- und normale Glockenblume sowie Sonnenauge heliopsis helianthoides

    ixia.webp leberbalsam+tagetes.webp
    Ixia und Pott mit Leberbalsam und Tagetes

    mädchenauge sterntaler.webp malve.webp
    Mädchenauge Sterntaler und Malve

    phlox.webp Schleierkraut+rittersporn.webp
    Phlox und Schleierkrautwald mit Rittersporn

    walderdbeeren.webp
    und noch was zum Naschen :-)

    So, jetzt schmökere ich hier mal noch bisschen.... :-P

    Gruß
    Bine
     
    Hab noch was vergessen. Bis nochmal schnell raus geschlichen und habs fotografiert.

    Hab hier eine wild aufgegange Pflanze entdeckt, die ich eigentlich für eine Rose halten würde. Aber die säen sich doch nicht selbst aus ???

    Weiss jemand, was das ist? Oder sollte ich das wegmachen, weil sinnlos?

    wildwuchs.webp

    Bine
     
    Hallo Bine,
    wohl dem, der einen Keller hat!
    Gsd sind bei uns nachts erträgliche Temperaturen, es zieht schön kühl vom Fluß her auf.
    Wollte Dir schon auf Deinen letzten post geantwortet haben - hinsichtlich Maulwürfe.
    Mein GG, der ja gartentechnisch schon so manches Problem gelöst hat, kam auf folgende Idee:
    - 2 Gänge gesucht (aufgeworfenen Hügel)
    - dort vorsichtig gegraben, um zu sehen ob es sich um eine "Kreuzung" handelte, also vom Grabungsort gingen mehrere Gänge weg, entsprechende "Löcher" waren gut fühlbar
    - 2 Tontöpfe genommen und je 1 Tontopf über ein Grabloch gestülpt
    - dann 1 Metallschäufelchen genommen und ein wahres Trommelkonzert auf 1 Topf veranstaltet
    - dies mehrmals wiederholt, frühmorgens und später am Abend
    ..... wir waren die ungebetenen Untermieter binnen kürzester Zeit los.
    LÄRM können sie auf den Tod nicht ab, schon gar nicht dies hellklingende Geschepper, wenn man mit einer Metallschaufel auf den Tontopf hämmert
    Es entstehen Schallwellen, wohl auch durch den zweiten Tontopf zurückgeworfen, die sie gar nicht mögen.
    Bei uns hat es jedenfalls supergut geholfen.
     
    Hallo Eva,

    danke für Deine Tipps. Ja, ich trampele immer mal laut übern Rasen oder haue mit dem Schaufelchen auf die Rasenkante und hoffe, die Viecher damit bisschen ärgern zu können. Und zwei Piepser hab ich auch an....

    Leider sehe ich kaum die Hügel, die graben im Beet zwischen den Pflanzen, nicht wie im Winter im Rasen... ich denke, dass es momentan auch mehr Wühlmäuse sind, rein gefühlsmäßig.... Hat Dein GG auch einen Tipp gegen Wühlmäuse? Nachbars Katze fängt zwar welche, aber Nachbarin sagt, das Vieh ist schon so überfressen, weils so viele gibt, da kann ich die nicht ausleihen für meine Mäuse :-(

    Bine, die jeden Tag neue LÖcher im Boden entdeckt...
     
    Habe heute nochmal an der Bewässerung rumgefummelt, einen Y-Verteiler angeschraubt, ein Stück Schlauch durchs Leerrohr gefädelt und das Tröpfelteil angeschlossen. Klappt eigentlich schon recht gut. Muss die Schäuche nur noch bisschen verstecken...
    Bewässerung 1.webp Bewässerung 2.webp

    Rose Alexander + Lavendel. Ist der bei Euch auch so gagelig?
    Alexander+lavendel.webp

    Mein "Hier-stell-ich-alle-Blumen-hin"-Tisch, den meine Tochter auch immer fleissig füttert :-)
    blumenmixtisch.webp

    Schmetterlingsflieder beginnt zu blühen und hat den einen erfrorenen Trieb gut weggesteckt: Unten im Bild treibt der Storchschnabel wieder aus, an dem die Wühlmaus geknabbert hat, hat sie wohl noch paar Wurzeln übrig gelassen...:
    buddleja.webp

    So trocken ist es momentan, das ist ein Krater zwischen Rasen und Rasenkante....
    furztrocken.webp

    Blick durch den Rosenbogen auf den Sitzplatz. Den Bogen würde ich gerne ersetzen durch einen stabileren, schöneren. Aber ich finde kaum einen, der 1,40 m Durchgangsbreite hat UND bezahlbar ist. Das ist echt doof.....
    Denn scheinbar will die rosa Rose links doch noch klettern.... Die rote werde ich im Herbst in mein rotes Beet an der Pflanzsteinmauer vorne setzen, da sammle ich dann alle weißen, rosafarbenen und gelben Rosen, die dann doch rot waren - und roten Mohn und rote Anemonen und rote Tulpen (von sani :-))
    guck durch rosenbogen.webp

    Den Rasen werde ich wohl doch mal bisschen mit-wässern müssen, wird dann doch langsam braun. Hat dieses Jahr noch kein Wasser von mir bekommen, nur Regen....(Raben-Rasenmutter.... :-))

    Der Lavendelkreis mit roten Lilien, roter Rose und Schafsgarbe:
    lavendelkreis+malven.webp

    Der neue Rasen wächst, trotz Hitze und Trockenheit...:
    teichbeet rasen.webp

    So, jetzt gibts en Woi auf der Terrasse :-)

    Schönen Abend noch,
    Bine
     
    Hallo Bine, wunderbar Dein Garten. Mir gefallen besonders die verschiedenen Ebenen und dass Du auch abgestorbene Bäume nutzt. Wenn der Lavendel richtig groß ist wird das ganz wunderschön aussehen.

    LG, Silvia
     
    Hallo Bine, Dein Garten wird immer schöner:cool: diese Treppe,diese Mauer und noch dazu die Farbe der Steine,kanns gar net genug sagen,einfach klasse!
    Mach Dir keine Gedanken um Deinen Rosenbogen,ich hab einen Schönen und von diesem ist bald nix mehr zu sehen:(
    Musste ihn aber unbedingt haben:( wobei ja 130€ noch lange nicht das Ende der Fahnenstange ist)

    War der Wein lecka?
    Dir und Deinen Lieben ein schönes WOE ,mit viel Schatten!
     
    Hi Bine,
    zu Deiner Frage hinsichtlich Wühlmäuse:
    wir setzen Wühlmausfallen ein im Hangbeet.
    Ich bin nicht gewillt, die Wurzeln an meinen teuren Pflanzen wegfressen zu lassen. Auch wenn jetzt hier ein "kollektives Stöhnen" durch die Reihen der user geht, so ist es nun mal! Katzen trauen sich nicht in unseren Garten - und Pointer buddeln GsD nicht!
     
  • Zurück
    Oben Unten