Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Nabend!

    Ich nehme mir jetzt mal ein gepflegte Feierabendbier! Noch jemand was?


    Ja ich bitte!

    Ich hätte gestern nicht so über die Öffis jubeln sollen. Hinweg ist mir der Bus eben vor der Nase weggefahren, der Rückbus hatte entweder 15 Minuten Verspätung oder nur 5 - und ein Bus ist ausgefallen. Eigendlich sollte die Linie im 10 Minuten Takt fahren um diese Zeit, da ist es dann besonders nett, wenn man eine Viertelstunde im Nieselregen steht. Denn natürlich gibt es für die Ringlinie weder Wartehäuschen noch elektronische Anzeige, wie lange es noch dauert.

    Dazu war der Arbeitstag heute einfach wirrer als mir lieb ist.
     
  • Kleinchef ist im Nachmittag noch mal reingekommen - total konfus. Er wollte mir ganz absolute Basics erklären. Hey! Ich bin jetzt 22 Jahre im Beruf - da gibt es einfach Dinge, die ich nicht mehr erklärt bekommen will und auch nicht muss! Wenn der so weiter macht, dann explodiere ich irgendwann.

    Danke für das Bierchen. :pa:
     
  • Oh man Pyro. What a day. Bierchen rüberschieb.

    Ich hab heute den Tag mit Geschenke verpacken verbracht. Ich hasse Geschenke verpacken und führe ständig Krieg mit dem blöden Tesafilm, weil es sich um meine Finger verpackt. :orr:
    Manchmal hab ich echt einen sehr anspruchsvollen Job:rolleyes:
     
    N'Abend zusammen, ich schnapf mir auch mal ein Bierchen.

    Bei mir war heute auch der Wahnsinn, weil die Hälfte der Truppe krank ist und wir kurz vor einer wichtigen Bewerberfrist stehen. Da haben sich die Studis die Klinke in die Hand gegeben, und zwischendurch bimmelte immer das Teflon. Und nein, ich kann es nicht umstellen, da wir keine Sekretärin haben... :rolleyes:

    Jenny, Mitarbeitergespräch hört sich gar nicht gut an. Ich hoffe, es war nicht unerfreulich.:pa:
     
  • Oh Pyro! Ich hoffe du hast ihm gesagt, dass du die Basics nicht mehr erklärt brauchst, oder hast du ihn gefragt warum er dir den Kram erzählt?

    Tinchen-gefangen im Klebestreifen! Toller Titel für son richtigen Trashfilm...

    Jenny, Mitarbeitergespräch hört sich gar nicht gut an. Ich hoffe, es war nicht unerfreulich.:pa:
    Wir haben das MAG einmal im Jahr-eigentlich nichts besonderes.

    Meine Chefin meinte mir zu erklären das das mit meinen Fehlzeiten suboptimal ist.
    Ach nee! Ich hab mich ja extra in den Tisch gesetzt und hatte total gerne die dicke Erkältung!
    Fünf Wochen war ich weg und dann hatte ich nochmal Krankheit...und so what?
    Ich spreche da morgen mal ganz gechillt mit dem Personalrat drüber, wieso ich mir so ein Kack geben sollte...

    Das ist alles von der Großchefin impliziert und da schiebe ich gleich nen Riegel vor. Geht garnicht-find ich...
     
  • Auch der sollte gezielt zum Einsatz kommen:grins:

    Meine Frau sagte, es wäre sowas von bekloppt sich sowas zu bauen. Der kostet bei Amazon keine zwanzig Euro. Aber das ist nicht das selbe
     
  • Man muss immer crazy Ideen haben haben. Ob die sich manchmal rechnen, ist egal. Man hat was Eigenes geschaffen. Man blickt mit gewissem Stolz drauf.
     
    Och Mensch, Jenny, so ein Mist. Ich drück Dich mal. :pa:

    Bei uns heißen die Gespräche KEG - Kooperations- und Entwicklungsgespräche. Die Führungskräfte haben vor Einführung dieses Systems alle eine eintägige Schulung erhalten und alle Mitarbeiter wurden zu einer halbtägigen Schulung zwangsverpflichtet. Ich war von meiner Schulung nicht gerade begeistert, aber ich wollte die Trainerin auch nicht vorführen. Ich glaube da an Karma und habe Angst, dass sich das mal bei meinen eigenen Workshops rächt... :orr:
    Also habe ich das Ganze so gut es geht über mich ergehen lassen und stattdessen meine Küchenrenovierung gedanklich geplant.

    Laut Dienstvereinbarung bei uns muss die Vorgesetzte diese Mitarbeitergespräche anbieten. Die Mitarbeiter allerdings können diese Gespräche ablehnen, was ich auch getan habe. Ich bin der Meinung, meine Chefin kann mir direkt sagen, wenn sie etwas von mir will, ohne dieses Bohai und ein unterschriebenes Protokoll.

    Ich würde mich beim PR mal erkundigen, ob es bei Euch auch eine Dienstvereinbarung dazu gibt und wenn ja, welche Rechte du da hast.
    Schicke Dir gleich mal ne PN mit dem Link. Der ist öffentlich, ist also kein Problem wegen der Schweigepflicht.
     
    Ich hatte mal so ein Jahr, da hab ich 50 verschiedene Tomatensorten angebaut, dazu Gemüse ohne Ende, Kräuter, einen verwüsteten Hang aus Brombeeren in eine Wiese/Rasen verwandelt. Es war eine Aufgabe, ich wollte es wissen. Da steckte mein Herz drin. Hübi, nix geht über selbst machen.
     
    Laut Dienstvereinbarung bei uns muss die Vorgesetzte diese Mitarbeitergespräche anbieten. Die Mitarbeiter allerdings können diese Gespräche ablehnen, was ich auch getan habe.
    So ist das bei uns auch.
    Ich hatte tatsächlich gesagt das ich das Zeitverschwendung finde und da keine Lust drauf habe, weil wir ja eh sagen was uns stört.
    Vermutlicherweise bekommt meine Chefin von ihrer aber Druck das auch durchzuziehen.

    Ich hab da kein Bock drauf mich in irgend ne Ecke schieben zu lassen wo ich nicht hin will und auch nicht hin gehöre...
     

    Das erinnert mich an die Webcam von einer britischen Feuerwache, die eine Glühbirne aus der Anfangszeit der Elektrizität zeigt. Die Lampe wurde gebaut, bevor die Hersteller die geplante Obsoleszens erfanden (ja, die wurde wegen der unkaputtbaren Glühbirne erfunden... Der neue Werbeslogan der Hersteller: Hält mindestens 1000 Stunden. Und die Leute sind drauf reingefallen.)

    Die Ironie dabei: Während die Webcam nichts als die brennende Lampe zeigt, haben inzwischen drei Webcams wegen geplanter Obsoleszens den Geist aufgegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten